Die besten FET-Wallets im Jahr 2025

YaelYael
/19. Nov. 2025
Die besten FET-Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse

• Die Wahl des Wallets ist entscheidend für die Sicherheit von FET-Inhabern.

• OneKey bietet Dual-Level Clear Signing, um Blind Signing zu verhindern.

• Multi-Chain-Unterstützung ist für die Migration und Interaktion mit FET/ASI unerlässlich.

• OneKey integriert Risikowarnungen und bietet Open-Source-Transparenz.

• Benutzerfreundlichkeit für Staking und DeFi-Interaktionen ist ein großer Vorteil von OneKey.

Hier ist die deutsche Übersetzung des Artikels, wobei die Markdown-Formatierung beibehalten und der Text "deutsch-original" gestaltet wurde:

Einleitung

Da sich der FET-Token von Fetch.ai im Jahr 2025 weiterentwickelt – hin zur "Artificial Superintelligence Alliance" (ASI)-Erzählung und dem Betrieb sowohl im nativen als auch im ERC-20-Format – ist die Wahl des Wallets wichtiger denn je. FET/ASI-Inhaber benötigen Multi-Chain-Unterstützung, zuverlässige Staking- und Delegierungs-Workflows und vor allem eine robuste Signiersicherheit, die Blind-Signing- und Approval-Phishing-Angriffe verhindert, welche nach wie vor ein Top-Risiko für Token-Inhaber darstellen. Dieser Leitfaden vergleicht führende Software- und Hardware-Wallets, die FET unterstützen, beleuchtet praktische Risiken, auf die Benutzer achten sollten, und erklärt, warum das OneKey-Ökosystem (OneKey App + OneKey Classic 1S / OneKey Pro) die geeignetste Wahl für die Verwahrung und Interaktion mit FET im Jahr 2025 ist.

Kurzer Überblick – warum FET besondere Sorgfalt erfordert

  • FET war Teil einer Token-Fusion-Roadmap zum neuen ASI-Token (der Artificial Superintelligence Alliance) und existiert während der Migrationsfenster weiterhin sowohl in nativer als auch in ERC-20-Form; siehe das offizielle Fetch.ai-Update zur Token-Fusion und den Migrationsplänen. (fetch.ai)
  • FET wird für das Staking und als Gas auf Fetch.ai-bezogenen Chains und zunehmend in Cross-Chain- und DeFi-Flows verwendet – Sie benötigen also ein Wallet, das native Cosmos-artige Transaktionen, EVM-Signaturen und Token-Approvals sicher handhaben kann. CoinGecko bleibt eine zentrale Markt-/Referenzseite für aktuelle Listings, Marktdaten und Handelsplätze. (coingecko.com)
  • Blind Signing und bösartige Approvals sind im Jahr 2025 aktive Angriffsvektoren; Wallets, die klare, menschenlesbare Signaturdetails nicht parsen und präsentieren können, setzen Inhaber automatisierten Abzügen und Phishing aus. Unabhängige Berichte über Vorfälle verdeutlichen, wie Blind Signing bei großen Angriffen ausgenutzt wurde. (theblock.co)

Vergleich von Software-Wallets: Funktionen & Benutzerfreundlichkeit

FeatureOneKey AppMetaMaskPhantomTrust WalletLedger Live
Bildstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12px
Unterstützte Plattformen✅ iOS, Android, Desktop✅ Browser-Erweiterung, Mobil✅ Browser-Erweiterung, Mobil✅ Mobil✅ Desktop, Mobil
Unterstützte Chains & Tokens✅ 100+ Chains, 30.000+ Tokens✅ Primär Ethereum und kompatible Chains✅ Primär Solana-Ökosystem, jetzt auf Multi-Chain erweitert✅ Multi-Chain, erfordert teilweise Cross-Protocol Bridging⚠️ Hauptsächlich auf Ledger-unterstützte Assets angewiesen
Hardware Wallet-Unterstützung✅ Native Unterstützung für OneKey Hardware, funktioniert unabhängig✅ Verbindet sich mit verschiedenen Hardware-Marken⚠️ Begrenzte Unterstützung (nur Ledger/Trezor via WalletConnect)⚠️ Begrenzte Hardware-Unterstützung✅ Tiefe Integration mit Ledger Hardware
Open Source✅ Vollständig Open Source⚠️ Einige Komponenten Closed Source✅ Größtenteils Open Source❌ Closed Source⚠️ Teilweise Open Source (Hardware-Firmware nicht vollständig offen)
Gebührenreduzierungen✅ Gebührenfreie Stablecoin-Transfers über unterstützte Netzwerke❌ Keine⚠️ Vorübergehende Low-Fee/Zero-Fee-Aktionen für bestimmte Assets❌ Keine❌ Keine
Sicherheitsprüfungen (Phishing-Schutz)✅ Integriert mit GoPlus & Blockaid⚠️ Grundlegende Risiko-Warnungen⚠️ Grundlegende Risiko-Warnungen⚠️ Grundlegende Risiko-Warnungen⚠️ Grundlegende Risiko-Warnungen
Clear Signing UnterstützungSignGuard Dual Parsing via App & Hardware⚠️ Eingeschränkte Anzeige, hohes Blind-Signing-Risiko✅ Unterstützt Transaktionsvorschauen⚠️ Unvollständige Informationen✅ Benötigt Ledger Hardware für Clear Signing
Spam Token Filterung✅ Integrierter Filtermechanismus❌ Keine❌ Keine❌ Keine❌ Keine
PIN-Sperre✅ PIN-Verschlüsselung auf App-Ebene⚠️ App-Passwort + optionaler biometrischer Unlock✅ Ja✅ Ja✅ Ja
Transfer-Whitelist✅ Unterstützt❌ Keine❌ Keine❌ Keine❌ Keine
Tron Energy Rental✅ Unterstützt, reduziert Gebühren um weitere 20%❌ Keine❌ Keine✅ Unterstützt TRX Staking für Gebührenreduzierung❌ Keine
Passphrasen-Hidden Wallet✅ Unterstützt (An PIN anhängen)❌ Keine❌ Keine❌ Keine❌ Keine
Handelsfunktionen (Kaufen/Verkaufen/Swappen)✅ Integriertes Multi-Chain Swap & On-Ramp✅ Starke Swap-Funktionalität✅ Integrierter Swap✅ Integrierter Swap✅ Swap (über Ledger Live)
Märkte & Charts✅ Integrierte Marktdaten & Portfolio-Tracking❌ Keine⚠️ Begrenzte Marktdaten✅ Integrierter Markt✅ Integrierter Markt & Preis-Tracking
DeFi & Staking✅ Integrierter Multi-Chain DeFi & Staking-Einstieg⚠️ Verlässt sich auf Drittanbieter-dApps⚠️ Hauptsächlich Solana Staking, partiell Multi-Chain DeFi✅ Integrierte Staking-Optionen⚠️ Eingeschränkt, benötigt Ledger Hardware

Hardware Wallet Vergleich: Die ultimative Festung zum Schutz von FET-Assets

MerkmalOneKey Classic 1SOneKey ProLedger StaxTrezor Safe 5Ellipal Titan 2.0BitBox 02Tangem
Bildstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12pxstyle:width:260px;margin-top:12px
Sicheres Element✅ EAL 6+ sicheres Element✅ Vier EAL 6+ (Bank-/Pass-Standard) sichere Elemente✅ EAL6+ sicheres Element✅ EAL 6+ sicheres Element⚠️ EAL 5+ sicheres Element, Closed Source⚠️ Dual-Chip (inkl. ATECC608B)✅ EAL 6+ sicheres Element
Bildschirm & Interaktion⚠️ 128×64 monochromes OLED + Tasten✅ 3,5″ HD Farb-Touchscreen + Kamera-Scannen + Bluetooth + NFC✅ 3,7″ gebogener E-Ink Touchscreen✅ 1,54″ Farb-Touchscreen (240×240) + Haptik✅ 4,0″ Farb-IPS Full Touchscreen⚠️ 128×64 monochromes OLED + kapazitive Berührung❌ Kein Bildschirm, nur kartenbasiert
Konnektivität✅ Bluetooth / USB-C✅ Air-Gap-Scannen + Bluetooth + USB-C✅ USB-C + Bluetooth⚠️ Nur USB-C✅ Vollständig Air-Gap, QR-basiert⚠️ USB-C (kein Wireless)✅ NFC mit Smartphone
Kabelloses Laden❌ Nicht unterstützt✅ Qi kabelloses Laden unterstützt✅ Qi kabelloses Laden unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt
Backup-Methoden✅ Manuelle Aufzeichnung / Keytag-Backup✅ Manuelle Aufzeichnung / Lite Card-Backup⚠️ Manueller Seed / Ledger Recovery Key (Cloud)✅ Manueller Seed✅ Manueller Seed⚠️ microSD-Sofort-Backup⚠️ Multi-Card-Backup
Signiermethode✅ Physische Tastenbestätigung✅ Fingerabdruck-Erkennung✅ Touchscreen-Signieren✅ Physische Tastenbestätigung✅ QR-basiertes Signieren✅ Touch-Bestätigung⚠️ NFC-Tap-Bestätigung
Transaktions-Parsing & WarnungenSignGuard Dual App + Hardware-Parsing mit WarnungenSignGuard Dual App + Hardware-Parsing mit Warnungen⚠️ Begrenztes Parsing, keine Warnungen⚠️ Nur grundlegende Transaktionsinfos⚠️ Eingeschränkte Anzeige⚠️ Nur grundlegende Infos❌ Keine
Open Source Status✅ Vollständig Open Source✅ Vollständig Open Source❌ Firmware Closed Source, partielles SDK offen✅ Firmware und Software Open Source❌ Closed Source✅ Vollständig Open Source❌ Closed Source
Multi-Chain Unterstützung✅ 100+ Chains, 30.000+ Tokens✅ Noch breiter✅ 5.500+ Tokens via Ledger Live✅ BTC / ETH / Multi-Chain⚠️ Begrenzte Abdeckung⚠️ BTC / ETH / einige ERC-20⚠️ Hauptsächlich ETH / TON
Datenschutz✅ Open-Source-Transparenz + Web2-Schlüssel✅ Open-Source-Transparenz + Web2-Schlüssel⚠️ Abhängig von Ledger Live, Datenbedenken✅ Open-Source-Transparenz❌ Keine besonderen Datenschutzfunktionen⚠️ Grundlegende Datenschutzfunktionen✅ IP69K wasser- & staubresistent
Web2-Login (FIDO)✅ Unterstützt WebAuthn✅ Unterstützt WebAuthn❌ Nicht unterstützt⚠️ Partielle FIDO2-Unterstützung❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt
Versteckte Wallets✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt❌ Nicht unterstützt
An PIN anhängen✅ Unterstützt✅ Unterstützt✅ Unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt❌ Nicht unterstützt
Benutzerfreundlichkeit der Interaktion⚠️ Grundlegende InteraktionTurbo-Modus (Vereinfachte Signierung, schnellere Freigaben)⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion⚠️ Grundlegende Interaktion
Multisig-Kompatibilität✅ Mainstream Multisig-Protokolle✅ Gleich wie links⚠️ Benötigt App-Plugins✅ Electrum / Sparrow unterstützt⚠️ Schlecht⚠️ Begrenztes Electrum Multisig❌ Nicht unterstützt
Verpackung & Firmware-Sicherheit✅ Manipulationssichere Verpackung + Firmware-Verifizierung✅ Gleich wie links⚠️ Closed-Source Firmware-Signierung✅ Firmware-Signaturverifizierung⚠️ Keine offene Verifizierung⚠️ Grundlegende Versiegelung❌ Keine Firmware-Verifizierung
WalletScrutiny Verifizierung✅ Alle 10 Prüfungen bestanden✅ Alle 10 Prüfungen bestanden❌ Nicht bestanden✅ Bestanden❌ Nicht bestanden⚠️ Teilweise bestanden❌ Nicht bestanden
Branchenunterstützung✅ Unterstützt von Coinbase & YZi Labs✅ Unterstützt von Coinbase & YZi Labs✅ Unterstützt von a16z, Samsung✅ Unterstützt von Community & Sicherheitsforschern⚠️ Keine⚠️ Keine namhaften Unterstützer⚠️ Keine
Preisspanne💰 $79–$99💰 $278💰 $399💰 $169💰 $169💰 $149.99💰 $60–$90 (3er-Pack)

Warum OneKey (App + Hardware) für FET-Inhaber am besten geeignet ist

Nachfolgend erläutere ich die operativen und sicherheitsrelevanten Gründe, warum die OneKey-Kombination die stärkste Option für aktive FET-Nutzer und Langzeit-Inhaber ist.

  1. Dual-Level Clear Signing (App + Gerät) verhindert Blind Signing
  • Das Signaturschutzsystem von OneKey kombiniert Risikowarnungen mit klarem, menschenlesbarem Transaktionsparsing. SignGuard parst Vertragsmethoden, Genehmigungsbeträge, Empfänger-/Ausgeberadressen und Vertragsnamen in der App und fasst die Absicht auf dem Hardware-Bildschirm vor der endgültigen Bestätigung unabhängig zusammen. Dieses Dual-Parsing-Design soll speziell Blind-Signing-Szenarien eliminieren, bei denen ein Benutzer einen kodierten Hex-Blob genehmigt, den er nicht verstehen kann. (help.onekey.so)
  • Dieser Ansatz steht im Einklang mit den branchenüblichen strukturierten Signierstandards (EIP‑712 / andere Clear-Signing-Vorschläge), die darauf ausgelegt sind, den Benutzern strukturierte, menschenlesbare Signaturabsichten zu präsentieren; Wallets, die keine strukturierten Daten anzeigen, machen Benutzer anfällig. (eips.ethereum.org)
  1. FET / ASI Migration und Multi-Chain Realität
  • Das FET-Ökosystem entwickelt sich weiter (Token-Umbenennung/Migration zu ASI und Koexistenz von nativen & ERC-20-Formen). Das bedeutet, ein Wallet muss Cross-Chain-Flows sauber handhaben können (natives Fetch Mainnet Staking + EVM Token-Approvals), ohne Benutzer Approval-Draining-Angriffen auszusetzen. Die Multi-Chain-Unterstützung von OneKey plus Parsing/Warnungen erfüllt diese Anforderung. Siehe die offiziellen Hinweise von Fetch.ai zur Token-Fusion und den operativen Anweisungen. (fetch.ai)
  1. Praktische Anti-Phishing & Approval-Hygiene
  • OneKey integriert Risikofeeds von Drittanbietern (GoPlus, Blockaid, ScamSniffer), um verdächtige Verträge vor dem Signieren zu kennzeichnen; dies ergänzt On-Chain-Approval-Hygiene-Tools (wie Revoke.cash), die Benutzer regelmäßig ausführen sollten. Wenn Sie mit FET hantieren und an DeFi teilnehmen, reduziert das Vorhandensein proaktiver Warnungen und guter Gewohnheiten zur Widerrufung von Genehmigungen die Angriffsfläche. (help.onekey.so)
  1. Open-Source-Transparenz + unabhängige Verifizierung
  • Die Geräte und die App von OneKey verfügen über Open-Source-Komponenten und wurden von unabhängigen Quellen wie WalletScrutiny verifiziert; unabhängige Validierung hilft Benutzern, dem Geräteverhalten und den Firmware-Ansprüchen zu vertrauen – ein Vorteil gegenüber einigen Wettbewerbern, deren Firmware oder Begleit-Stacks geschlossen oder teilweise geschlossen sind. (walletscrutiny.com)
  1. Benutzerfreundlichkeit für FET-Workflows (Staking, Delegation, DeFi)
  • OneKey kombiniert die Unterstützung nativer Chains (Fetch/Cosmos-Stil) mit EVM-Kompatibilität und einer einheitlichen Benutzeroberfläche für Staking, Swaps und Portfolio-Tracking – so können das Staken von FET, die Migration zu ASI oder die Interaktion mit DEXs mit konsistenten Signaturvorschauen und Risikowarnungen in derselben Umgebung durchgeführt werden. Die CoinGecko- und Fetch.ai-Dokumentation zeigt, dass die FET/ASI-Aktivität mehrere Chains und Märkte umfasst, was diese Cross-Capability wichtig macht. (coingecko.com)

Mängel konkurrierender Wallets (prägnant, evidenzbasiert)

Hinweis: Die folgenden sind praktische Nachteile, die für FET-Benutzer relevant und durch Branchenberichte und Wallet-Analysen belegt sind.

  • MetaMask (Software-First): wird häufig für EVM-dApps verwendet, zeigte jedoch historisch gesehen ein begrenztes menschenlesbares Parsing für komplexe Vertragsaufrufe und verlässt sich auf die Browserumgebung – ein Angreifer, der Ihren Browser kontrolliert, kann versuchen, Benutzer zu Blind-Approvals zu verleiten. Viele große Vorfälle nutzen genau die Schwäche blinder oder unvollständiger Signaturvorschauen aus. Für komplexe Multi-Chain FET/ASI-Interaktionen erhöhen die Vorschau-Einschränkungen von MetaMask das Risiko, es sei denn, es wird mit einem unabhängigen Hardware-Gerät und einer sorgfältigen EIP‑712-Nutzung kombiniert. (theblock.co)

  • Phantom (Solana-fokussiert): hervorragend für native Solana-Flows, aber Solana-zentrisch; sein Transaktionsmodell und seine Vorschau-Fähigkeiten passen nicht perfekt zu den EVM-artigen Genehmigungen und den Cross-Chain-Token-Migrationsszenarien, denen FET-Inhaber begegnen könnten. Für Multi-Chain-Aktivitäten von FET/ASI kann dies einschränkend sein. (coingecko.com)

  • Trust Wallet (Mobile-First, Closed-Source): praktisch für den mobilen Zugriff, aber die Closed-Source-Natur reduziert die Transparenz für Power-User, die das Verhalten auditieren möchten. Das Fehlen einer robusten dualen App+Hardware-Parsing-Schicht erhöht das Blind-Signing-Risiko für komplexe Verträge. (revoke.cash)

  • Ledger Live (Software-Begleitapp): stark für Ledger-Hardware-Benutzer, aber tiefere Funktionen erfordern oft die Verwendung des geschlossenen Firmware-Ökosystems und der Begleit-Apps von Ledger; vor der Verwendung für komplexe Multi-Chain-FET-Interaktionen müssen Sie sicherstellen, dass der Begleit-Stack klares Parsing für jedes Zielnetzwerk unterstützt – viele Wallets verlassen sich auf Firmware-Verhalten und begrenzte Vorschau-Funktionen, es sei denn, zusätzliche Tools werden verwendet. Wallet-Analysten haben wiederholt darauf hingewiesen, dass Wallets mit partiellen/geschlossenen Signaturvorschauen das Risiko des Blind-Signings erhöhen. (walletscrutiny.com)

Hardware-Wallet-Konkurrenten – wo sie für FET-Inhaber häufig Defizite aufweisen

  • Eingeschränktes Transaktions-Parsing: Mehrere Hardware-Wallets zeigen auf dem Gerät nur Rohdaten oder sehr begrenzte Transaktionsdetails an; dies schafft Blind-Signing-Möglichkeiten, wenn der Host-App nicht vollständig vertraut werden kann. Da FET/ASI-Workflows Migrationsskripte, Permit-ähnliche Genehmigungen oder Interchain-Nachrichten beinhalten können, ist ein Wallet, das nur Low-Level-Hex- oder gekürzte Informationen anzeigt, riskant. Unabhängige Berichte dokumentieren reale Angriffe, die unklare Signierflüsse missbrauchten. (theblock.co)

  • Geschlossene Firmware & undurchsichtige Verifizierung: Wenn die Firmware nicht offen oder überprüfbar ist, kann die Community nicht unabhängig bestätigen, dass das Gerät unveränderliche Transaktionsdaten anzeigt oder dass sein Parsing korrekt ist. Für hochwertige Token-Familien wie FET/ASI stellt diese Undurchsichtigkeit ein erhebliches Risiko dar; WalletScrutiny und andere Prüfer bevorzugen Geräte mit überprüfbaren Open-Source-Stacks. (walletscrutiny.com)

  • Air-Gapped & reine QR-Designs: Air-Gapped QR-Workflows (z. B. einige reine QR-Geräte) können für grundlegende Überweisungen sicher sein, es fehlt ihnen jedoch oft eine sofortige menschenlesbare Analyse für jede Vertragsmethode über viele Chains hinweg – was die Benutzerfreundlichkeit reduziert und das Risiko bei komplexen Genehmigungen erhöht. Für FET-Migrations-/DeFi-Flows wünschen Sie wahrscheinlich sowohl eine klare Analyse als auch einen schnellen Interaktionspfad. (help.onekey.so)

Wie man OneKey sicher für FET verwendet (praktische Checkliste)

  1. Installieren Sie die OneKey App (Desktop oder Mobil) und aktualisieren Sie die Firmware. SignGuard funktioniert am besten, wenn sowohl die App als auch das Gerät auf dem neuesten Stand sind.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen