VET Deep-Dive Report: Zukünftige Entwicklung und Preisprognose für Token

YaelYael
/19. Nov. 2025
VET Deep-Dive Report: Zukünftige Entwicklung und Preisprognose für Token

Schlüssel-Ergebnisse

• VET und VTHO spielen zentrale Rollen im VeChainThor-Netzwerk, wobei VET als Wert-Token und VTHO als Gas-Token fungiert.

• Das VeChain Renaissance-Programm führt bedeutende Änderungen ein, darunter einen dynamischen Gebührenmarkt und eine Neugestaltung des Staking-Mechanismus.

• Die Verbrennung von VTHO und die Neuausrichtung der Belohnungen auf aktive Staker könnten die Nachfrage nach VET steigern.

• Aktuelle Initiativen wie Staking-Programme und Cross-Chain-Integrationen fördern die Akzeptanz und Nutzung des VeChain-Ökosystems.

• Risiken wie langsame Akzeptanz und makroökonomische Volatilität könnten die Preisentwicklung von VET beeinflussen.

Überblick VeChain (VET) markiert eine neue Entwicklungsphase, angetrieben durch die Protokoll-Upgrades im Rahmen des „VeChain Renaissance“-Programms, ein überarbeitetes Tokenomics-Modell und einen verstärkten Fokus auf nachhaltigkeitsorientierte Anwendungen über das VeBetter-Ökosystem. Dieser Bericht fasst die technischen und ökonomischen Veränderungen, Akzeptanzsignale und die primären Auf- und Abwärtsfaktoren zusammen, die die mittelfristige bis langfristige Entwicklung von VET prägen werden. Zudem bietet er praktische Ratschläge für Inhaber, die am Staking teilnehmen oder ihre VET-Bestände sichern möchten. (news.vechain.org)

  1. Kurze Einführung: Was sind VET und VTHO?
  • VET ist der native Wert-Token von VeChainThor, der zur Erfassung des Netzwerkswerts sowie für Staking und Governance genutzt wird.
  • VTHO ist der Gas-Token, der für Transaktionen auf der Blockchain und die Ausführung von Smart Contracts bezahlt wird. Im Rahmen der Renaissance-Upgrades werden die Rolle und die Ausgabemechanismen von VTHO grundlegend neu gestaltet, um die Netzwerknutzung besser mit Knappheit und Staking-Anreizen in Einklang zu bringen. (news.vechain.org)
  1. Die VeChain Renaissance – Was hat sich geändert (Zusammenfassung) Das mehrstufige Renaissance-Programm von VeChain (Galactica → Hayabusa → Interstellar usw.) führt mehrere wirkungsvolle Änderungen ein:
  • Ein dynamischer Gebührenmarkt mit einer Basisgebühr im EIP‑1559-Stil, die permanent verbrannt wird. Dies erhöht den deflationären Druck auf VTHO mit zunehmender Netzwerkauslastung. (news.vechain.org)
  • Eine Neugestaltung des Staking-Mechanismus, bei dem Staking-NFTs als Repräsentation delegierter Stakes ausgegeben werden. Zukünftig erhalten nur noch Validatoren und Delegatoren VTHO-Belohnungen, wodurch die passive VTHO-Generierung aus Börsen- und ungenutzten Wallets entfällt. (news.vechain.org)
  • Neue Knoten-/Delegatoren-Stufen, die die Eintrittsschwelle senken (Dawn, Lightning, Flash), sowie ein aktualisiertes Validatoren-Modell mit flexibleren Stake-Obergrenzen zur Förderung der Dezentralisierung. (news.vechain.org)

Diese strukturellen Verschiebungen wurden von VeChain angekündigt und detailliert beschrieben und spiegelten sich in Rollouts auf Testnet und Mainnet im Laufe des Jahres 2025 wider. (news.vechain.org)

  1. Warum Tokenomics für den Wert von VET wichtig sind
  • Knappheit durch Verbrennung: Da im neuen Modell 100 % der Basisgebühr verbrannt werden, zerstört die Aktivität auf der Blockchain direkt das VTHO-Angebot. Wenn das Transaktionsvolumen und die Komplexität der Klauseln skalieren, kann die Verbrennung die Ausgabe übersteigen und eine deflationäre Dynamik für die Gas-Ökonomie erzeugen, was indirekt die Nachfrage nach VET unterstützt (Staker sichern das Netzwerk und verdienen VTHO). (news.vechain.org)
  • Abstimmung der Belohnungen: Die Verlagerung der VTHO-Belohnungen auf aktive Staking-Rollen (Validatoren/Delegatoren) reduziert die passive Verteilung und richtet die Token-Ausgabe an der Netzwerksicherheit aus. Dies kann die wahrgenommene Renditequalität für Staker verbessern und VET als wirtschaftliches Investment attraktiver machen. (news.vechain.org)
  • Multi-Token-Schwungrad: VeBetters B3TR und die Aktivitäten auf Anwendungsebene sind darauf ausgelegt, das Transaktionsvolumen auf VeChainThor zu erhöhen und einen Netzwerkeffekt zu erzeugen, der reale Nützlichkeit in Token-Nachfrage umwandelt. (news.vechain.org)
  1. Aktuelle Ökosystem-Signale und Akzeptanz
  • VeBetter-Momentum: VeBetters Nachhaltigkeits-dApps und die B3TR-Anreizschicht zielen darauf ab, wiederkehrende Blockchain-Aktivitäten von Verbraucher- und Unternehmensanwendungsfällen (belohnte Nachhaltigkeitsaktionen, tokenisierte Anreize) zu fördern. Berichterstattung und Präsentationen auf Konferenzen im Jahr 2025 hoben diesen Fokus hervor. (coindesk.com)
  • Staking-Programme und Anreize: VeChain kündigte Staking-Initiativen an (einschließlich des StarGate-Programms und dedizierter Bonus-Pools), um die Migration zum neuen Staking-Modell zu beschleunigen und frühe Teilnehmer zu belohnen. Diese Programme wirken sich direkt auf die Dynamik des umlaufenden Angebots und die Teilnahmequoten am Staking aus. (coindesk.com)
  • Cross-Chain- und Liquiditätsbrücken: Integrationen wie die Wanchain-Brücke erweitern die Interoperabilität von VeChain-Assets und könnten externe Liquidität und On-Chain-Flüsse erhöhen, die den VTHO-Verbrauch speisen. (messari.io)
  1. Marktausblick – Treiber für Aufwärtsbewegungen
  • Zunehmende On-Chain-Nützlichkeit: Die Akzeptanz durch Unternehmen und Verbraucheranwendungen, die nachhaltige Transaktionsvolumina generieren, würde die VTHO-Verbrennung erhöhen und das Wirtschaftsmodell des Netzwerks stärken.
  • Höhere Staking-Teilnahme: Wenn die Neugestaltung des Stakings gelingt, große Mengen VET in aktives Staking zu überführen, verringert sich der Ausgabedruck und die Verteilungen konzentrieren sich auf Netzwerkteilnehmer und nicht auf ungenutzte Halter.
  • Positive regulatorische Klarheit: Branchenweite Klarheit über Staking und Protokolldesign (z. B. Leitlinien, die protokollbezogene Belohnungen von Wertpapieren unterscheiden) kann institutionelle Akteure für Staking-Produkte und verwaltete Angebote gewinnen und somit die Nachfrage nach selbstverwahrtem VET erhöhen. (coindesk.com)
  1. Wichtige Risiken und Einschränkungen
  • Geschwindigkeit der Akzeptanz: Die Wirtschaftlichkeit geht von einem signifikanten Wachstum der Transaktionsvolumina aus. Wenn VeBetter und Enterprise-Integrationen nicht wie erwartet skalieren, reicht die Verbrennung möglicherweise nicht aus, um die Emissionen auszugleichen, und die Preisreaktion könnte gedämpft sein. (news.vechain.org)
  • Kompromisse bei Konzentration und Dezentralisierung: Obwohl Renaissance die Delegierungsstufen erweitert, bleiben das Validatoren-Modell und die Stake-Obergrenzen Designentscheidungen, die beobachtet werden müssen. Zentralisierungsrisiken können die Stimmung belasten, wenn die Validator-Menge als zu klein oder kontrolliert wahrgenommen wird. (messari.io)
  • Makromarktvolatilität: Wie andere Mid-Cap-Krypto-Assets bleibt VET empfindlich gegenüber makroökonomischer Liquidität, risikobereiten/risikoscheuen Strömen und breiteren Krypto-Marktzyklen. Kursgewinne durch tokenökonomische Verbesserungen können durch marktweite Bewegungen verstärkt oder zunichte gemacht werden.
  1. Praktische Anleitung für VET-Inhaber (Technik & Verwahrung)
  • Selbstverwahrung zur Teilnahme: Um Staking-NFTs oder Protokoll-Staking-Belohnungen zu erhalten, benötigen Sie in der Regel die nicht-verwahrte Kontrolle über Ihr VET (Tokens auf Börsen sind möglicherweise nicht berechtigt). Befolgen Sie die offiziellen VeChain-Anleitungen für Migration und Staking-Schritte und stellen Sie sicher, dass Sie unterstützte Wallets und Migrationstools verwenden. (coindesk.com)
  • Private Schlüssel sichern: Beim Übertragen von VET von Börsen oder beim Aktivieren des Staking schützen Sie Ihre privaten Schlüssel mit einer Hardware-Wallet (Cold Storage). Cold Storage schützt vor Börsen-Hacks und Phishing-Versuchen und ist besonders wichtig, wenn Sie Node-Level-Beträge staken oder halten möchten.
  • Kompatibilität von Tools und Firmware verifizieren: Bestätigen Sie vor der Migration, dass Ihr gewähltes Wallet/Hardware-Gerät VeChainThor-Operationen und alle erforderlichen Staking-Flows (z. B. NFT-basierte Delegation) unterstützt, und halten Sie Gerät-Firmware und Begleit-Apps auf dem neuesten Stand. Konsultieren Sie die offizielle VeChain-Dokumentation und Ihren Hardware-Wallet-Anbieter für Kompatibilitätshinweise. (news.vechain.org)
  1. OneKey – Eine kurze Empfehlung für sichere Selbstverwahrung Für Benutzer, die VET von Börsen migrieren oder am Staking teilnehmen möchten, reduziert die Nutzung einer Hardware-Wallet zur Sicherung privater Schlüssel das Verwahrungsrisiko erheblich. OneKey bietet ein hardwarebasiertes Seed-Speichermodell, In-Device-Transaktionssignierung, passwortlose Backup-Optionen und eine intuitive Benutzeroberfläche, die das Staking und die Verwaltung mehrerer Assets sicherer und einfacher macht. Verifizieren Sie immer die Gerätekompatibilität mit VeChainThor Staking-Flows vor der Ausführung und befolgen Sie die offiziellen Onboarding-Schritte des Projekts. (Hinweis: Überprüfen Sie die offiziellen Kompatibilitätsdokumente von OneKey, um die aktuelle Unterstützung für VeChain-Workflows zu bestätigen.)

  2. Investment-These (in Kürze) Bull Case: Wenn das Anwendungs-Ökosystem von VeChain (VeBetter, Enterprise-Integrationen) skaliert und die Renaissance-Tokenomics zu anhaltenden VTHO-Verbrennungen führen, die die Emissionen übersteigen, kann VET von erhöhter Staking-Nachfrage und verbesserten Knappheitsdynamiken profitieren. (news.vechain.org)

Basis Case: Graduelles Ökosystemwachstum mit moderaten Anstiegen der On-Chain-Aktivität; VET könnte die breitere Performance von Altcoins widerspiegeln, während Staking-Renditen und selektive Verbrennungsereignisse episodische Erholungen unterstützen. (messari.io)

Bear Case: Langsame Akzeptanz oder unzureichende On-Chain-Aktivität in Kombination mit Makro-Druck führen zu gedämpften Verbrennungen und anhaltendem Verkaufsdruck von Nicht-Staking-Inhabern.

  1. Abschließende Checkliste für Inhaber (Handlungsorientiert)
  • Offizielle VeChain Renaissance-Dokumente lesen und VIP-Updates befolgen, bevor Sie migrieren oder staken. (news.vechain.org)
  • Kompatibilität von Wallet/Hardware und Firmware-Updates bestätigen.
  • VET erst nach Überprüfung der Anweisungen aus den offiziellen Kanälen von VeChain in die Selbstverwahrung überführen. (coindesk.com)
  • Gestaffeltes Staking (Leitern) in Betracht ziehen, um die Sperrfrist/Teilnahmezeitpunkte zu steuern und die Exposition gegenüber Token-/wirtschaftlichem Risiko zu diversifizieren.

Ausgewählte Referenzen und weiterführende Lektüre

  • Offizielle Übersicht von VeChain über die Renaissance-Upgrades und Tokenomics. (news.vechain.org)
  • Deep Dive zu VTHO-Mechanismen und dem neuen Burn-/Belohnungsmodell. (news.vechain.org)
  • Messari „State of VeChain“ Zusammenfassung des Protokoll-Rollouts, Galactica und Cross-Chain-Updates. (messari.io)
  • Berichterstattung über das VeChain-Management und die Positionierung des Ökosystems (VeBetter) auf Branchenveranstaltungen. (coindesk.com)
  • VeChain Pressematerialien zum StarGate Staking-Programm und zur Zuteilung von Anreizen. (coindesk.com)

Abschließender Hinweis VeChains Renaissance stellt einen substanziellen ökonomischen und technischen Wendepunkt dar: Durch die Konzentration von Gas-Belohnungen auf aktive Staker, die Einführung eines Gebührenmarktes mit Fokus auf Verbrennung und die Verknüpfung von Anwendungs-Layer-Anreizen mit Nachhaltigkeitsanwendungsfällen zielt das Protokoll darauf ab, reale Aktivität in messbaren Token-Wert umzuwandeln. Ausführungsrisiken – insbesondere im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Akzeptanz und die Dezentralisierung – bleiben real, aber die Designänderungen verbessern die Abstimmung zwischen Netzwerknutzung und Token-Ökonomie maßgeblich. Für Inhaber, die an einer Teilnahme interessiert sind, steht die sichere Selbstverwahrung an erster Stelle, die Validierung der Tool-Kompatibilität und die Berücksichtigung einer gestaffelten Teilnahme zur Steuerung von Protokoll- und Marktrisiken. Wenn Sie sich für die Selbstverwahrung oder das Staking von VET entscheiden, kann eine Hardware-Wallet wie OneKey dazu beitragen, Ihre privaten Schlüssel zu schützen, während Sie mit dem VeChain-Ökosystem interagieren; bestätigen Sie vorab die Gerätekompatibilität mit den VeChainThor Staking-Flows. (news.vechain.org)

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen