MYX Finances Multi-Chain-Strategie: Was „Chain-Abstraktion“ wirklich bedeutet

YaelYael
/4. Nov. 2025
MYX Finances Multi-Chain-Strategie: Was „Chain-Abstraktion“ wirklich bedeutet

Schlüssel-Ergebnisse

• Chain-Abstraktion ermöglicht eine nahtlose Benutzererfahrung über verschiedene Blockchains hinweg.

• MYX Finance zielt darauf ab, Liquidität und Risiko über Ketten hinweg zu verwalten, ohne dass Benutzer manuell Brücken nutzen müssen.

• Zukünftige Entwicklungen in der Interoperabilität und Wallet-UX werden die Chain-Abstraktion praktikabler machen.

• Händler sollten auf transparente Ausführungsqualität und Risikotransparenz achten.

• Eine klare Vertrauens- und Sicherheitsarchitektur ist entscheidend für den Erfolg von kettenübergreifenden Anwendungen.

Während Krypto in eine Multi-Chain-Welt beschleunigt, ist die nächste Grenze nicht nur das Überbrücken von Assets zwischen Ökosystemen, sondern das Auslöschen von Kettenübergrenzen aus der Benutzererfahrung. Das ist das Versprechen hinter einer „Chain-Abstraktions“-Strategie. In diesem Artikel untersuchen wir, was „Chain-Abstraktion“ für eine Derivatebörse wie MYX Finance wirklich bedeutet, warum sie für Händler heute wichtig ist und wie die zugrunde liegende Infrastruktur im Jahr 2025 endlich aufholt.

Warum Multi-Chain jetzt wichtig ist

Im Jahr 2025 ist die Ausführungsschicht weit verzweigt: Ethereum L2s, App-Chains, Cosmos-Zonen, Solana und modulare Stacks proliferieren. Diese Fragmentierung ist gut für die Spezialisierung (niedrigere Gebühren, benutzerdefinierte Funktionen), aber sie zersplittert Liquidität und UX. Anstatt Benutzer zu zwingen, eine Kette zu wählen, kaschiert die Chain-Abstraktion die Komplexität: Sie signieren eine einzige Transaktion oder Absicht, und das Protokoll leitet, finanziert Gas, wickelt ab und verwaltet das Risiko kettenübergreifend in Ihrem Namen.

Die wichtigsten Ökosystem-Roadmaps konvergieren zu dieser Idee:

  • NEAR hat die „Chain-Abstraktion“ zu einem Leitstern gemacht und strebt eine Benutzerreise an, die sich über Ketten erstreckt, ohne dass der Benutzer es bemerkt, einschließlich Account- und Gas-Abstraktionsfunktionen auf der Roadmap NEARs Chain-Abstraktionsvision.
  • Polygons AggLayer zielt darauf ab, Liquidität zu vereinen und eine gemeinsame UX über Polygon CDK-Ketten und darüber hinaus bereitzustellen, wobei es sich auf Konzepte wie „Internet der ZK-gestützten Ketten“ stützt Einführung von Polygon AggLayer.
  • Optimisms Superchain-Vision und gemeinsame Tools erleichtern die Bereitstellung von App-spezifischen L2s, die sich für Benutzer immer noch einheitlich anfühlen Optimism Superchain.

Diese Bemühungen bilden den Kontext für jedes „Chain-Abstraktions“-Produktdesign, einschließlich der Multi-Chain-Strategie von MYX Finance.

Chain-Abstraktion vs. „nur Brücken“

Bridging bewegt Token. Chain-Abstraktion orchestriert Zustand, Liquidität und UX über Ketten hinweg, als ob die App auf einer logischen Kette leben würde. Praktisch würde ein Chain-Abstraktions-Derivate-DEX:

  • Einheitliche Margen über mehrere Ketten hinweg aufrechterhalten, ohne dass Benutzer manuell überbrücken.
  • Orders an den besten Handelsplatz (Gebühren, Latenz, Finanzierung) weiterleiten, unabhängig von der Kette.
  • Gas und Signaturen mit minimaler Benutzerreibung handhaben.
  • Konsistente Risiko-, Oracle- und Liquidationslogik über Ausführungsumgebungen hinweg garantieren.

Der Unterschied ist architektonisch und erfahrungsbezogen: Ein Chain-Abstraktions-Design ist absichtszentriert. Benutzer geben das gewünschte Ergebnis an; das Protokoll kümmert sich darum, wo und wie es geschieht.

Damit dies in der Praxis funktioniert, müssen mehrere Bausteine zuverlässig und komponierbar sein.

Die Bausteine eines Chain-Abstraktions-Perps-DEX

  1. Kettenübergreifende Nachrichtenübermittlung und Token-Mobilität Ein Chain-Abstraktions-Handelsplatz benötigt eine robuste allgemeine Nachrichtenübermittlung, um Positionen, Liquidationen und Finanzierungsströme zu synchronisieren:
  • LayerZero v2 „OApps“ bieten programmierbare kettenübergreifende Nachrichtenübermittlung und Sicherheitskonfiguration, die jetzt häufig für Omni-Chain-Anwendungen verwendet werden LayerZero OApp-Dokumente.
  • Wormhole bietet allgemeine Nachrichtenübermittlung und Zustandsbeweise über viele Ketten hinweg, die in DeFi und Gaming weit verbreitet sind Wormhole-Dokumente.
  • Chainlink CCIP liefert geprüfte kettenübergreifende Nachrichtenübermittlung mit Risikokontrollen und Ratenbegrenzungen für institutionelle Transaktionen Chainlink CCIP.
  • Für native Stablecoin-Überweisungen ermöglicht Circle's CCTP das Verbrennen und Prägen von USDC über unterstützte Ketten hinweg und reduziert so das Brückenrisiko für Margenkollateral Circle CCTP.
  1. Konto- und Gas-Abstraktion Die Abstraktion von Gas und Signaturen reduziert Reibungsverluste, insbesondere bei der Weiterleitung über viele L2s:
  • EIP-4337 Smart Accounts ermöglichen es dApps, gesponsertes Gas, Batching und benutzerdefinierte Signaturschemata zu implementieren, ohne den Ethereum-Konsens zu ändern EIP-4337.
  • Paymaster können Gas sponsern oder Benutzern erlauben, Gebühren in Stablecoins zu bezahlen, wodurch UX-Hürden für die kettenübergreifende Orderweiterleitung minimiert werden Biconomy Paymaster Übersicht.
  • Wallet-Infrastrukturen wie WalletConnect verbessern die Cross-Dapp-Konnektivität, sodass eine einzige Signiersitzung Multi-Hop-Flüsse autorisieren kann WalletConnect.
  1. Sequenzierung, DA und gemeinsame Ausführung Perps mit geringer Latenz erfordern eine vorhersagbare Reihenfolge und Ausfallsicherheit:
  • Gemeinsame oder dezentrale Sequenzierungsstacks (z. B. Espresso's Shared Sequencer) können MEV- und Reorg-Risiken über Ketten hinweg reduzieren und gleichzeitig die Liveness über Domänen hinweg verbessern Espresso Sequencer.
  • Modulare DA wie Celestia reduzieren die Kosten für App-Ketten und Rollups, sodass Perps-Handelsplätze spezialisierte Ausführungsebenen bereitstellen können, ohne die Garantien der Datenverfügbarkeit zu opfern Celestia DA.
  • Rollup-Ökosysteme wie OP Stack und Polygon CDK helfen bei der Konsolidierung von Tools über viele Ketten hinweg, was einen „Eine App, viele Ketten“-Ansatz ermöglicht Optimism Superchain, Polygon AggLayer.
  1. Vertrauensminimierte kettenübergreifende Verifizierung Der Goldstandard ist die Verifizierung anderer Ketten ohne vertrauenswürdige Vermittler:
  • Light-Client-basierte Ansätze wie Telepathy zielen darauf ab, den Ethereum-Zustand auf anderen Ketten mithilfe von prägnanten Beweisen zu verifizieren und eine vertrauensminimiertere Brücken-Zukunft voranzutreiben Telepathy von Succinct.
  • Cosmos IBC demonstriert eine ausgereifte, Light-Client-basierte Interoperabilität für App-Ketten und informiert Ethereum-native Designs, die ähnliche Vertrauensmodelle suchen Cosmos IBC.
  1. Wirtschaftliche Sicherheit und Restaking Gemeinsame Sicherheit kann kettenübergreifende Anwendungen härten:
  • Restaking-Frameworks wie EigenLayer ermöglichen es Diensten (z. B. Orakel, AVS, gemeinsame Sequenzierung), die wirtschaftliche Sicherheit von Ethereum zu nutzen, um kettenübergreifende Operationen und Middleware zu schützen EigenLayer-Dokumente.
  1. Orakel, Risikomotoren und Liquidationsnetzwerke Perps sind erfolgreich auf robusten Orakeln und Liquidationen. Chain-Abstraktionsschichten müssen synchronisierte Preisgestaltung und Risikoabrechnung über Domänen hinweg gewährleisten. Viele Teams verwenden Multi-Orakel-Designs und Off-Chain-Keeper, die mit On-Chain-Modulen über mehrere Netzwerke hinweg interagieren. Hier wirken sich kettenübergreifende Nachrichtenübermittlung, Sequenzierung und wirtschaftliche Sicherheit direkt auf die Benutzersicherheit aus.

Was „Chain-Abstraktion“ für MYX Finance bedeuten sollte

Wenn MYX Finance sagt, es sei „Chain-Abstraktion“, ist dies die praktische Hürde, die Händler erwarten sollten:

  • Einheitliches Sicherungsvermögen und Risiko: Benutzer sollten sich einmal einzahlen (idealerweise in einem gut unterstützten Stablecoin) und auf mehreren Ketten handeln, ohne manuelle Brücken. Das Protokoll sollte PnL, Finanzierung und Margenanforderungen konsistent verfolgen, auch wenn Ausführungen auf verschiedenen Ausführungsebenen erfolgen.

  • Intent-basierte Orderweiterleitung: Orders sollten an den Handelsplatz mit der besten Nettoausführung (Gebühren, Liquidität, Slippage, Latenz) weitergeleitet werden, sei es ein L2-Orderbuch, eine App-Chain oder ein Liquiditätspartner. Technologien wie Intents und Solver, die von Projekten wie UniswapX popularisiert wurden, zeigen, wie die Ausführung marktgetrieben und dennoch benutzerfreundlich werden kann Einführung von UniswapX.

  • Gas-Abstraktion und weniger Signaturen: Eine moderne Perps-UX sponsert Gas oder akzeptiert Gebührenzahlungen in Stablecoins, mit minimalen Signierungsaufforderungen. EIP-4337 Smart Accounts und Paymaster sind typische Komponenten EIP-4337, Biconomy Paymaster Übersicht.

  • Fail-Safe-Abwicklung und Transparenz: Kettenübergreifende Systeme sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied. MYXs Design sollte Abhängigkeiten (Nachrichtenanbieter, DA-Schichten, Sequenzierer) klar offenlegen und Incident Playbooks und Liveness-Garantien veröffentlichen. Für marktweite Transparenz bei Brücken- und L2-Sicherheitsannahmen bieten Tools wie L2BEAT unabhängige Analysen L2BEAT Bridges.

  • Latenz- und Liquidationsgarantien: Perps sind äußerst empfindlich gegenüber Latenz. Das System muss zeitnahe Liquidationen und synchronisierte Risikoprüfungen über Ketten hinweg gewährleisten, insbesondere bei Marktstress. Gemeinsame Sequenzierung oder robuste Keeper-Netzwerke können helfen Espresso Sequencer.

  • Klares Vertrauens- und Sicherheitsmodell: Ob mit LayerZero, Wormhole, CCIP oder CCTP (wahrscheinlich eine Kombination), MYX sollte darlegen, wie Nachrichten gesichert werden, welche Annahmen Benutzer treffen und welche Flüsse vollständig vertrauensminimiert gegenüber wirtschaftlich gesichert sind LayerZero OApp-Dokumente, Wormhole-Dokumente, Chainlink CCIP, Circle CCTP.

Kurz gesagt, „Chain-Abstraktion“ sollte bedeuten, dass der Handel auf MYX sich wie die Nutzung einer einzigen Börse anfühlt, die zufällig über viele Ketten hinweg operiert – ohne dass Benutzer sich darum kümmern müssen.

Was Händler bewerten sollten

  • Kollateralportabilität: Können Sie sich an einem Ort einzahlen, überall handeln und überall abheben? Wie werden Gebühren und Slippage über Routen aggregiert?
  • Ausführungsqualität: Zeigt der Router transparent erwartete Preisverbesserungen, Finanzierungen und Gebühren über Ketten hinweg an?
  • Risikotransparenz: Sind Oracle-Quellen, Liquidationsschwellenwerte und kettenübergreifende Abhängigkeiten dokumentiert und auf Dashboards überwacht?
  • Belastbarkeit unter Stress: Wie hat sich das System während der jüngsten Volatilitätsspitzen verhalten? Gibt es Ratenbegrenzungen oder Notbremsen für kettenübergreifende Flüsse?
  • Sicherheitshaltung: Welche Nachrichtenanbieter werden verwendet? Gibt es gestaffelte Fallbacks? Gibt es Audits und öffentliche Postmortems? Unabhängige Ressourcen wie L2BEAT können helfen, das Risiko zu kontextualisieren L2BEAT Bridges.

Was Entwickler berücksichtigen sollten

  • Intent-basiert beginnen: Entwerfen Sie die App um Ergebnisse (diese Order zum besten Preis ausführen) statt um Ketten. Intents und Solver-Netzwerke werden zunehmend zum Standard für komplexe, domänenübergreifende Flüsse Einführung von UniswapX.
  • Mehrere Interoperabilitäts-Rails komponieren: Keine einzelne Brücke passt für alle Flüsse. Token-Übertragungen (CCTP), allgemeine Nachrichten (CCIP/LayerZero/Wormhole) und Light-Client-Beweise (Telepathy) können für Kosten-, Geschwindigkeits- und Vertrauenskompromisse kombiniert werden Chainlink CCIP, LayerZero OApp-Dokumente, Wormhole-Dokumente, Telepathy von Succinct.
  • Auf modulare Stacks setzen: Gemeinsame Sequenzierer, DA-Schichten und Rollup-Frameworks komprimieren den Engineering-Aufwand und verbessern gleichzeitig die kettenübergreifende UX Celestia DA, Optimism Superchain, Polygon AggLayer.
  • Budget für UX-Politur: Gassponsoring, weniger Signaturen und klare Fehlermeldungen sind keine Features – sie sind Anforderungen. Smart Accounts und Paymaster sollten First-Class-Citizens sein EIP-4337.
  • Risiko überkommunizieren: Veröffentlichen Sie das Vertrauensmodell, Nachrichtenflussdiagramme und Incident-Verfahren. Machen Sie es einfach, den Systemzustand in Echtzeit zu überwachen.

Der Hintergrund 2025: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Mehrere Entwicklungen in den Jahren 2024–2025 machen die Chain-Abstraktion weitaus praktikabler als in früheren Zyklen:

  • Reifere und diversifiziertere Interoperabilität: CCIP, LayerZero v2 und Wormhole haben die Abdeckung und Sicherheitsoptionen für Produktionsanwendungen erweitert Chainlink CCIP, LayerZero OApp-Dokumente, Wormhole-Dokumente.
  • Verbreitung von Rollup-Frameworks und App-Ketten: Es ist einfacher, spezialisierte Perps-Ketten bereitzustellen und gleichzeitig eine einheitliche UX über gemeinsame Sequenzierung und DA zu erhalten Optimism Superchain, Polygon AggLayer, Celestia DA.
  • Verbesserungen der Wallet-UX: Smart Accounts und Account-Abstraktion entwickeln sich von der Forschung zur Mainstream-Adoption und ermöglichen praktische Gas- und Signatur-Abstraktion EIP-4337.
  • Restaking-basierte Sicherheit: Middleware, die durch Ethereum-Restaking geschützt wird, erweitert den Designraum für kettenübergreifende Dienste EigenLayer-Dokumente.

Diese Konvergenz ist genau das, was ein Chain-Abstraktions-Derivate-Handelsplatz benötigt, um das Versprechen des Multi-Chain-Handels ohne Multi-Chain-Kopfschmerzen zu erfüllen.

Ein Hinweis zu Wallets und operativer Sicherheit

Eine Chain-Abstraktions-Handelserfahrung berührt unweigerlich mehrere Netzwerke im Hintergrund. Das stellt höhere Anforderungen an die Schlüsselverwaltung, die Klarheit von Signaturen und die Transaktionsverifizierung.

Für aktive Händler kann eine Hardware-Wallet wie OneKey helfen, private Schlüssel offline zu halten und gleichzeitig eine breite Palette von Ketten zu unterstützen, die häufig in Perps-Ökosystemen verwendet werden, darunter EVM L2s, Cosmos, Solana und Bitcoin. Mit Funktionen wie Open-Source-Firmware, Multi-Chain-Unterstützung und nahtlosen Verbindungen über WalletConnect ist OneKey gut für Workflows geeignet, bei denen ein einziges Signiergerät komplexe, mehrstufige und kettenübergreifende Operationen sicher autorisieren muss. Da Multi-Chain-Routing und Gas-Abstraktion in der Benutzeroberfläche nahtlos werden, bleibt die Aufbewahrung der Root-Schlüssel in Hardware eine einfache, dauerhafte Möglichkeit, operationelle Risiken zu reduzieren.

Fazit

„Chain-Abstraktion“ ist kein Slogan; es ist eine Designverpflichtung. Für einen Perps-Handelsplatz wie MYX Finance sollte dies zu einheitlichem Sicherungsvermögen, absichtsbasiertem Routing, gasfreier UX, verifizierbarer kettenübergreifender Sicherheit und resilienten Liquidationsmechanismen führen – geliefert mit radikaler Transparenz. Dank der Fortschritte bei Interoperabilität, Rollups und Account-Abstraktion im Jahr 2025 verfügt die Branche endlich über die Grundbausteine, um diese Erfahrung im großen Maßstab zu liefern. Händler sollten nichts weniger erwarten.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen