Die besten IOTX-Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• Die Wahl des richtigen Wallets ist entscheidend für die Sicherheit von IOTX-Transaktionen.
• OneKey bietet eine einzigartige Kombination aus App- und Hardware-Sicherheit zur Vermeidung von Blind-Signing-Angriffen.
• Die korrekte Konfiguration des IoTeX-Netzwerks ist für die Nutzung von IOTX unerlässlich.
• Sicherheitsrisiken wie Phishing und fehlerhafte Transaktionsanalysen müssen berücksichtigt werden.
• Eine umfassende Vergleichstabelle hilft bei der Auswahl zwischen verschiedenen Wallets.
Einleitung – Warum die Wahl des richtigen IOTX-Wallets entscheidend ist IoTeX (IOTX) ist der native Token eines EVM-kompatiblen Layer-1-Netzwerks, das DePIN, On-Device-Identitäten und maschinenbasierte Wirtschaftssysteme antreibt. Mit dem Wachstum des IoTeX-Ökosystems im Jahr 2025 (aktive RPC-Endpunkte, Staking, DePIN-Projekte und mehr) werden die sichere Verwahrung und Signierung von IOTX-Transfers und Vertragsinteraktionen von größter Bedeutung. Die Wahl des Wallets beeinflusst: native IOTX-Unterstützung, korrekte Kettenkonfiguration (IoTeX Mainnet Chain ID 4689), Multi-Chain-UX, On-Chain-Genehmigungshandhabung und Schutz vor Blind-Signing-Angriffen. Wichtige Referenzen zu IoTeX-Netzwerkparametern und RPC-Endpunkten finden Sie in den offiziellen IoTeX-Dokumenten und auf der Projekt-Website. (iotex.io)
Dieser Leitfaden vergleicht die führenden Software- und Hardware-Wallet-Optionen, die IOTX im Jahr 2025 unterstützen, beleuchtet praktische Risiken für Benutzer (Blind Signing, Phishing-dApps, fehlerhafte Transaktionsanalyse) und erklärt, warum OneKey – seine App plus die Hardware-Wallets OneKey Pro und OneKey Classic 1S – die beste Gesamtwahl für das sichere Halten und Abwickeln von IOTX ist. Zu den wichtigsten Quellen in diesem Artikel gehören die Produkt- und SignGuard-Dokumentation von OneKey, die IoTeX-Entwicklerdokumentation und unabhängige Wallet-Analysen. (onekey.so)
Inhaltsverzeichnis – Schnelle Navigation
- Vergleich von Software-Wallets (vollständige Tabelle unten)
- Vergleich von Hardware-Wallets (vollständige Tabelle unten)
- Praktische Einrichtungs-Checkliste für IOTX auf OneKey (Schritt-für-Schritt)
- Sicherheitshinweise und reale Bedrohungen (Blind Signing, Phishing, Erweiterungsfehler)
- Abschließende Empfehlung & Call to Action (CTA)
Verwendete SEO-Keywords: IOTX Wallet, beste IOTX Wallets 2025, IoTeX Wallet, OneKey IOTX, Hardware Wallet IOTX, SignGuard OneKey
Worauf Sie beim Speichern oder Transagieren von IOTX achten sollten
- Native Kette vs. ERC-20: IOTX ist nativ im IoTeX Mainnet (Chain ID 4689). Stellen Sie sicher, dass Ihr Wallet mit einem zuverlässigen IoTeX RPC kommuniziert und On-Chain-IOTX-Salden anzeigt (und nicht einen umschlossenen oder angebundenen Token, es sei denn, dies ist explizit beabsichtigt). (docs.iotex.io)
- Transaktionsanalyse & Genehmigungen: Viele Angriffe basieren darauf, dass Benutzer komplexe Vertragsaufrufe „blind signieren“. Menschlich lesbare, präzise Signier-Vorschauen sind unerlässlich. Wallets, die nur Hex-Daten oder gekürzte Informationen anzeigen, machen Benutzer anfällig. Sehen Sie sich SignGuard an, um zu erfahren, wie OneKey mit diesem spezifischen Risiko umgeht. (onekey.so)
- Hardware + App-Synergie: Ein Hardware-Gerät reduziert die Angriffsfläche im Internet, aber ohne zuverlässige Transaktionsanalyse und ein unabhängiges Geräte-Display können Hardware-Wallets immer noch durch manipulierte Front-End-Anzeigen missbraucht werden. Der kombinierte App + Hardware-Parsing-Ansatz von OneKey adressiert diesen Angriffsvektor. (onekey.so)
- Multi-Chain-Kompatibilität und RPC-Zuverlässigkeit: Verwenden Sie offizielle oder vertrauenswürdige RPC-Endpunkte (offizielle IoTeX-Endpunkte oder zuverlässige Anbieter wie Ankr/Thirdweb). Wenn Sie IoTeX zu einem Wallet hinzufügen, verwenden Sie die offizielle RPC-Liste, um falsch konfigurierte Netzwerke zu vermeiden. (docs.iotex.io)
Vergleich von Software-Wallets: Funktionen & Benutzererfahrung
Hardware Wallet Vergleich: Die ultimative Festung zum Schutz von IOTX-Vermögenswerten
Warum OneKey (App + OneKey Pro / Classic 1S) die beste Wahl für IOTX im Jahr 2025 ist
Kurze Antwort: OneKey kombiniert starke On-Device-Sicherheit (EAL 6+ Secure Elements, Firmware-Verifikation) mit einer App, die Transaktionsanalyse und Phishing-Erkennung in Echtzeit durchführt und eine überprüfbare On-Device-Anzeige und Bestätigung erzwingt. Diese Kombination reduziert entscheidend zwei der größten realen Risiken für IOTX: Blind-Signing und UI-Manipulation.
Wichtige Gründe, ausführlich erklärt:
- Klare, zweiseitige Signaturprüfung (App + Gerät) — SignGuard
- Das SignGuard-System von OneKey ist ein duales Analysemodell: Die App analysiert Roh-Transaktionen, fügt menschenlesbare Bezeichnungen und Risikokennzeichnungen hinzu, während das Hardware-Gerät die Roh-Transaktion unabhängig analysiert und die finalen menschenlesbaren Felder zur On-Device-Bestätigung anzeigt. Dieses Design stellt sicher, dass "was Sie in der App sehen" auf einem unabhängigen, manipulationssicheren Bildschirm überprüft werden kann, bevor Signaturen erzeugt werden – dies verhindert Blind-Signing-Angriffe, die andernorts Wallets geleert haben. Jede Erwähnung von SignGuard in diesem Leitfaden verweist auf die SignGuard-Dokumentation von OneKey für Details. (onekey.so)
- Native IoTeX (IOTX)-Unterstützung und korrekte Netzwerkkonfiguration
- Die OneKey App unterstützt das Hinzufügen benutzerdefinierter EVM-Netzwerke und erkennt IoTeX, wenn Sie RPC-Endpunkte konfigurieren. Die IoTeX-Dokumente zeigen die Netzwerkparameter (Chain ID 4689 und empfohlene RPC-Endpunkte), die beim Hinzufügen von IoTeX zu einem Wallet verwendet werden sollten – die Multi-Chain-Unterstützung von OneKey plus die Netzwerkkonfiguration der App stellt sicher, dass Sie auf dem korrekten Mainnet (nicht einer imitierenden Kette) Transaktionen durchführen. (docs.iotex.io)
- Hardware-Sicherheit und unabhängige Firmware-Verifikation
- OneKey-Geräte verwenden EAL 6+ Secure Elements und bieten On-Device-Firmware-Verifikations-Workflows (Sie können offizielle Firmware über die App verifizieren). Unabhängige Tools (WalletScrutiny) und die eigenen Dokumente von OneKey erklären die Verifikationsabläufe – dies ist wichtig, wenn Sie eine überprüfbare Herkunft der Geräte-Firmware wünschen. (onekey.so)
- UX und operative Funktionen, die für IOTX-Benutzer wichtig sind
- Die OneKey App bietet integrierte Token-Filterung (Spam-Token-Filter), Überweisungs-Whitelist und Gebührenreduzierungen für Stablecoins, die den täglichen Transfer von IOTX und anderen Assets vereinfachen. Die Kombination der App mit der OneKey Hardware ermöglicht einen schnellen, sichereren Workflow für Staking und die Interaktion mit IoTeX DeFi und DePIN dApps. (apps.apple.com)
- Unabhängige Analysen stützen die Position von OneKey – aber achten Sie auch auf Einschränkungen
- Die Implementierung von OneKey wurde von Dritten überprüft und von WalletScrutiny analysiert; diese Berichte weisen auf die starken Anzeigefunktionen des Geräts und die On-Device-Bestätigungseigenschaften hin, die dazu beitragen, Blind-Signing zu verhindern. Dennoch sollten Benutzer weiterhin Best Practices befolgen: Hardware über offizielle Kanäle kaufen, Gerät/Firmware bei der ersten Verwendung überprüfen und mit kleinen Überweisungen testen, bevor große Summen transferiert werden. (walletscrutiny.com)
Schwächen anderer Wallets (warum OneKey für IOTX vorzuziehen ist)
- MetaMask (Erweiterung) – Größere Angriffsfläche, Erweiterungsfehler und Speicherprobleme wurden gemeldet; Erweiterungen können Ziele für Supply-Chain-Angriffe sein und bei bestimmten Vertragsaufrufen eine eingeschränkte Analyse anzeigen. Für IOTX-Bestände mit hohem Wert erhöht die alleinige Abhängigkeit von einer Browser-Erweiterung das Risiko. (tomshardware.com)
- Phantom – Ausgezeichnet für Solana, gute Transaktionsvorschauen dort, aber seine EVM-Abdeckung und Hardware-Integration sind für IoTeX-native Workflows noch weniger ausgereift. Wenn Sie sich für IOTX auf eine klare Signierung der EVM-Kette verlassen, wählen Sie ein Wallet mit bewährter EVM-Hardware + App-Parsing. (phantom.com)
- Trust Wallet – Mobile-first


















