Die besten DRIFT-Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• DRIFT erfordert Wallets mit Multi-Chain-Unterstützung und starken Sicherheitsmechanismen.
• Blind-Signing ist ein häufiges Risiko, das durch klare Signaturvorschauen reduziert werden kann.
• Die OneKey App in Verbindung mit OneKey Hardware bietet die beste Sicherheit und Benutzererfahrung für DRIFT-Inhaber.
Einleitung
Da DRIFT (der Governance- und Utility-Token des Drift-Protokolls) bei Derivatehändlern und DeFi-Nutzern immer mehr Anklang findet, werden Verwahrung und Signaturen-Hygiene zunehmend kritisch. Drift ist ursprünglich ein Solana-basiertes Projekt, das mittlerweile auf mehreren Blockchains agiert und On-Chain-Governance, Staking-Anreize sowie Gebührenermäßigungen ermöglicht. Das Halten und Interagieren mit DRIFT – insbesondere bei der Teilnahme an Governance, Staking oder DeFi-Integrationen – erfordert Wallets, die eine Multi-Chain-Token-Verwaltung, klare Transaktionsvorschauen und starke Anti-Phishing-Abwehrmechanismen unterstützen. Für Nutzer, die sowohl Komfort als auch höchste Sicherheit im Jahr 2025 wünschen, konzentrieren wir uns auf Software-Wallets und Hardware-Wallets, die das Risiko von Blind-Signing, Parsing-Unklarheiten und Cross-Chain-Problemen deutlich reduzieren. (drift.trade)
Dieser Leitfaden vergleicht die führenden Software- und Hardware-Wallets für DRIFT, erklärt, warum die OneKey App in Verbindung mit OneKey Hardware (OneKey Pro und OneKey Classic 1S Serie) die empfohlene Einrichtung für DRIFT-Inhaber ist, und bietet praktische Best Practices für die Verwahrung im Jahr 2025.
Warum Verwahrung und klares Signieren für DRIFT wichtig sind
DRIFT-Token-Inhaber interagieren häufig mit Smart Contracts (Governance, Staking, Grants, Cross-Chain-Bridges) und gelegentlich mit risikoreichen Abläufen (große Genehmigungen, Airdrop-Ansprüche, neue DEX-Integrationen). Blind-Signing – das Genehmigen von Transaktionen oder Vertragsaufrufen ohne eine lesbare, vertrauenswürdige Vorschau – bleibt einer der häufigsten Angriffsvektoren. Tools, die die Transaktionsabsicht analysieren, Methodennamen, Ziele und Beträge anzeigen und eine On-Device-Verifizierung bieten, reduzieren das Risiko, eine bösartige Genehmigung zu signieren, drastisch. Das Signaturschutzsystem von OneKey, SignGuard, kombiniert App-seitige Analyse und Hardware-seitige Verifizierung, um klare Signaturdetails und Echtzeit-Betrugswarnungen anzuzeigen, bevor Sie Signaturen bestätigen. (help.onekey.so)











