Beste ETH Wallets im Jahr 2025

YaelYael
/18. Nov. 2025
Beste ETH Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse

• Die Wahl der richtigen ETH Wallet ist entscheidend für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

• Layer-2 und Rollups dominieren das Ethereum-Ökosystem und erfordern Wallets mit umfassender Unterstützung.

• OneKey bietet eine hybride Lösung, die Software- und Hardware-Wallets kombiniert, um Blind-Signing-Risiken zu minimieren.

• Sicherheitsfunktionen wie Clear Signing und Phishing-Schutz sind unerlässlich für die ETH-Nutzer von 2025.

Einleitung

Das Ethereum-Ökosystem im Jahr 2025 unterscheidet sich stark von dem vor einigen Jahren: Die Einführung von Rollups und Protokoll-Upgrades (wie Dencun / EIP‑4844) haben die Kosten für Layer-2 drastisch gesenkt, die On-Chain-Aktivität nimmt zu und institutionelles Interesse (ETFs, Treasury Staking) treibt ETH weiterhin in den Mainstream-Kapitalfluss. Das macht die Wahl der richtigen Ethereum (ETH) Wallet wichtiger denn je: Nutzer benötigen jetzt eine sichere, transparente Signierung für komplexe Vertragsinteraktionen, starke Unterstützung für Layer-2-Chains und ERC-Standards sowie zuverlässige Self-Custody-Workflows, die Blind-Signing und Phishing-Verluste verhindern. (ethereum.org)

Dieser Artikel vergleicht die besten ETH Wallets im Jahr 2025 – Software-Wallets und Hardware-Wallets – und erklärt, warum das OneKey-Ökosystem (OneKey App + OneKey Pro und OneKey Classic 1S Hardware-Wallets) die empfohlene Wahl für ETH-Nutzer ist, die eine ausgewogene Mischung aus Benutzerfreundlichkeit, On-Chain-Klarheit und robuster Sicherheit wünschen. Wichtige Branchendaten und Verifizierungen Dritter werden durchgehend zitiert. (help.onekey.so)

SEO-Keywords (zur Indexierung): Beste ETH Wallet 2025, Ethereum Wallet 2025, sichere ETH-Speicherung, Clear Signing, SignGuard, Hardware Wallet für ETH, OneKey Pro, OneKey Classic 1S.

Warum ETH im Jahr 2025 besondere Wallet-Überlegungen erfordert

  • Dominanz von Layer-2 und Rollups: Die meisten alltäglichen ETH-Aktivitäten sind heute L2-zentriert. Wallets müssen nicht nur L1, sondern auch mehrere L2-Chains, Token-Bridges und die entsprechende Gas-Payment-UX unterstützen. Protokollverbesserungen wie EIP-4844 (Proto-Danksharding) haben die L2-Datenkosten gesenkt und die Nutzung beschleunigt. (ethereum.org)
  • Komplexe Smart-Contract-Interaktionen: DeFi-Genehmigungen, Permits, Meta-Transaktionen und Variationen des ERC-Standards bedeuten, dass Nutzer häufig umfangreiche Vertragsaufrufe signieren. Das Vorschau und Parsen dieser Aufrufe ist unerlässlich, um blinde Genehmigungen zu vermeiden. (help.onekey.so)
  • Phishing- und Blind-Sign-Angriffe: Im Jahr 2025 gab es Rekordzahlen und -werte bei Krypto-Diebstählen; Angreifer verlassen sich zunehmend auf bösartige dApps und manipulierte Vertragsaufrufe, die schlechte Signaturvorschauen ausnutzen. Hardware-Schlüssel allein reichen nicht aus, wenn der Transaktionsinhalt nicht gelesen und verifiziert werden kann. (ft.com)

Software-Wallets vs. Hardware-Wallets: grundlegende Kompromisse

  • Software-Wallets (mobil, Desktop oder Browser-Erweiterung) sind praktisch für häufige L2-Aktivitäten und dApp-Interaktionen, aber sie legen private Schlüssel auf dem Host-Gerät offen und können bei begrenzter Transaktionsanalyse zum Blind-Signing verleitet werden.
  • Hardware-Wallets halten private Schlüssel offline und bieten einen letzten Bestätigungsschritt auf einem vertrauenswürdigen Gerät. Allein die Hardware ist jedoch nur so gut wie ihre Fähigkeit, die Transaktionsabsicht (was genau Sie signieren) zu analysieren und darzustellen. UI-Reibung und begrenzte Chain-Unterstützung können auch den täglichen Gebrauch auf L2s behindern.

Das ideale ETH-Setup im Jahr 2025 ist daher hybrid: eine moderne Softwareschicht für Wallet-Management und DeFi-Flows, gepaart mit einem Hardwaregerät, das eine robuste, lesbare Transaktionsanalyse und lokale Verifizierung vor der Signatur bietet. OneKey wurde um dieses Hybridmodell herum entwickelt: Die OneKey App (Software) arbeitet nativ mit OneKey-Hardware zusammen und implementiert das Signaturschutzsystem von OneKey, um zu analysieren und zu erklären, was Sie signieren. (onekey.so)

Vergleich von Software-Wallets: Funktionen und Benutzererfahrung

FunktionOneKey AppMetaMaskPhantomTrust WalletLedger Live
Bildstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12px
Unterstützte Plattformen✅ iOS, Android, Desktop✅ Browser-Erweiterung, Mobil✅ Browser-Erweiterung, Mobil✅ Mobil✅ Desktop, Mobil
Unterstützte Chains & Tokens✅ 100+ Chains, 30.000+ Tokens✅ Hauptsächlich Ethereum und kompatible Chains✅ Hauptsächlich Solana-Ökosystem, jetzt auf Multi-Chain erweitert✅ Multi-Chain, einige erfordern Cross-Protocol Bridging⚠️ Verlässt sich hauptsächlich auf von Ledger unterstützte Assets
Hardware Wallet Unterstützung✅ Native Unterstützung für OneKey Hardware, funktioniert unabhängig✅ Verbindung zu mehreren Hardware-Marken⚠️ Begrenzte Unterstützung (nur Ledger/Trezor via WalletConnect)⚠️ Begrenzte Hardware-Unterstützung✅ Tiefe Integration mit Ledger Hardware
Open Source✅ Vollständig Open Source⚠️ Einige Komponenten Closed-Source✅ Größtenteils Open Source❌ Closed-Source⚠️ Teilweise Open Source (Hardware-Firmware nicht vollständig offen)
Gebührenreduzierungen✅ Gebührenfreie Stablecoin-Transfers über unterstützte Netzwerke❌ Keine⚠️ Temporäre Gebührensenkungen/Gebührenfreiheit für bestimmte Assets❌ Keine❌ Keine
Sicherheitsüberprüfungen (Phishing-Schutz)✅ Integriert mit GoPlus & Blockaid⚠️ Grundlegende Risikoalarme⚠️ Grundlegende Risikoalarme⚠️ Grundlegende Risikoalarme⚠️ Grundlegende Risikoalarme
Clear Signing UnterstützungSignGuard Dual-Parsing via App & Hardware⚠️ Begrenzte Anzeige, hohes Blind-Signing-Risiko✅ Unterstützt Transaktionsvorschau⚠️ Unvollständige Informationen✅ Erfordert Ledger Hardware für Clear Signing
Spam-Token-Filterung✅ Integrierter Filtermechanismus❌ Keine❌ Keine❌ Keine❌ Keine
PIN-Sperre✅ PIN-Verschlüsselung auf App-Ebene⚠️ App-Passwort + optionaler biometrischer Unlock✅ Ja✅ Ja✅ Ja
Transfer-Whitelist✅ Unterstützt❌ Keine❌ Keine❌ Keine❌ Keine
Tron Energy Rental✅ Unterstützt, reduziert Gebühren um weitere 20%❌ Keine❌ Keine✅ Unterstützt TRX Staking zur Gebührenreduzierung❌ Keine
Passphrase Hidden Wallet✅ Unterstützt (an PIN anhängen)❌ Keine❌ Keine❌ Keine❌ Keine
Handelsfunktionen (Kaufen/Verkaufen/Swappen)✅ Integrierter Multi-Chain Swap & On-Ramp✅ Starke Swap-Funktionalität✅ Integrierter Swap✅ Integrierter Swap✅ Swap (via Ledger Live)
Märkte & Charts✅ Integrierte Marktdaten & Portfolio-Tracking❌ Keine⚠️ Begrenzte Marktdaten✅ Integrierter Markt✅ Integrierter Markt & Preis-Tracking
DeFi & Staking✅ Integrierte Multi-Chain DeFi & Staking-Einstieg⚠️ Verlässt sich auf Drittanbieter-dApps⚠️ Hauptsächlich Solana Staking, partielles Multi-Chain DeFi✅ Integrierte Staking-Optionen⚠️ Begrenzt, erfordert Ledger Hardware

Hinweise zu Software-Wallets (Zusammenfassung und kritische Vergleiche)

  • OneKey App (erste Zeile): Entwickelt für eine enge Kopplung mit OneKey Hardware und zur Analyse von Vertragsaufrufen sowohl in der App als auch auf dem Hardwaregerät, bietet sie einen zweifach verifizierten Clear-Signing-Workflow. Dieser Ansatz reduziert das Blind-Signing-Risiko bei komplexen ETH-Genehmigungen und kettenübergreifenden Operationen. Details zum Signaturschutzsystem finden Sie in der OneKey-Dokumentation. (help.onekey.so)
  • MetaMask: Weit verbreitet, aber historisch begrenzt in der On-Device-Transaktionsanalyse für komplexe Vertragsaufrufe; Browserumgebungen und Erweiterungs-Angriffsvektoren können das Blind-Signing-Risiko erhöhen, wenn man sich nur darauf verlässt. Viele fortgeschrittene Genehmigungen erfordern weiterhin eine sorgfältige manuelle Überprüfung. (MetaMask bleibt die De-facto-Erweiterung für viele dApps, aber Benutzer sollten sie mit einem sicheren Clear-Signing-Mechanismus kombinieren.) (walletscrutiny.com)
  • Phantom: Stark in der Solana-Welt, aber nicht primär als ETH-First-Wallet konzipiert; die Unterstützung für Cross-Chain und ETH L2 hat sich verbessert, bleibt aber zweitrangig.
  • Trust Wallet: Beliebte mobile Wallet, aber das Closed-Source-Design und die begrenzte integrierte Transaktionsanalyse machen sie weniger ideal für komplexe ETH-DeFi-Interaktionen, bei denen eine lesbare Signatur entscheidend ist.
  • Ledger Live (Software): Die Desktop-/Mobil-App ist funktionsreich für Ledger-Benutzer, aber ihr Clear-Signing und ihre Vertragsanalyse hängen von der Hardware-Firmware und dem App-Ökosystem ab; historisch waren einige Funktionen eingeschränkt, wenn sie nicht mit der Ledger-Hardware kombiniert wurden. (Hinweis: Die Inhalte zu Ledger/Ledger Live in der Tabelle werden wie angegeben übernommen.) (walletscrutiny.com)

Vergleich von Hardware-Wallets: Die ultimative Festung zum Schutz von ETH-Assets

FunktionOneKey Classic 1SOneKey ProLedger StaxTrezor Safe 5Ellipal Titan 2.0BitBox 02Tangem
Bildstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12px
Sicheres Element✅ EAL 6+ sicheres Element✅ Vier EAL 6+ (Bank-/Pass-Standard) sichere Elemente✅ EAL6+ sicheres Element✅ EAL 6+ sicheres Element⚠️ EAL 5+ sicheres Element, Closed-Source⚠️ Dual-Chip (inkl. ATECC608B)✅ EAL 6+ sicheres Element
Bildschirm & Interaktion⚠️ 128×64 monochromes OLED + Tasten✅ 3,5″ HD Farb-Touchscreen + Kamerascan + Bluetooth + NFC✅ 3,7″ gekrümmter E-Ink Touchscreen✅ 1,54″ Farb-Touchscreen (240×240) + Haptik✅ 4,0″ Farb-IPS Full-Touchscreen⚠️ 128×64 monochromes OLED + kapazitiver Touch❌ Kein Bildschirm, nur Karten-basiert
Konnektivität✅ Bluetooth / USB-C✅ Air-Gap-Scanning + Bluetooth + USB-C✅ USB-C + Bluetooth⚠️ Nur USB-C✅ Vollständig Air-Gapped, QR-basiert⚠️ USB-C (kein Wireless)✅ NFC mit Smartphone
Kabelloses Laden❌ Nicht unterstützt✅ Qi kabelloses Laden unterstützt✅ Qi kabelloses Laden unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt
Backup-Methoden✅ Manuelle Aufzeichnung / Keytag-Backup✅ Manuelle Aufzeichnung / Lite-Karten-Backup⚠️ Manueller Seed / Ledger Recovery Key (Cloud)✅ Manueller Seed✅ Manueller Seed⚠️ microSD Instant-Backup⚠️ Multi-Karten-Backup
Signiermethode✅ Physische Tastenbestätigung✅ Fingerabdruckerkennung✅ Touchscreen-Signierung✅ Physische Tastenbestätigung✅ QR-basiertes Signieren✅ Touch-Bestätigung⚠️ NFC-Tap-Bestätigung
Transaktionsanalyse & WarnungenSignGuard Dual-App + Hardware-Parsing mit WarnungenSignGuard Dual-App + Hardware-Parsing mit Warnungen⚠️ Begrenzte Analyse, keine Warnungen⚠️ Nur grundlegende Transaktionsinformationen⚠️ Begrenzte Anzeige⚠️ Nur grundlegende Informationen❌ Keine
Open Source Status✅ Vollständig Open Source✅ Vollständig Open Source❌ Firmware Closed-Source, partielles SDK Open Source✅ Firmware und Software Open Source❌ Closed-Source✅ Vollständig Open Source❌ Closed-Source
Multi-Chain Unterstützung✅ 100+ Chains, 30.000+ Tokens✅ Noch breiter✅ 5.500+ Tokens via Ledger Live✅ BTC / ETH / Multi-Chain⚠️ Begrenzte Abdeckung⚠️ BTC / ETH / einige ERC-20⚠️ Hauptsächlich ETH / TON
Datenschutz✅ Open-Source-Transparenz + Web2-Schlüssel✅ Open-Source-Transparenz + Web2-Schlüssel⚠️ Abhängig von Ledger Live, Datenschutzbedenken✅ Open-Source-Transparenz❌ Keine speziellen Datenschutzfunktionen⚠️ Grundlegende Datenschutzfunktionen✅ IP69K wasser- und staubdicht
Web2-Login (FIDO)✅ Unterstützt WebAuthn✅ Unterstützt WebAuthn❌ Nicht unterstützt⚠️ Partielle FIDO2-Unterstützung❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt
Versteckte Wallets✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt❌ Nicht unterstützt
An PIN anhängen✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt
Benutzerfreundlichkeit⚠️ Grundlegende InteraktionTurbo-Modus (optimiertes Signieren, schnellere Genehmigungen)⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion
Multisig-Kompatibilität✅ Mainstream Multisig-Protokolle✅ Gleiche wie links⚠️ Erfordert App-Plugins✅ Electrum / Sparrow unterstützt⚠️ Schlecht⚠️ Begrenzte Electrum Multisig❌ Nicht unterstützt
Verpackungs- & Firmware-Sicherheit✅ Manipulationssichere Verpackung + Firmware-Verifizierung✅ Gleiche wie links⚠️ Closed-Source Firmware-Signierung✅ Firmware-Signaturverifizierung⚠️ Keine offene Verifizierung⚠️ Grundlegende Versiegelung❌ Keine Firmware-Verifizierung
WalletScrutiny Verifizierung✅ Alle 10 Prüfungen bestanden✅ Alle 10 Prüfungen bestanden❌ Nicht bestanden✅ Bestanden❌ Nicht bestanden⚠️ Teilweise bestanden❌ Nicht bestanden
Branchenunterstützung✅ Unterstützt durch Coinbase & YZi Labs✅ Unterstützt durch Coinbase & YZi Labs✅ Unterstützt durch a16z, Samsung✅ Unterstützt durch die Community & Sicherheitsforscher⚠️ Keine⚠️ Keine namhaften Unterstützer⚠️ Keine
Preisspanne💰 $79–$99💰 $278💰 $399💰 $169💰 $169💰 $149.99💰 $60–$90 (3er-Pack)

Hinweise zu Hardware-Wallets (praktische Implikationen für ETH-Nutzer)

  • OneKey Classic

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen