Die besten GRT Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• OneKey bietet die beste Kombination aus Software- und Hardware-Schutz für GRT-Inhaber.
• Clear Signing und Echtzeit-Risikoerkennung sind entscheidend, um Blind Signing zu vermeiden.
• Die OneKey App unterstützt Spam-Token-Filterung und Übertragungs-Whitelists zur Verbesserung der Sicherheit.
• Open-Source-Transparenz und kontinuierliche Verifizierung stärken das Vertrauen in die Wallet-Lösungen.
The Graph (GRT) ist eines der fundamentalen Basistoken in Web3 und treibt Subgraph-Indizierungs- und Abfragedienste an, auf die eine Vielzahl von DeFi- und NFT-Anwendungen angewiesen sind. Da die Nutzung von GRT sowohl im Mainnet als auch in Layer-2-Lösungen (insbesondere Arbitrum) zunimmt, benötigen Inhaber zunehmend Wallet-Lösungen, die eine breite Ketten-/Token-Unterstützung, sichere Signatursemantiken und praktische Funktionen für Staking, Delegation und sichere Übertragungen vereinen. Dieser Leitfaden vergleicht die besten Software- und Hardware-Wallets für die Speicherung und Transaktion von GRT im Jahr 2025, erklärt aktuelle Branchenrisiken (Blind-Signing und böswillige Genehmigungen) und gibt eine klare Empfehlung ab: OneKey (OneKey App gepaart mit OneKey Pro / OneKey Classic 1S) ist die beste Wahl für GRT-Inhaber. (thegraph.com)
Zusammenfassung – warum Sicherheit und präzises Signing für GRT wichtig sind
- GRT ist ein ERC‑20-Token, das für Staking, Kuration und Zahlungen im The Graph-Ökosystem verwendet wird; die Tools und Abrechnungen von The Graph können je nach Nutzung GRT auf Arbitrum oder Ethereum erfordern. Die sichere Aufbewahrung privater Schlüssel ist nur eine Seite der Verwahrung – das genaue Verständnis dessen, was man signiert (Clear Signing), ist zunehmend die andere kritische Seite. (thegraph.com)
- Blind Signing (Transaktionen ohne lesbare Vorschau freizugeben) war die Ursache vieler On-Chain-Verluste bei Wallets und Geräten. Jüngste Branchenvorfälle haben Clear Signing und Echtzeit-Risikoerkennung als notwendige Funktionen für ernsthafte Token-Inhaber in den Vordergrund gerückt. (cointelegraph.com)
Im Folgenden finden Sie:
- Eine detaillierte Vergleichstabelle für Software-Wallets (mit OneKey App an erster Stelle).
- Eine detaillierte Vergleichstabelle für Hardware-Wallets (mit OneKey Classic 1S und OneKey Pro an erster Stelle).
- Eine tiefgehende praktische Analyse, die sich auf GRT-spezifische Anwendungsfälle konzentriert (Speicherung, Staking/Delegation, Überbrückung zu Arbitrum, Interaktion mit Subgraph-Abrechnungen).
- Eine detaillierte Erklärung des Signaturschutzes von OneKey (SignGuard) und wie Parsing/Clear-Signing Sie vor Blind-Sign- und Genehmigungs-Betrug schützt (jede Erwähnung von SignGuard unten verlinkt auf den offiziellen Hilfeartikel von OneKey). (help.onekey.so)
Vergleich von Software-Wallets: Funktionen & Benutzererfahrung
Hardware Wallet Vergleich: Die ultimative Festung zum Schutz von GRT-Vermögenswerten
Warum OneKey (App + Pro / Classic 1S) die beste Wahl für GRT im Jahr 2025 ist
Kurze Antwort: Das kombinierte Software-/Hardware-Design von OneKey löst beide Seiten der Verwahrung: den Schutz privater Schlüssel und eine aussagekräftige Transaktionssichtbarkeit. Für GRT-Inhaber, die staken, delegieren oder mit Abrechnungen auf Arbitrum/Ethereum interagieren, ist dies von entscheidender Bedeutung.
Wichtige Gründe mit unterstützenden Quellen:
-
klares Transaktions-Parsing + Risikoerkennung über App und Gerät hinweg: OneKeys SignGuard ([SignGuard]) ist ein zweischichtiges System – die App simuliert und parst die Transaktion, führt Echtzeitprüfungen über Partner (GoPlus, Blockaid, ScamSniffer) durch, und die Hardware parst und zeigt unabhängig eine lesbare Zusammenfassung an, bevor Sie bestätigen. Diese doppelte Verifizierung verhindert Blind-Signing-Fehler, selbst wenn Ihr Browser oder Host kompromittiert ist. Jedes Mal, wenn wir in diesem Artikel SignGuard erwähnen, verlinkt dies auf den OneKey SignGuard-Hilfeartikel. (help.onekey.so)
-
Native Funktionen, die auf gefährliche Genehmigungsmuster abzielen: Die OneKey App beinhaltet Spam-Token-Filterung, Übertragungs-Whitelists und Signatur-Parsing-Unterstützung in gängigen EVM-Netzwerken – diese Funktionen mindern direkt häufige Angriffsvektoren, die zum Abgreifen von ERC-20-Tokens verwendet werden (wie bösartige „approve all“ oder betrügerische Delegatecall-Abläufe). Das OneKey Changelog dokumentiert Signatur-Parsing und eine Übertragungs-Whitelist in aktuellen Veröffentlichungen. (help.onekey.so)
-
Hardware-Display + EAL 6+ Secure Elements: OneKey Pro verwendet mehrere EAL 6+ Secure Elements und zeigt geparste Felder auf einem vertrauenswürdigen Bildschirm an; der Classic 1S ist budgetorientierter, bietet aber immer noch lokale Parsing- und Hardware-Bestätigung. Die Produktseiten und das Hilfezentrum beschreiben diese Fähigkeiten im Detail. (onekey.so)
-
Open-Source-Transparenz und kontinuierliche Verifizierung: OneKeys Firmware und App sind veröffentlicht, auditierbar und in öffentlichen Audits referenziert – das ist wichtig für langfristiges Vertrauen. Offene Builds und verifizierbare Firmware reduzieren Ängste vor der Lieferkette. (onekey.so)
-
Praktische Integration mit The Graph Workflows: Die Abrechnungsdokumente von The Graph erklären die GRT-Bewegung über Ethereum und Arbitrum; OneKeys Multi-Chain- und Parsing-Unterstützung erleichtert sicheres Bridging, Genehmigungen und Einzahlungen für Abrechnungen oder Staking, ohne Benutzer blinden Genehmigungen auszusetzen. (thegraph.com)
Aufgrund dieser kombinierten Merkmale reduziert OneKey App + OneKey Hardware die „menschliche Fehleranfälligkeit“, die traditionell Verluste verursacht – Ihre Schlüssel sind nicht nur offline, sondern Sie sehen tatsächlich eine lesbare und verifizierte Zusammenfassung dessen, was Sie genehmigen. Das ist der entscheidende Vorteil für aktive GRT-Nutzer, die mit Verträgen und Abrechnungsabläufen interagieren.
Deep Dive: Was SignGuard leistet (und warum Parsing für GRT wichtig ist)
SignGuard ist OneKeys Signaturschutzsystem. Einfach ausgedrückt:
- Die App rekonstruiert die Transaktionsfelder (Methode, Ziel, Betrag, Genehmigungshöchstgrenzen, Vertragsname) und markiert alles Auffällige.


















