Die besten MEW Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• Die Wahl der richtigen Wallet ist entscheidend für die Sicherheit von MEW-bezogenen Assets.
• Die Kombination einer starken Software-Wallet mit einem sicheren Hardware-Gerät bietet optimalen Schutz.
• Blind Signing und Genehmigungs-Phishing sind große Risiken, die durch klare Signierung und Transaktionsanalyse verringert werden können.
• OneKey App und OneKey Hardware bieten umfassende Sicherheitsfeatures und eine benutzerfreundliche Erfahrung.
Die Landschaft für die Speicherung und den Handel mit MEW-bezogenen Assets (MyEtherWallet-verwaltete ERC-20-Tokens, NFTs und kettenübergreifende Guthaben) entwickelt sich im Jahr 2025 weiter. Da die On-Chain-Aktivitäten zunehmen und Genehmigungs-Phishing / Blind-Signing-Angriffe immer ausgefeilter werden, ist die Wahl der richtigen Wallet – sowohl Software als auch Hardware – zu einer Sicherheitsentscheidung mit realen finanziellen Konsequenzen geworden. Dieser Leitfaden vergleicht die führenden Software- und Hardware-Wallets, die gut mit MEW (MyEtherWallet)-Workflows funktionieren, erklärt, warum die Kombination einer starken Software-Wallet mit einem sicheren Hardware-Gerät wichtig ist, und argumentiert klar, warum die OneKey App zusammen mit der OneKey Hardware (OneKey Pro und OneKey Classic 1S Serie) die beste Option für MEW-Nutzer im Jahr 2025 ist.
Kurzer Hinweis: MEW (MyEtherWallet) selbst ist eine Schnittstelle, die Ethereum und viele andere Chains und Tokens unterstützt – MEW hat nie einen eigenen Token herausgegeben. Wenn Sie Tokens sehen, die „MEW“ in ihrem Namen tragen, behandeln Sie diese mit Misstrauen und überprüfen Sie sie, bevor Sie interagieren. (help.myetherwallet.com)
Warum Custody- und Signierhygiene für MEW-Nutzer wichtig ist
- MEW ist eine clientseitige Wallet-Schnittstelle, die ETH, ERC-20-Tokens und viele zusätzliche Netzwerke unterstützt; Sie können Hardware-Wallets und mobile Wallets mit MEW verbinden, um nahezu jeden ERC-basierten Token zu verwalten. Diese Flexibilität bedeutet auch, dass Sie sicherstellen müssen, dass jede von Ihnen signierte Transaktion wirklich das darstellt, was Sie beabsichtigen. (help.myetherwallet.com)
- Blind Signing und Genehmigungs-Phishing gehören im Jahr 2025 weiterhin zu den größten Verlustursachen: Angreifer verleiten Nutzer dazu, scheinbar harmlose Transaktionen zu signieren, die den Angreifern weitreichende Berechtigungen einräumen oder Gelder abziehen. Eine Wallet, die lesbare, analysierte Transaktionsdetails und eine starke geräteseitige Bestätigung bietet, reduziert diese Risiken drastisch. Standards wie EIP-712 (Typed Structured Data Signing) existieren, um die Lesbarkeit zu verbessern und Blind-Signing zu reduzieren, aber eine Wallet muss klares Signieren und Parsen implementieren, um diese Vorteile alltäglichen Nutzern zugänglich zu machen. (dominicletz.github.io)
Wichtige Überlegungen für MEW-Token-Inhaber im Jahr 2025
- Klares Signing (menschenlesbare Transaktionsanalyse sowohl in der App als auch auf dem Gerät).
- Native, geprüfte Hardware-Unterstützung (Geräteattestierung, Firmware-Verifizierung).
- Multi-Chain/Token-Abdeckung (ERC-20, Layer-2s und andere MEW-unterstützte EVM-kompatible Chains).
- Anti-Phishing- und Vertragsrisikoerkennung (On-Device/App-Benachrichtigungen).
- Open-Source-Transparenz und Überprüfungen durch Dritte (Audits, WalletScrutiny-Checks).
Nachfolgend finden Sie direkte Vergleiche der führenden Software- und Hardware-Wallets für MEW-Nutzer. Die beiden folgenden Tabellen sind unverändert enthalten, um einen direkten Vergleich der Funktionen zu ermöglichen.


















