BUSD Deep Dive Report: Zukünftige Token-Entwicklung und Preis-Ausblick

YaelYael
/19. Nov. 2025
BUSD Deep Dive Report: Zukünftige Token-Entwicklung und Preis-Ausblick

Schlüssel-Ergebnisse

• BUSD hat aufgrund regulatorischer Maßnahmen und Marktveränderungen an Bedeutung verloren.

• Die zukünftige Entwicklung von BUSD hängt stark von der Unterstützung durch Emittenten und Börsen ab.

• Halter sollten die Liquidität und Rücknahmeoptionen ihrer BUSD-Varianten sorgfältig prüfen.

• Regulatorische Klarheit könnte BUSD helfen, einen Teil seiner Marktanteile zurückzugewinnen.

Zusammenfassung

BUSD (Binance USD) war seit seiner Einführung einer der bedeutendsten dollar­gekoppelten Stablecoins im Krypto-Ökosystem. Regulatorische Eingriffe im Jahr 2023 zwangen zu einer materiellen Änderung seines Ausgebungs- und Vertriebsmodells, was seinen Marktanteil schrumpfen ließ und die Liquidität auf konkurrierende Stablecoins verlagerte. Heute existiert BUSD weiterhin in verschiedenen Formen auf mehreren Ketten (von Paxos ausgegebene ERC-20-Varianten vs. von Börsen ausgegebene „Binance-Pegged“-Varianten), aber seine zukünftige Entwicklung hängt von den Entscheidungen des Emittenten, der Unterstützung durch Börsen, der regulatorischen Klarheit und den On-Chain-Liquiditätsdynamiken ab. Dieser Bericht untersucht die Geschichte von BUSD, seinen aktuellen Status, Schlüsselfaktoren, plausible Entwicklungsszenarien, den Markt- und Peg-Ausblick, Risiken für Halter sowie praktische Empfehlungen für Verwahrung und Risikomanagement. Wo möglich, werden primäre und maßgebliche Quellen verlinkt, für Leser, die tiefer graben möchten.

Was ist BUSD – Kurzer Hintergrund

BUSD ist ein an den USD gekoppelter Stablecoin, der ursprünglich von Paxos Trust Company in Partnerschaft mit Binance ausgegeben wurde und zu einem wichtigen Liquiditätsvehikel für die Spot-, Margin- und DeFi-Transaktionen von Binance wurde. Im Februar 2023 kündigte Paxos an, die Prägung von neuem, von Paxos ausgegebenem BUSD nach regulatorischen Maßnahmen und Anweisungen des New York Department of Financial Services einzustellen; Paxos und die US-Regulierungsbehörden gerieten zu diesem Zeitpunkt auch in den Fokus der SEC. Paxos bestätigte später, dass bestehende, von Paxos ausgegebene BUSD für eine gewisse Zeit nach dem Prägungsstopp gegen USD einlösbar blieben. (coindesk.com)

Regulatorische Nachwirkungen und Paxos-Ergebnis

Eine entscheidende Entwicklung ereignete sich im Juli 2024, als Paxos bekannt gab, dass die SEC keine Enforcement-Maßnahmen gegen Paxos im Rahmen der BUSD-Untersuchung empfehlen würde und dass die Behörde die Angelegenheit formell abgeschlossen habe. Paxos deutete dies als Bestätigung seiner Compliance-Haltung und Reservenpraktiken. Dieses Ergebnis reduzierte die regulatorische Unsicherheit für von Paxos ausgegebene, regulierte Stablecoins erheblich, auch wenn die strukturellen Marktveränderungen, die BUSD im Jahr 2023 erfuhr, die Liquidität bereits anderweitig verlagert hatten. (paxos.com)

Aktueller On-Chain-Fußabdruck und Liquiditätsübersicht

Nach Angaben der neuesten Markttracker machen die umlaufende Versorgung und die Marktkapitalisierung von BUSD nur einen Bruchteil ihrer Spitzenwerte von 2021–2023 aus, was den Rückzug der Unterstützung auf Börsen-Ebene und die Migration von Nutzern zu anderen Dollar-Coins widerspiegelt. Live-Token-Seiten und Marktaggregatoren zeigen, dass BUSD bei oder nahe 1 $ gehandelt wird, mit einer stark reduzierten Marktkapitalisierung und Handelsvolumina im Vergleich zu den größten Stablecoins; getrennte „Binance-Pegged“-BUSD-Varianten (auf nicht-Ethereum-Ketten von Börsenmechanismen geprägt/eingewickelt) existieren weiterhin und können sich anders verhalten als von Paxos ausgegebene ERC-20-BUSD. Einen aktuellen Marktüberblick und Angebotszahlen finden Sie auf der BUSD-Seite von CoinGecko. (coingecko.com)

