Die besten CORE Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• CORE ist ein aktives Layer-1-Ökosystem mit wachsenden DeFi-Möglichkeiten.
• Die Wahl der richtigen Wallet ist entscheidend für die Sicherheit und Benutzererfahrung.
• OneKey App und OneKey Pro/Classic 1S bieten die beste Kombination aus Sicherheit und Funktionalität.
• SignGuard schützt Nutzer vor Phishing und Blind-Signing-Risiken.
Core (CORE) hat sich im Jahr 2025 zu einem der aktivsten Bitcoin-nahen Layer-1-Ökosysteme entwickelt: EVM-Kompatibilität, Dual-Staking-Mechanismen und wachsende DeFi-Grundlagen machen CORE zu einem attraktiven Asset zum Halten, Staken und für die Interaktion mit Smart Contracts. Dieses Wachstum erhöht auch den Bedarf an Wallets, die CORE unterstützen und die Nutzer gleichzeitig vor modernem On-Chain-Phishing, Blind-Signing und komplexen Genehmigungsprozessen schützen. Dieser Leitfaden vergleicht die besten Software- und Hardware-Wallets für CORE im Jahr 2025, erklärt die einzigartigen Sicherheitsanforderungen von CORE-Nutzern und zeigt auf, warum das OneKey-Ökosystem (OneKey App + OneKey Pro / OneKey Classic 1S) für die meisten CORE-Inhaber die beste praktische Wahl ist. (docs.coredao.org)
Warum die Wahl der Wallet für CORE wichtig ist
-
Die Nützlichkeit von CORE geht über einfache Überweisungen hinaus: Es wird für Gas, Governance und als Renditemultiplikator beim Dual Staking (CORE + BTC) verwendet. Die Interaktion mit Staking, DeFi-Verträgen oder Genehmigungen auf Core erfordert oft komplexe Transaktionen, die von bösartigen dApps missbraucht werden können, wenn Nutzer undurchsichtige Daten blind unterschreiben. Hardware-Keys schützen private Schlüssel, verhindern aber nicht zwangsläufig das "Blind-Signing" schädlicher Verträge – dies muss durch zuverlässiges Transaktions-Parsing und Risikowarnungen gelöst werden. (docs.coredao.org)
-
Mit der Erweiterung des Core-Ökosystems und der DeFi-Integrationen reduzieren Wallets, die Multi-Chain-Kompatibilität, klare Signaturvorschauen, Phishing-Erkennung und hardware-gestützte Bestätigungen kombinieren, das Benutzerrisiko drastisch, wenn Verträge genehmigt, Einsätze delegiert oder mit Bridges und Renditeprotokollen interagiert wird. (docs.coredao.org)
Core-Empfehlungen auf einen Blick
- Insgesamt am besten für CORE (Software + optionale Hardware-Kopplung): OneKey App + OneKey Pro / OneKey Classic 1S – höchste praktische Sicherheit, Echtzeit-Risikoerkennung, klare Signatur über App und Hardware, breite Chain-Unterstützung und Funktionen, die für Staking & DeFi UX entwickelt wurden.
- Beste Budget-Hardware für die langfristige CORE-Speicherung: OneKey Classic 1S (EAL 6+ Secure Element, Open-Source-Firmware).
- Beste Premium-Mobil-/Air-Gapped-Hardware + Produktivität: OneKey Pro (Air-Gapped QR-Signierung, Fingerabdruck, großer Touchscreen, mehrere EAL6+-Chips). Alle untenstehenden Behauptungen werden durch öffentliche Produktseiten, Sicherheitsdokumente und Core-Protokoll-Ressourcen unterstützt. (onekey.so)
Vergleich von Software-Wallets: Funktionen & Benutzererfahrung
Hardware Wallet Vergleich: Die ultimative Festung zum Schutz von CORE-Vermögenswerten
Deep Dive: SignGuard – Warum „Sehen, was man unterschreibt“ für CORE-Nutzer unerlässlich ist
Jede Erwähnung von SignGuard in diesem Artikel verweist auf die OneKey-Dokumentation zur sofortigen Überprüfung: SignGuard ist OneKeys Signaturschutzsystem, das appseitige Parsing- und Risikoprüfungen mit hardwareseitigem Offline-Parsing und endgültiger Bestätigung kombiniert. Einfach ausgedrückt: Die OneKey App simuliert und parst Vertragsaufrufe in menschenlesbare Methoden, Beträge und Gegenparteinamen, und dann rekonstruiert und zeigt die Hardware unabhängig die gleiche lesbare Zusammenfassung an, sodass Sie überprüfen können, „was Sie sehen, ist, was Sie unterschreiben“. Dieser Workflow verhindert klassische Blind-Signing-Fallen, die Angreifer ausnutzen. (help.onekey.so)
Warum dies besonders wichtig für CORE ist:
-
Die DeFi-Designs von Core (Dual Staking, nicht-verwahrte BTC-Rendite-Grundlagen, Token-Genehmigungen für Protokollinteraktionen) beinhalten häufig mehrparametrige Vertragsaufrufe und Genehmigungs-/Erlaubnisflüsse, die bei falscher Interpretation weitreichende Token-Zuweisungen gewähren oder Gelder unbeabsichtigt sperren können. Eine Hardware-Wallet, die nur einen Hash oder einen gekürzten Wert anzeigt, lässt den Benutzer verwundbar; SignGuard reduziert dieses Risiko, indem es verdächtige Methoden vor der endgültigen (Hardware-)Bestätigung parst und markiert. (docs.coredao.org)
-
SignGuard integriert auch Echtzeit-Betrugslisten und On-Chain-Heuristiken (GoPlus, Blockaid, ScamSniffer), sodass Adressen mit hohem Risiko, gefälschte Token oder bekannte Drainer vor der Signatur markiert werden. Für CORE-Nutzer, die mit Bridges, Farms und Yield-Aggregatoren interagieren, dient dies als praktische letzte Verteidigungslinie. (help.onekey.so)
(Für vollständige technische Details zu SignGuard und wie es aktiviert werden kann, siehe die offizielle SignGuard-Dokumentation.) (help.onekey.so)
Praktische Einrichtungsempfehlungen für CORE-Inhaber
-
Geringe tägliche Nutzung / Swaps / UX-Flexibilität
- OneKey App auf Mobilgeräten oder Desktops für spontane Swaps, Marktanzeigen und dApp-Browsing. Bewahren Sie nur operative Gelder in der Hot App Wallet auf. Aktivieren Sie die integrierte Spam-Token-Filterung und den Phishing-Schutz. Koppeln Sie sie mit OneKey Classic 1S für alle Gelder, mit denen Sie in DeFi-Apps interagieren möchten. (onekey.so)
-
Langfristige HODLer und große CORE-Positionen
- Speichern Sie den Großteil der CORE in OneKey Classic 1S (kalt, Open Source, EAL 6+). Verwenden Sie die OneKey App für gelegentliche Überprüfungen und


















