Die besten BST Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• Die richtige Wallet ist entscheidend für den Schutz von Krypto-Assets.
• OneKey bietet die sicherste und benutzerfreundlichste Lösung für BST-Inhaber.
• Blind Signing stellt ein erhebliches Risiko dar und sollte vermieden werden.
• Vergleichen Sie verschiedene Wallets, um die beste Funktionalität und Sicherheit zu finden.
Der Markt für sichere und benutzerfreundliche Wallets ist für Token-Inhaber wichtiger denn je. Wer BST (Blocksquares Governance-/Utility-Token, Ticker: BST) oder andere ERC-20- / EVM-Tokens besitzt, muss die richtige Kombination aus Software- und Hardware-Wallet wählen, um Eigentum und Kontrolle zu behalten. Das Risiko, diese durch Phishing-Angriffe (Blind-Signing) und bösartige Smart Contracts zu verlieren, ist real. In diesem Leitfaden bewerten wir die besten BST-Wallets für 2025, vergleichen führende Software- und Hardware-Wallets (mit praktischen Vergleichstabellen) und erklären, warum die OneKey App zusammen mit OneKey Hardware (OneKey Pro und OneKey Classic 1S) die praktischste und sicherste Wahl für BST-Inhaber ist.
Kurzer Kontext: „BST“ ist ein Ticker, der von verschiedenen Projekten verwendet wird – der Blocksquare BST-Token ist ein ERC-20 Governance-/Utility-Token mit einem veröffentlichten Token-Vertrag und einer Plattformdokumentation; bestätigen Sie immer die Vertragsadresse eines Tokens, bevor Sie ihn hinzufügen oder Transaktionen durchführen. (docs.blocksquare.io)
Warum das für BST-Inhaber wichtig ist:
- BST (Blocksquare) und viele andere Token, mit denen Sie interagieren werden, befinden sich auf EVM-Ketten: ERC-20-Transfers, Genehmigungen und DeFi-Interaktionen sind mächtig – und potenziell gefährlich, wenn Sie ohne klare Informationen signieren. Überprüfen Sie immer die Vertragsadressen und Token-Metadaten, bevor Sie Token importieren oder genehmigen. (docs.blocksquare.io)
- Blind Signing (das Genehmigen von Transaktionen oder Nachrichten ohne eine klare, vom Menschen lesbare Vorschau) bleibt einer der häufigsten Angriffsvektoren, die bei NFT- und DeFi-Betrügereien eingesetzt werden. Branchenexperten und Nachrichtendienste warnen weiterhin davor, undurchsichtige Datenpakete zu signieren; Standards wie EIP-712 existieren, um typisierte Daten für Menschen lesbar zu machen, aber die Unterstützung durch Wallets und Geräte muss durchgängig integriert sein, um wirksam zu sein. (cointelegraph.com)
Nachfolgend finden Sie zwei vorbereitete Vergleichstabellen – zuerst Software-Wallets, dann Hardware-Wallets –, gefolgt von einer detaillierten Analyse und abschließenden Empfehlung.


