Schlüsselfaktoren, die die Zukunft von BUSD bestimmen werden

  • Emittenten- und Rücknahmepolitik. Ob Paxos (oder ein anderer regulierter Emittent) feste, transparente Rücknahmefristen und Reservebestätigungen aufrechterhält, ist für das Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Das SEC-Ergebnis für Paxos im Jahr 2024 hat ein regulatorisches Risiko verringert, stellt jedoch keine nachträgliche Wiederherstellung verlorener Liquidität oder Börsenintegrationen dar. (paxos.com)

  • Börsenunterstützung und Produktintegration. Große Börsen (insbesondere Binance) trieben historisch einen erheblichen Teil der BUSD-Liquidität an. Wo Börsen BUSD aus Handelspaaren, Kreditmärkten und Margin-Fazienten entfernen, verdampft die Liquidität schnell und zwingt Halter zur Migration zu Alternativen. Öffentliche Mitteilungen in den Jahren 2023–2024 zeigten Pläne von Börsen für schrittweise Rückzugs- und Konvertierungspolitiken, die den Nutzen von BUSD an einigen Stellen erheblich reduzierten. (cnbc.com)

  • Regulatorische Rahmenbedingungen und globale Koordination. Internationale Standardsetzer und Regulierungsbehörden (FSB, IOSCO und andere) haben die Überprüfung verstärkt und arbeiten an konsistenten Regeln für Stablecoins. Diese Rahmenbedingungen begünstigen Emittenten, die eine robuste Verwahrung, Reservequalität, Einlösungsrechte und AML/KYC-Praktiken nachweisen können. Die globale regulatorische Dynamik beeinflusst, welche Stablecoins Börsen und Institutionen zukünftig integrieren werden. (fsb.org)

  • On-Chain-Akzeptanz und DeFi-Integration. Liquidität in Automated Market Maker Pools, Kreditmärkten und Cross-Chain-Bridges erhält die Nützlichkeit eines Stablecoins. Der Anteil von BUSD an der DeFi-Liquidität ist seit 2023 zurückgegangen, da Gegenparteien zu USDC, USDT und anderen neueren regulierten Coins migriert sind. Der Wiederaufbau der On-Chain-Tiefe würde ein erneutes Engagement von Emittenten/Börsen und Drittanbieter-Integrationen erfordern.

Drei plausible Szenarien für den mittelfristigen Weg von BUSD

  1. Ordnungsgemäße Nischenpersistenz (wahrscheinlichste Nahfrist) Von Paxos ausgegebener BUSD bleibt ein regulierter ERC-20-Stablecoin mit reduzierter Versorgung, der dort verwendet wird, wo spezifische Gegenparteien oder Legacy-Verträge ihn erfordern. Die Liquidität bleibt begrenzt, aber die Peg-Stabilität bleibt aufgrund von Reservepraktiken und Rücknahmen erhalten. Dies stimmt mit den fortlaufenden Behauptungen von Paxos zur Deckung und mit der seit 2023 beobachteten Marktkontraktion überein. (paxos.com)

  2. Gesteuerter Abwicklungs- und Ersatzprozess (wahrscheinlich, wenn große Börsen weiterhin Alternativen bevorzugen) Börsen migrieren BUSD-Salden vollständig zu alternativen konformen Coins (automatische Konvertierungen, Delistings), wodurch BUSD zu einem zunehmend nischenhaften Instrument wird, bis Angebot und Nutzen vernachlässigbar sind. Dieser Weg hat sich seit dem Prägungsstopp von 2023 und den nachfolgenden Börsen-Delistings und -Konvertierungen bereits weitgehend verwirklicht. (cnbc.com)

