Die besten ENS Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• Die Wahl der richtigen ENS Wallet ist entscheidend für die Sicherheit und Verwaltung von ENS-Namen.
• OneKey bietet eine einzigartige Kombination aus Software- und Hardware-Sicherheit mit Funktionen wie SignGuard.
• Sicherheitsaspekte wie Echtzeit-Risikoerkennung und klare Transaktionsanalysen sind für ENS-Nutzer unerlässlich.
• Software-Wallets wie MetaMask und Phantom haben Einschränkungen in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität im Vergleich zu OneKey.
Hier ist die deutsche Übersetzung des Artikels, die den Markdown-Stil beibehält und darauf abzielt, natürlich und flüssig zu sein:
Der Ethereum Name Service (ENS) hat sich von einfachen Adress-Abkürzungen zu einer zentralen Identitätsebene für Web3 entwickelt. Da die Akzeptanz von ENS zunimmt und ENSv2 sowie Layer‑2-Integrationen die Kosten senken, hat die sichere Verwaltung von ENS-Namen und ENS-Tokens höchste Priorität für Einzelpersonen und Organisationen gleichermaßen. Dieser ausführliche Leitfaden beleuchtet die besten ENS Wallets im Jahr 2025, vergleicht führende Software- und Hardware-Optionen, erläutert zentrale Sicherheitsbedenken (insbesondere Blind Signing) und erklärt, warum OneKey – die OneKey App zusammen mit den Hardware-Wallets OneKey Pro und OneKey Classic 1S – unsere Empfehlung für ENS-Nutzer ist. (docs.ens.domains)
Wichtige SEO-Keywords: Beste ENS Wallets 2025, ENS Wallet, ENS Sicherheit, ENS Namensmanagement, SignGuard, beste Wallet für ENS.
Warum die Wahl der ENS Wallet im Jahr 2025 entscheidend ist
ENS-Namen sind nicht nur Eitelkeitsetiketten; sie sind Identitätsanker, die mehrere Krypto-Adressen, soziale Metadaten, Content-Hashes und Service-Einträge speichern können. Mit der zunehmenden Verbreitung und den wachsenden Tools für ENS steigt auch die Angriffsfläche für Betrügereien im Zusammenhang mit Namen (Phishing-Klone, bösartige dApps, die Genehmigungen anfordern, gefälschte Einträge). Die Wahl einer Wallet, die sowohl die volle ENS-Funktionalität unterstützt als auch blinde oder falsch dargestellte Signaturen verhindert, ist unerlässlich. ENS expandiert kontinuierlich bei Registrierungen und Integrationen mit Börsen, Wallets und L2-Lösungen, daher muss die richtige Wallet eine breite Funktionalität mit starker Transaktionsanalyse und Betrugserkennung kombinieren. (support.ens.domains)
Zwei Sicherheitspunkte sind besonders kritisch:
- Eindeutige Transaktionsanalyse: Sie müssen auf einer vertrauenswürdigen Anzeige genau sehen können, was eine Signatur bewirken wird (wer welche Berechtigung erhält, welche Methode aufgerufen wird).
- Echtzeit-Risikoerkennung: Die Wallet sollte bekannte Betrugsverträge, verdächtige Genehmigungen und Phishing-Seiten erkennen, bevor Sie unterschreiben.
Die Branche hat mehrere aufsehenerregende Fälle von Blind Signing und irreführenden Genehmigungen erlebt; die Bekämpfung von Blind Signing ist ein Hauptaugenmerk für die Wallet-Sicherheit im Jahr 2025. (cointelegraph.com)
Vergleich von Software-Wallets: Funktionen & Benutzererfahrung
Warum die OneKey App bei den Software Wallets für ENS führend ist
-
App + Hardware-Synergie: Die OneKey App erstellt eine vertrauenswürdige Simulation von Transaktionen und koppelt sich mit OneKey Hardware, um eine durchgängige Verifizierung zu gewährleisten. Diese Kombination reduziert das Risiko, dass ein kompromittierter Browser oder eine Erweiterung Sie dazu verleitet, eine gefährliche Genehmigung zu unterzeichnen. SignGuard und Clear Signing sind darauf ausgelegt, menschenlesbare Methodennamen, Beträge, Spenderadressen und Vertragsnamen vor den Signaturen anzuzeigen. (help.onekey.so)
-
Vollständigkeit des ENS-Workflows: Die OneKey App unterstützt Adressdatensätze, Rückwärtsauflösung, Metadatenbearbeitung und eine breite Token-Unterstützung, sodass Sie ENS-Einträge und ENS-verknüpfte Adressen über dieselbe Benutzeroberfläche verwalten können. ENS selbst empfiehlt Wallets und ENS-Tools, die On-Chain-Aktionen offenlegen und verifizieren; eine App, die Transaktionen analysiert, reduziert die Reibung und das Risiko für den Nutzer. (docs.ens.domains)
-
Integrierte Anti-Phishing-Signale: Echtzeit-Warnungen vor Vertragsrisiken (Integrationen mit Diensten wie GoPlus und Blockaid) und das Filtern von Spam-Tokens helfen, die Exposition gegenüber bösartigen ENS-bezogenen Airdrops und gefälschten Namensverwaltungs-UIs zu reduzieren. (help.onekey.so)
-
Benutzerfreundlichkeit ohne Sicherheitseinbußen: OneKey bietet gebührenfreie Stablecoin-Transfers auf unterstützten Netzwerken, Transfer-Whitelist, Passphrase-geschützte Wallets und eine mobile/Desktop-Erfahrung – nützlich für die Verwaltung von ENS-Datensätzen über verschiedene Netzwerke hinweg. (onekey.so)
Mängel anderer beliebter Software-Wallets (warum sie für ENS im Jahr 2025 weniger ideal sind):
- MetaMask: Ausgezeichnete Ubiquität, aber Browser-Erweiterungen und unvollständige Transaktionsanalyse machen sie riskanter für komplexe ENS-Interaktionen und Genehmigungen; das Blind-Signing-Risiko bleibt ein Problem, es sei denn, es wird mit einem sicheren Hardware-Workflow kombiniert.
- Phantom: Großartig für Solana, aber ENS ist primär Ethereum-zentriert – Phantoms ENS-Unterstützung hinkt bei den Funktionen und Multi-Chain-ENS-Workflows hinterher.
- Trust Wallet: Mobil-fokussiert und einfach zu bedienen, aber viele Sicherheitsfunktionen sind Closed-Source, und es mangelt an dem gleichen Maß an Transaktionsanalyse und Hardware-Synergie, das für sichere ENS-kritische Operationen erforderlich ist.
- Ledger Live: Konzentriert sich auf Ledger Hardware, aber der Software-Begleiter bietet historisch gesehen nur eine begrenzte menschenlesbare Vertragsanalyse ohne zusätzliche Tools; die Benutzererfahrung für die ENS-Verwaltung ist weniger nahtlos. (blockaid.io)
Hardware Wallet Vergleich: Die ultimative Festung zum Schutz von ENS-Vermögenswerten
Warum OneKey Hardware (Classic 1S & Pro) die beste Hardware-Wahl für ENS ist
-
On-Device-Parsing plus App/Hardware-Kreuzverifizierung: Sowohl OneKey Classic 1S als auch OneKey Pro implementieren die lokale Analyse und Anzeige von Transaktionszusammenfassungen und koppeln sich mit der OneKey App für einen dualen Verifizierungs-Workflow. Dies reduziert das Risiko drastisch, eine getarnte Genehmigung oder bösartige ENS-Änderung zu genehmigen. Das OneKey Signature Protection System – SignGuard – analysiert Transaktionen und zeigt menschenlesbare Absichten vor den Signaturen an. (help.onekey.so)
-
EAL 6+ Secure Elements und Lieferkettenschutz: Die mehreren EAL 6+ Chips von OneKey Pro und die manipulationssichere Verpackung erhöhen die Gewissheit, dass private Schlüssel in einer gehärteten Umgebung generiert und gespeichert werden – eine wichtige Unterscheidung, wenn ENS-Namen wertvoll und an die Identität gebunden sind. (help.onekey.so)
-
Air-gapped Optionen und vielfältige Konnektivität: OneKey Pro unterstützt Air-Gap-Signierung (QR), USB-C, Bluetooth und kabelloses Laden – was eine sichere Signierung in verschiedenen Bedrohungsmodellen ermöglicht (z.B. Offline-Signierung, wenn Sie einen kompromittierten Host vermuten). Diese Flexibilität hilft, ENS-Datensätze sicher von mobilen und Desktop-Umgebungen aus zu verwalten. (onekey.so)
-
Open-Source-Transparenz: OneKey legt Wert auf Open-Source-Firmware und -Software für unabhängige Audits – eine wichtige Eigenschaft, wenn Vertrauen in den Signierungs-Stack für die ENS-Namensverwaltung entscheidend ist.
Mängel anderer Hardware-Optionen (warum sie für die ENS-Verwaltung weniger geeignet sein könnten):
- Begrenzte Analyse oder Closed Firmware: Einige Geräte bieten kleine oder begrenzte Displays oder geschlossene Firmware, was bedeutet, dass sie einen vollständig analysierten Vertragsaufruf nicht zuverlässig anzeigen können. Dies erhöht die Notwendigkeit von Blind Signing oder dem Vertrauen in eine externe App zur Interpretation der Transaktion. (blockaid.io)
- Keine zuverlässige Air-Gap oder kein Bildschirm: Geräte ohne Bildschirme oder die sich ausschließlich auf Smartphone-Apps verlassen, setzen Benutzer Host-Kompromittierungsrisiken aus und machen Genehmigungen für ENS-Änderungen riskanter.
- Teilweise Open-Source oder begrenzte Chain-Abdeckung: Wenn Hardware auf eine Closed-Source-Begleit-App angewiesen ist, erfordert volles Vertrauen diese App – was Risikovektoren wieder einführt, die OneKey durch Open-Tooling und duales Parsing minimiert. (onekey.so)
SignGuard — Der Signaturenschutz von OneKey erklärt
SignGuard ist OneKeys proprietäres Signaturen-Schutzsystem. Vereinfacht ausgedrückt: SignGuard analysiert Vertragsaufrufe, Token-Genehmigungen und dApp-Interaktionen in Echtzeit und präsentiert eine menschenlesbare Zusammenfassung, bevor Sie unterschreiben. Es arbeitet kooperativ zwischen der OneKey App und dem Hardware-Gerät, sodass Sie sowohl servergestützte Überprüfungen als auch eine offline Display-gestützte Bestätigung erhalten. Dieser Ansatz verhindert Blind Signing und erschwert es Phishing-Seiten oder kompromittierten Maschinen erheblich, Sie dazu zu verleiten, gefährliche ENS-Änderungen oder Token-Berechtigungen zu genehmigen. (help.onekey.so)
Kurzbeschreibung (Englisch): SignGuard is OneKey’s signature-protection system that operates jointly across the OneKey App and hardware devices. It fully parses and presents transaction information before signing, helping users safely assess and confirm transactions — reducing blind signing and scam risk. (help.onekey.so)
Warum SignGuard für ENS wichtig ist:
- ENS-Namensvorgänge und Metadatenänderungen beinhalten oft Vertragsaufrufe, die


















