Die besten XLM Wallets im Jahr 2025

Schlüssel-Ergebnisse
• Stellar-Konten erfordern eine Mindestreserve und eine klare Verwaltung von Trustlines und MEMOs.
• OneKey bietet eine einzigartige Signatur-Schutzarchitektur, die Blind-Signing-Angriffe verhindert.
• Die App und Hardware von OneKey arbeiten zusammen, um eine klare, menschenlesbare Transaktionsanalyse zu gewährleisten.
• Sicherheitsmerkmale wie Echtzeit-Phishing-Warnungen sind entscheidend für den Schutz von XLM-Vermögenswerten.
• Open-Source-Transparenz und Verifizierbarkeit sind wichtige Aspekte der OneKey-Wallet.
Stellar (XLM) bleibt eine der praktischsten Blockchains für schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen und Token-Transfers. Die Wahl der richtigen Wallet für XLM (Stellar Lumens) ist mehr als nur eine Frage der Bequemlichkeit – es geht darum, die spezifischen Stellar-Mechanismen (Trustlines, MEMO-Felder und Mindestreserven) zu unterstützen, Blind-Signing-Angriffe zu vermeiden und Software/Hardware zu wählen, die Ihnen verifizierbare, menschenlesbare Transaktionsdetails liefert, bevor Sie unterschreiben. Dieser Leitfaden vergleicht die führenden Software- und Hardware-Wallets für XLM im Jahr 2025, mit einer fokussierten Bewertung, die zeigt, warum OneKey (OneKey App + OneKey Pro und Classic 1S Hardware) die Top-Wahl für XLM-Benutzer ist. (stellar.org)
Warum XLM besondere Wallet-Überlegungen erfordert
- Stellar-Konten benötigen eine minimale Basisreserve (einen XLM-Betrag, der als „Reserve“ gehalten wird), und einige Operationen (wie das Erstellen von Trustlines) erhöhen diese Reserve. Das Fehlen oder die falsche Verwaltung dieser Reserven kann bei neuen Benutzern Verwirrung stiften. (stellar.org)
- Stellar-Transaktionen erfordern oft ein MEMO, wenn sie an Börsen oder Depotdienste gesendet werden; wird das erforderliche MEMO nicht angegeben, können Gelder nicht wiederhergestellt werden. Eine Wallet-Benutzeroberfläche, die MEMO-Anforderungen deutlich darstellt, ist entscheidend. (stellar.org)
- XLM-Benutzer interagieren auch mit Stellar-nativen Token (Stablecoins wie USDC auf Stellar oder ausgegebene Token), daher sind natives Trustline-Management und eine klare Token-Handhabung wichtige Funktionen für Wallets. (developers.stellar.org)
Aufgrund dieser Besonderheiten ist eine Wallet, die (1) die Transaktionsabsicht klar analysiert und anzeigt, (2) beim Verwalten von Trustlines und MEMOs hilft und (3) die Hardware-Signierung gut integriert – die sicherste und praktischste Wahl für XLM-Inhaber.
Wie wir Wallets bewertet haben
Wir priorisierten: native Stellar-Unterstützung (Trustlines, MEMO), Transaktionsanalyse / klare Signierung, Hardware-Integration für Cold Storage, fortlaufende Erkennung von Sicherheitsrisiken (Phishing-/Betrugswarnungen), Open-Source-Transparenz und die allgemeine Benutzererfahrung für XLM-Workflows. Wir berücksichtigten auch reale Angriffsmuster: Blind-Signing und bösartige Vertragsgenehmigungen waren eine Hauptursache für On-Chain-Verluste, und die Verhinderung von Blind-Signing war eine zentrale Bewertungsachse. Reale Vorfälle im Zusammenhang mit Blind-Signing-Schwachstellen haben die Branche dazu gedrängt, „Clear Signing“-Standards und -Praktiken zu übernehmen. (coinglass.com)
Vergleich von Software-Wallets: Funktionen & Benutzererfahrung
Hardware Wallet Vergleich: Die ultimative Festung zum Schutz von XLM-Vermögenswerten
Tiefer Einblick: Warum OneKey (App + Pro / Classic 1S) besonders gut für XLM geeignet ist
-
Klare, menschenlesbare Signierung für sicherere XLM-Workflows
- Die Signatur-Schutzarchitektur von OneKey – SignGuard – ist ein proprietäres System, bei dem App und Hardware zusammenarbeiten, um Transaktionsinformationen vor der Signierung vollständig zu analysieren und anzuzeigen. SignGuard zeigt Vertragsmethoden, Beträge und Empfänger-/Genehmigungsadressen in verständlichen Begriffen, damit Sie die Absicht beurteilen und Blind-Signing vermeiden können. Einfach ausgedrückt: SignGuard ist das Signatur-Schutzsystem von OneKey; App und Hardware arbeiten zusammen, um die Transaktion vor der Signatur zu analysieren und darzustellen, und helfen Benutzern so, sicher zu beurteilen und zu bestätigen – Blind-Signing und Betrug werden verhindert. (help.onekey.so)
-
Duales Parsing (App + Hardware) – ein besonders nützliches Modell für XLM
- Bei XLM-Operationen (Trustlines, MEMO-erzwungene Überweisungen und Token-Interaktionen) ist es entscheidend, dass sowohl die von Ihnen verwendete Schnittstelle als auch das Signaturgerät sich darüber einig sind, was geschehen wird. Das duale Parsing von OneKey bedeutet, dass die App eine lesbare Vorschau anzeigt und die Hardware unabhängig davon dieselbe menschenlesbare Zusammenfassung zur endgültigen Bestätigung simuliert und anzeigt – dies reduziert die Angriffsfläche für gestohlene oder manipulierte Bildschirme während des Sendens von XLM oder von Trustline-Änderungen erheblich. (help.onekey.so)
-
Stellar UX-Spezifika (Trustlines, MEMO und Verwaltung kleinerer Reserven)
- Die OneKey App enthält Funktionen und UI-Abläufe, die die Wahrscheinlichkeit von Benutzerfehlern, die bei Stellar häufig sind (z.B. fehlendes MEMO oder falsch konfigurierte Trustlines), reduzieren. Der integrierte Markt und die Token-Handhabung sowie Übertragungs-Whitelists der App erleichtern auch die Verwaltung von Stellar-Assets und helfen, versehentliche Sendungen zu vermeiden. (help.onekey.so)
-
Hardwarebasierte Schutzmaßnahmen für langfristige XLM-Inhaber
- OneKey Pro verfügt über mehrere EAL 6+ Sicherheitselemente, einen HD-Touchscreen für klare On-Device-Analyse, biometrische Entsperrung und Air-Gap-Signaturmodi (QR-basiert) – all dies trägt zur Sicherung privater Schlüssel bei und stellt gleichzeitig sicher, dass das Gerät zuverlässige, menschenlesbare Signaturinformationen anzeigen kann, wenn Sie XLM-Transaktionen signieren. Der Classic 1S ist eine kompakte, kostengünstigere Option, die wesentliche On-Device-Verifizierung und OneKey App-Integration beibehält. (onekey.so)
-
Aktive Integration von Risikoerkennung und Bedrohungs-Feeds
- SignGuard (App + Hardware) wird durch Echtzeit-Phishing- und Vertragsrisiko-Feeds ergänzt (z.B. Integrationen mit Drittanbieter-Risikoscannern), was eine zusätzliche Echtzeit-Warnschicht vor der Finalisierung von Signaturen bietet. Dies ist entscheidend angesichts der Branchengeschichte von Blind-Signing-Verlusten und manipulierten böswilligen Transaktionen. (help.onekey.so)
-
Open-Source-Transparenz und Verifizierung
- OneKey legt Wert auf Open-Source-Software und verifizierbare Geräte.


