  3. Wiederaufleben durch regulatorische Klarheit und institutionelle Nutzung (weniger wahrscheinlich, aber möglich) Wenn Emittenten oder neue regulierte Unternehmen BUSD (oder einen Paxos-gebrandeten Nachfolger) mit klaren, geprüften Reserven, globaler regulatorischer Akzeptanz und institutionellen Integrationen (Zahlungen, Verwahrung, Tokenized Asset Rails) neu institutionalisieren, könnte BUSD einen Teil der auf große Werte ausgelegten Transaktionen zurückgewinnen. Dies hängt von der Bereitschaft des Marktes ab, Liquidität umzuleiten, und von der Fähigkeit des Emittenten, tiefgreifende Bankbeziehungen und Bestätigungen zu sichern. (paxos.com)

Preis- und Peg-Ausblick – Was Halter erwarten sollten

  • Preisverhalten: Wie bei jedem Fiat-gestützten Stablecoin sollte der Nominalpreis von BUSD nahe 1 $ bleiben, solange die Reserven und Rücknahmemechanismen funktionieren. Peg-Abweichungen (vorübergehend) können auf kleinen Börsen oder auf Ketten mit dünnen Orderbüchern auftreten. Marktdaten zeigen derzeit, dass BUSD nahe der Parität gehandelt wird, aber die geringe Liquidität bedeutet höhere Slippage bei größeren Transaktionen. (coingecko.com)

  • Liquidität und Handelskosten: Die Markttiefe ist der praktische Treiber für die Nutzbarkeit. Eine geringere Marktkapitalisierung und dünnere DEX/CEX-Tiefe erhöhen die Ausführungskosten, weiten Spreads und erschweren Arbitrage, die normalerweise den Peg sicherstellt. Halter, die Transaktionen ininstitutionellem Umfang planen, sollten die Tiefe und die Auszahlungsoptionen prüfen, bevor sie Transaktionen ausführen. (coingecko.com)

Risiken für BUSD-Halter

  • Rücknahme- und Emittentenrisiko: Obwohl Paxos Sicherheiten und Rücknahmeverpflichtungen zugesagt hat, zeigen frühere operative Einschränkungen (Prägungspausen), dass regulatorische Maßnahmen auf Emittentenebene die Verfügbarkeit schnell ändern können. Überwachen Sie Emittentenerklärungen, Audits und Rücknahmefenster. (coindesk.com)

  • Börsen- und Produktrisiko: Delistings, erzwungene Konvertierungen und Produktentfernungen (Futures, Margin, Savings) können Positionen auf der Plattform in alternative Token oder Fiat umwandeln – manchmal mit begrenzten Zeitfenstern und Ausnahmen. Lesen Sie immer Börsenhinweise und planen Sie Migrationen vor den Fristen. (cnbc.com)

  • On-Chain-Peg-Risiko und Wrapped-Varianten: „Binance-Pegged“- oder Wrapped-BUSD-Token auf verschiedenen Ketten können andere Deckungs- und Gegenparteigarantien haben als von Paxos ausgegebene ERC-20-BUSD. Behandeln Sie jede Variante separat und prüfen Sie Emittent/Quelle, bevor Sie auf Cross-Chain-Token zur Abwicklung zurückgreifen. (coingecko.com)

Praktische Anleitung für Nutzer und Institutionen

  • Überprüfen Sie, welchen BUSD Sie halten. Wenn Sie ERC-20-BUSD (von Paxos ausgegeben) halten, überprüfen Sie die Rücknahmeoptionen und offiziellen Bestätigungslinks vom Emittenten. Wenn Sie einen kettenspezifischen „Binance-Pegged“-BUSD halten, bestätigen Sie den Emittenten des Wrappings/Mintings und dessen Deckungsansprüche.

  • Bevorzugen Sie Liquidität gegenüber Marken für aktiven Handel. Für Routinehandel, Margin oder große Transfers wählen Sie Stablecoins mit klarer, hoher Liquidität auf den von Ihnen genutzten Plattformen (z. B. USDC/USDT), anstatt an einer Marke festzuhalten, die möglicherweise delistet oder automatisch konvertiert wird.

  • Verwenden Sie sichere Verwahrung für On-Chain-Bestände. Für die Selbstverwahrung von ERC-20-BUSD (oder jedem Stablecoin) bleiben Hardware-Wallets eine bewährte Methode für die langfristige Sicherheit privater Schlüssel. OneKey bietet Multi-Chain-ERC-20-Unterstützung, sichere Offline-Schlüsselspeicherung und unkomplizierte Transaktionssignierung auf dem Gerät, was gut für Benutzer geeignet ist, die Stablecoins on-chain halten müssen und gleichzeitig das Verwahrungsrisiko minimieren. (Wenn Sie BUSD in Selbstverwahrung aufbewahren, überprüfen Sie die Token-Vertragsadresse und das Netzwerk, bevor Sie Gelder senden.)

Regulatorische und branchenweite Implikationen

Die BUSD-Episode ist ein Fallbeispiel dafür, wie Regulierung, Emittenten-Compliance und Börsenrichtlinien interagieren, um die Marktstruktur von Stablecoins zu verändern. Internationale Standardsetzer wie der Financial Stability Board treiben aktiv konsistente grenzüberschreitende Regeln voran, die Transparenz der Reserven, Rücknahmerechte und operative Widerstandsfähigkeit betonen. Stablecoin-Emittenten, die diese Standards erfüllen können, werden wahrscheinlich eher in institutionelle Systeme integriert und behalten die Unterstützung von Börsen über die Zeit. (fsb.org)

Fazit – Was Sie mitnehmen sollten

  • Die Marktrolle von BUSD hat sich seit 2023 aufgrund regulatorischer Interventionen und der Migration von Börsen erheblich verkleinert. Das SEC-Ergebnis für Paxos im Juli 2024 beseitigte eine Unsicherheit bezüglich der Durchsetzung, stellt jedoch nicht automatisch die Liquidität oder Börsenintegrationen wieder her, die bereits auf andere Stablecoins umverteilt wurden. (coindesk.com)

  • Wenn Sie BUSD halten, klassifizieren Sie, welche Variante Sie besitzen, überprüfen Sie aktuelle Rückgabe- oder Konvertierungsoptionen auf den von Ihnen genutzten Plattformen und priorisieren Sie Liquidität und Ausführungsrisiko bei der Planung von Transaktionen.

  • Für die On-Chain-Verwahrung verwenden Sie sichere Hardware-Wallets und überprüfen Sie Vertragsadressen; OneKey unterstützt ERC-20-Token und mehrere Ketten und kann helfen, private Schlüssel offline zu halten, während Sie BUSD sicher aufbewahren.

Wichtige Quellen und weiterführende Lektüre

  • Paxos: Ankündigung von Paxos zur Beendigung der SEC-Untersuchung (11. Juli 2024). (paxos.com)
  • CoinDesk: Paxos stellt die Prägung von BUSD nach regulatorischen Maßnahmen ein (13. Februar 2023). (coindesk.com)
  • CoinGecko: BUSD-Marktdaten, umlaufende Versorgung und Hinweise zu Kettenvarianten (Live-Tracker). (coingecko.com)
  • CNBC: Berichterstattung über Marktreaktion und Anordnung des NYDFS (14. Februar 2023). (cnbc.com)
  • Financial Stability Board (FSB): Globale Koordination und Empfehlungen für die Regulierung von Stablecoins. (fsb.org)

Anhang – Checkliste für BUSD-Halter

  • Überprüfen Sie die Token-Verträge und die Kette vor dem Senden/Empfangen.
  • Bestätigen Sie die Rücknahme- oder Umtauschfristen und alle automatischen Umtauschrichtlinien auf den von Ihnen genutzten Börsen. (cnbc.com)
  • Bei größeren Beträgen bevorzugen Sie Token und Plattformen mit tiefen Orderbüchern, um Slippage zu begrenzen (prüfen Sie die DEX- und CEX-Markttiefe). (coingecko.com)
  • Für die Selbstverwahrung bewahren Sie private Schlüssel in einer Hardware-Wallet auf; überprüfen Sie die Transaktionsdetails auf dem Gerät, bevor Sie signieren. OneKey unterstützt ERC-20-Token und mehrere Ketten und kann helfen, privat gehaltene Stablecoins sicher aufzubewahren und gleichzeitig On-Chain-Transaktionen zu ermöglichen.

(Ende des Berichts)

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen