Alpha erschließen: Das Argument für den ZENT Token

LeeMaimaiLeeMaimai
/24. Okt. 2025
Alpha erschließen: Das Argument für den ZENT Token

Schlüssel-Ergebnisse

• ZENT sollte integraler Bestandteil von Gebührenzahlungen und Netzwerkfunktionen sein.

• Verteidigungsfähige Nützlichkeit und klare Cashflow-Mechanismen sind entscheidend für den Erfolg von ZENT.

• Die Analyse von Nachfrage und Angebotsdisziplin ist notwendig, um das Risiko zu minimieren.

• Sicherheit und Interoperabilität sind wesentliche Faktoren für die langfristige Stabilität von ZENT.

Die Kryptomärkte im Jahr 2025 sind geprägt von beschleunigten Infrastruktur-Upgrades, neuen Liquiditätswegen und einer reifenden On-Chain-Wirtschaft. Mit dem Dencun-Upgrade von Ethereum, das die Kosten für Rollups drastisch senkt und die Aktivität katalysiert, dem Aufstieg modularer Stacks und Restaking sowie der Einführung von Spot-Ether-ETFs in den USA ist der Nährboden für Token-Strategien bereitet, die strukturelles Alpha einfangen können. Vor diesem Hintergrund bietet der ZENT Token eine überzeugende Perspektive – vorausgesetzt, sein Token-Design stimmt mit den aktuellen Katalysatoren überein.

Dies ist ein Rahmenwerk zur Erstellung einer These für die Bewertung von ZENT. Es konzentriert sich auf Fundamentaldaten, verifizierbare On-Chain-Metriken und Makro-Katalysatoren statt auf narratives Hype.

Marktkontext: Warum 2025 anders ist

  • Rollups sind günstiger und belebter. Nach Dencun (EIP-4844) haben blob-basierte Datenverfügbarkeit die Transaktionskosten von L2 drastisch reduziert, was neue On-Chain-Anwendungsfälle und Durchsatz ermöglicht. Sehen Sie sich die Übersicht der Ethereum Foundation zu Dencun für die Mechanik und die Auswirkungen auf Rollup-Gebühren an. Dencun ist live

  • Modularität wird zum Mainstream. Datenverfügbarkeitsschichten und Ausführungsumgebungen entkoppeln sich, wodurch Teams spezialisiert und unabhängig skalieren können. Eine prägnante Einführung in das modulare DA-Design finden Sie in den Celestia-Dokumenten. Was ist Celestia?

  • Gemeinsame Sicherheit und Restaking skalieren. Restaking ermöglicht es Diensten, auf gestaktem ETH aufzubauen, um Vertrauen zu schaffen, während neue Risikodimensionen eingeführt werden. Die Dokumentation von EigenLayer ist eine nützliche Referenz für Designziele und Kompromisse, während Vitaliks Essay darlegt, warum die Überlastung des Ethereum-Konsenses vermieden werden sollte. Was ist Restaking? Überlasten Sie den Ethereum-Konsens nicht

  • Neue Liquiditätskanäle sind wichtig. Spot-Ether-ETFs in den USA wurden im Juli 2024 gehandelt, was Kapitalflüsse und institutionellen Zugang zu ETH-Beta veränderte, was sich indirekt auf L2- und modulare Ökosysteme auswirken kann. Spot-Ether-ETFs werden in den USA gehandelt

In diesem Umfeld haben Token, die Gebührenerzeugung, verteidigungsfähige Nützlichkeit und glaubwürdige Verteilungsmechanismen verbinden, einen Vorteil.

Was ZENT sein muss

Der Bullenfall für ZENT ist am stärksten, wenn er an der Schnittstelle von Folgendem liegt:

  • Reale Nutzung: ZENT sollte integral für die Zahlung von Gebühren, die Sicherung von Diensten oder die Ermöglichung von Netzwerkfunktionalitäten (Sequencing, Datenveröffentlichung oder Oracle-Updates) sein.
  • Verteidigungsfähige Nützlichkeit: Über die Governance hinaus sollte ZENT den Zugang zu Ressourcen (Rechenleistung, Bandbreite, Prioritätsslots) steuern oder Dienstleistungen absichern (z. B. neu gestakete Module).
  • Cashflow oder Wertschöpfung: Gebührenabschöpfung, Rückkauf und Verbrennung, Staking-Belohnungen oder Umsatzbeteiligung müssen an die Nutzung gebunden sein, nicht an Emissionen.
  • Intelligente Emissionen: Klare Zeitpläne mit minimalem Cliff-Risiko und an die Nutzung angepasste Anreize.

Wenn ZENT nur ein Governance-Token mit unbegrenzten Emissionen und vager Nützlichkeit ist, schwächt sich die These ab.

Ein praktischer Rahmen zur Unterlegung von ZENT

  1. Nachfragetreiber
  • Verfolgen Sie die reale Wirtschaftsaktivität: Gasverbrauch, gezahlte Gebühren und Durchsatz in den Netzwerken, die ZENT antreibt. Öffentliche Dashboards wie die Gebühren-Tracker von DeFiLlama sind hilfreich zur Quantifizierung der Gebührenerzeugung. Protokollgebühren
  • Beobachten Sie die L2-Traktion: L2Beat liefert objektive Daten zu Rollup TVL, Aktivität und Risikoprofilen – ein wichtiger Kontext, wenn ZENT an L2-Infrastruktur oder Sequencing gebunden ist. L2Beat
  1. Angebotsdisziplin
  • Kartieren Sie Entsperrpläne und Emissionen. Hoher Entsperrdruck bei geringer Liquidität ist ein häufiger Alpha-Killer. Nutzen Sie Token Unlocks, um Cliffs und laufende Emissionen zu überwachen. Token Unlocks
  • Bestätigen Sie Kassen- und Förderrichtlinien. Emissionen sollten auf die Schaffung von Nutzung abzielen, nicht auf die Subventionierung von untätigem Kapital.
  1. Sicherheit und Interoperabilität
  • Restaking-Risiko und Serviceintegrität: Wenn ZENT auf Restaking-gesicherten Diensten beruht, bewerten Sie Slashing-Spezifikationen, Operator-Diversität und Fail-Safes. Die Dokumentation von EigenLayer umreißt den Designraum und die Kompromisse. Restaking-Übersicht
  • Cross-Chain-Haltung: Bridges sind ein historischer Risikovektor; robuste Interoperabilitätsframeworks wie Chainlink CCIP können die Komplexität für Cross-Chain-Aufrufe und Token-Transfers reduzieren. Chainlink CCIP
  1. Cashflow und Tokenomics
  • Wertabschöpfung muss explizit sein: Welcher Anteil der Netzwerkgebühren oder Erträge fließt an ZENT-Staker oder Rückkäufe? Sind die Belohnungen inflationär oder durch Netto-Cashflow gedeckt?
  • Governance sollte ergebnisorientiert sein: Kontrolliert die Governance Parameter, die die Ökonomie von ZENT wesentlich verändern (Gebührenaufteilungen, Umsatzverteilung, Sequencing-Politik)?
  1. Liquidität und Marktstruktur
  • Veranstaltungsorte und Teilnahme: Ist die Liquidität auf L1/L2 fragmentiert? Sind Market Maker und langfristige Inhaber präsent?
  • Makro-Überschneidung: ETH-Beta durch ETFs verändert das Risikobudget institutioneller Akteure; eine ZENT-These sollte darlegen, ob sie von ETH-Flüssen profitiert oder sich differenzieren muss.
  1. Betriebliche Realitäten
  • Entwickler-Ökosystem: Nachhaltiges Entwicklerwachstum korreliert mit Produktgeschwindigkeit und Nutzung. Offene Dokumentation, SDKs und Förderungen sind Frühindikatoren.
  • Benutzersicherheit und MEV: Wenn ZENT an Sequencing oder Transaktionsreihenfolge beteiligt ist, verstehen Sie, wie das Netzwerk MEV handhabt. Die Dokumentation von Ethereum ist ein guter Ausgangspunkt, um über MEV und Abhilfemaßnahmen nachzudenken. MEV-Grundlagen

Aufbau einer Position: Taktiken, die das Risiko respektieren

  • Stufenweise Eintritte um Katalysatoren herum: Mainnet-Starts, Vorschläge für Gebührenschalter, Aktivierungen von Restaking-Modulen oder Upgrades von Staking-Programmen sind entscheidend.
  • Nutzen Sie On-Chain-Daten zur Bestätigung der Traktion: Verfolgen Sie Gebühren, eindeutige Benutzer und Vertragsinteraktionen. Die Glassnode Academy bietet Grundlagen für das Lesen von On-Chain-Signalen. Grundlagen der On-Chain-Analyse
  • Grössere Positionen für Entsperrungen: Vermeiden Sie übermässige Positionen vor grossen Cliffs; skalieren Sie nach Versorgungsereignissen, wenn die Nutzungsmetriken steigen.
  • Expositionskontrolle für Brücken: Bevorzugen Sie native Emissionen oder kanonische Brücken; seien Sie vorsichtig bei Ad-hoc- oder ungeprüften Brücken.
  • Beachten Sie die Compliance: Globale Standards wie die FATF-Richtlinien für virtuelle Vermögenswerte beeinflussen Börsenlistungen und Verwahrungsoptionen. FATF-Richtlinien für virtuelle Vermögenswerte

Krypto bleibt asymmetrisch, nicht nur bei den Renditen, sondern auch beim Risiko. Die jährlichen Kriminalitätsberichte von Chainalysis erinnern uns daran, dass Exploits in bestimmten Bereichen wie Bridges und DeFi gehäuft auftreten, was die Notwendigkeit einer rigorosen operativen Hygiene unterstreicht. Krypto-Kriminalitätsbericht

Mögliches ZENT-Design, das gewinnen kann

Wenn ZENT das native Asset eines modularen Rollups oder eines Dienstnetzwerks ist, könnte ein glaubwürdiger Weg zu Alpha wie folgt aussehen:

  • Nützlichkeit: ZENT ist erforderlich, um für Netzwerkressourcen (Rechenleistung, Datenverfügbarkeitsslots) zu bezahlen und zur Sicherung von Dienstqualitätsgarantien zu staken.
  • Einnahmen: Ein fester Prozentsatz der Gebühren wird an die Protokolleinnahmen weitergeleitet, mit einer transparenten Aufteilung an Staker oder periodischen Rückkäufen, die durch Governance begrenzt, aber On-Chain parametrisiert sind.
  • Restaking-Ausrichtung: Dienstmodule, die gestaktes ETH akzeptieren, erfordern ebenfalls eine ZENT-Bindung zur Ausrichtung, wodurch eine geschichtete Sicherheit und Nachfrage geschaffen wird.
  • Emissionen: Vorgezogene Emissionen zur Bootstrap-Erstellung von Kernbetreibern und Entwicklern, die vorhersehbar abnehmen; Entsperrungen sind meist mit Leistungsmeilensteinen verbunden.
  • Sequencing- und MEV-Richtlinien: Wenn ein gemeinsamer Sequenzer beteiligt ist, regelt ZENT die MEV-Sharing-Regeln und Gas-Rabatte für Benutzer, was die Bindung und Fairness verbessert.

Diese Kombination verbindet ZENT mit greifbarer Netzwerkaktivität, bietet dauerhafte Nachfragesenken und stimmt Anreize aufeinander ab, ohne sich ausschliesslich auf inflationäre Belohnungen zu verlassen.

Verwahrung, Staking und Ausführungshygiene

Wenn Sie planen, ZENT auf mehreren Ketten zu halten oder zu staken, ist die operative Sicherheit ebenso wichtig wie die These:

  • Trennen Sie Hot- und Cold-Umgebungen, verwenden Sie starke Passphrasen und überprüfen Sie Vertragsadressen.
  • Erwägen Sie eine Hardware-Wallet für die nicht-verwahrte Kontrolle bei der Interaktion mit Staking-Verträgen oder Governance. OneKey ist Open-Source, unterstützt Multi-Chain-Workflows und integriert sich nahtlos in Web3-Signierung – hilfreich bei der Teilnahme an Governance, Staking oder Bridging, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Fazit

Das Argument für den ZENT Token im Jahr 2025 ist einfach: Ausrichtung auf modulares Wachstum, umsichtige Nutzung von Restaking und Sicherstellung, dass die Wertabschöpfung fest in die Tokenomics integriert ist. Verifizieren Sie die Nachfrage anhand von Gebühren und Nutzung, respektieren Sie Angebotsüberhänge und priorisieren Sie eine sichere Ausführung. In einem Markt, in dem Infrastruktur- und Liquiditätsdynamiken sich rasant entwickeln, verwandeln ein diszipliniertes Framework – und sichere Selbstverwahrung – Narrative in umsetzbares Alpha.

Dieser Artikel dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Überprüfen Sie immer die Details in der offiziellen Dokumentation und On-Chain, bevor Sie Kapital investieren.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen