Was ist ALT Token? Die Zukunft alternativer digitaler Assets

LeeMaimaiLeeMaimai
/24. Okt. 2025
Was ist ALT Token? Die Zukunft alternativer digitaler Assets

Schlüssel-Ergebnisse

• ALT-Token sind eine Kategorie alternativer digitaler Assets außerhalb von Bitcoin und Ethereum.

• Die Nachfrage nach ALT-Token wird durch technologische Fortschritte und regulatorische Klarheit gefördert.

• Verschiedene Arten von ALT-Token umfassen Infrastruktur-, Anwendungs-, DeFi- und Stablecoins.

• Sicherheitspraktiken wie die Verwendung von Hardware-Wallets sind entscheidend für den Schutz von ALT-Token.

• Zukünftige Trends beinhalten modulare Stacks und die Tokenisierung realer Vermögenswerte.

Während die Kryptowelt über die anfängliche Dominanz von Bitcoin und Ethereum hinaus reift, erkunden Investoren und Entwickler zunehmend „ALT-Token“ – eine breite, sich entwickelnde Klasse alternativer digitaler Assets, die neue Netzwerke, Anwendungen und On-Chain-Ökonomien antreiben. Dieser Artikel erklärt, was ALT-Token sind, wie sie Wert schaffen, wo die Chancen und Risiken im Jahr 2025 liegen und wie man sie sicher aufbewahrt.

Was bedeutet „ALT-Token“ eigentlich?

„ALT-Token“ kann auf zwei Arten verwendet werden:

  • Als Kategorie: Jedes Krypto-Asset außerhalb der Majors (üblicherweise alles jenseits von Bitcoin und Ethereum) – das Infrastruktur, DeFi, reale Vermögenswerte, KI/Datenprotokolle, Gaming und mehr umfasst.
  • Als Ticker: Einige Projekte verwenden „ALT“ als ihr Token-Symbol. Wenn Sie einen bestimmten „ALT“-Ticker recherchieren, bestätigen Sie immer das genaue Projekt, die Vertragsadresse und die Blockchain, bevor Sie Transaktionen durchführen.

Dieser Artikel konzentriert sich auf die kategorische Betrachtung alternativer Token – die Triebkräfte hinter neuen Blockchains, dezentralen Ökonomien und aufkommenden On-Chain-Anwendungsfällen.

Warum ALT-Token jetzt wichtig sind

Eine Reihe struktureller Veränderungen im Zeitraum 2024–2025 haben den Gestaltungsspielraum – und die Nachfrage – für alternative digitale Assets erweitert:

  • Günstigere Skalierbarkeit: Das Dencun-Upgrade von Ethereum hat Transaktionen mit Blob-Trägern (EIP-4844) eingeführt, die die Datenkosten von Layer 2 erheblich gesenkt haben, die Benutzererfahrung verbessert und neue Anwendungsfälle auf Rollups ermöglicht haben. Sehen Sie die offizielle Ankündigung im Blog der Ethereum Foundation, Dencun im Mainnet ist da (März 2024). Referenz: Blog der Ethereum Foundation
  • Rückenwind für die Akzeptanz: Die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA eröffnete neue institutionelle Kanäle und stärkte die Legitimität von Kryptowährungen, mit nachfolgenden Auswirkungen auf den gesamten Markt. Referenz: Reuters-Berichterstattung über die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC
  • Restaking und modulare Infrastruktur: Neue Protokolle für gemeinsame Sicherheit und Dienstleistungen (z. B. Datenverfügbarkeit, Orakel, Validierung) verbreiten sich und ermöglichen spezialisiertere Netzwerke und Wertströme für ALT-Token. Referenz: EigenLayer
  • Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA): Institutionen experimentieren mit On-Chain-Fonds, Treasury-Produkten und Abwicklungs-Rails. Referenz: Pressemitteilung zum BlackRock BUIDL-Fonds und BIS-Analyse zur Tokenisierung
  • Regulatorische Klarheit (regionsabhängig): Rahmenwerke wie die EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) definieren schrittweise die Verantwortlichkeiten von Stablecoins und Dienstleistern, was Unsicherheiten reduzieren und Mainstream-Integrationen fördern kann. Referenz: Überblick der Europäischen Kommission über MiCA

Zusammen steigern diese Trends die On-Chain-Aktivität und ermöglichen es neuen Kategorien von ALT-Token, echten Nutzen und in einigen Fällen ertragsähnliche Ströme zu erfassen.

Arten von ALT-Token, die Sie 2025 sehen werden

ALT-Token sind nicht monolithisch. Das Verständnis ihrer Rolle hilft Ihnen bei der Bewertung von Fundamentaldaten:

  • Infrastruktur-Token

    • Layer-1- und Layer-2-Token sichern Netzwerke, zahlen Gebühren und verwalten manchmal Protokoll-Upgrades. Nach Dencun ist die Nutzung auf Rollups (z. B. OP Stack, zk-Rollups) stark gestiegen. Referenz: L2Beat-Metriken
    • Restaking- und Shared-Security-Token koordinieren Validierungsdienste über mehrere Netzwerke und Anwendungen hinweg. Referenz: EigenLayer
  • Anwendungs- und DeFi-Token

    • Governance- und Utility-Token koordinieren Änderungen bei Darlehens-, Börsen- oder Derivatprotokollen und können Risikosysteme absichern (z. B. Versicherungsfonds).
    • Gebührenteilung oder Revenue-Routing (sofern konform) können Token-Anreize an die Protokollgesundheit anpassen. Überprüfen Sie immer die Dokumentation und rechtlichen Hinweise.
  • Token realer Vermögenswerte

    • Token stellen Ansprüche auf Off-Chain-Assets (Treasury-Produkte, Geldmarkt-Fonds, Immobilien, Rohstoffe) dar. Sie sind stark auf konforme Emittenten, Verwahrer und reale rechtliche Rahmenbedingungen angewiesen. Referenz: BIS-Überblick zur Tokenisierung
  • Stablecoins (und Zahlungstoken)

    • Fiat-referenzierte Stablecoins dienen als zentrales Tauschmittel in DeFi und im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. MiCA und verwandte Leitlinien prägen die Emission und Rücklagenpraktiken in Europa. Referenz: Europäische Kommission zu MiCA
  • KI-, Daten- und Orakel-Token

    • Anreize für Datenbereitstellung, -verifizierung und -berechnung. Da KI-Modelle On-Chain-Bestätigungen und -Zahlungen nutzen, vermitteln diese Token den Wert zwischen Datenerzeugern und -verbrauchern.
  • Gaming-, Social- und Creator-Token

    • Treibstoff für In-Game-Ökonomien, digitale Sammlerstücke und Fan-Engagement. Monetarisierungsmodelle variieren; bewerten Sie Nachhaltigkeit und Nachfragetreiber sorgfältig.

Wenn Sie neu bei Token-Standards sind, ist die ERC-20-Spezifikation auf Ethereum das Rückgrat für fungible Token und ein guter Ausgangspunkt. Referenz: ERC-20 auf ethereum.org

Wie ALT-Token Wert erfassen

Die Mechanismen variieren stark, aber gängige Muster sind:

  • Utility-Sinks: Zahlung von Transaktionsgebühren, Staking für Sicherheit oder als Sicherheit für DeFi-Positionen.
  • Governance-Rechte: Abstimmung über Protokollparameter und Treasury-Zuweisungen.
  • Dienstleistungs-Märkte: Belohnung von Validatoren, Datenanbietern oder Orakel-Berichterstattern.
  • Angebotsdynamik: Emissionspläne, Burn-Mechanismen und Rückkäufe – prüfen Sie, ob diese programmatisch oder diskretionär sind.

Tokenomics sollten das Nutzerwachstum mit der Token-Nachfrage in Einklang bringen. Eine Einführung in Tokenomics finden Sie hier. Referenz: Erklärung zu Tokenomics

Wichtige Risiken, auf die Sie achten sollten

  • Smart Contract- und Bridge-Risiko: Fehler und Exploits bleiben die Hauptursache für Verluste in DeFi. Nutzen Sie geprüfte Protokolle und minimieren Sie die Cross-Chain-Komplexität, wo immer möglich. Referenz: Immunefi-Berichte über Krypto-Verluste
  • Regulatorische Änderungen: Token-Klassifizierungen, KYC-Erwartungen und Offenlegungspflichten unterscheiden sich je nach Gerichtsbarkeit und entwickeln sich weiter. Beobachten Sie die offiziellen Richtlinien in Ihrer Region. Referenz: Europäische Kommission zu MiCA
  • Liquidität und Marktstruktur: Dünne Orderbücher und Cliff-Unlocks können die Volatilität verstärken. Überprüfen Sie immer die Angebotspläne und Vesting-Bedingungen in der Projektdokumentation.
  • Zentralisierung der Governance: Konzentrierte Stimmrechte können Ausführungs- und Capture-Risiken mit sich bringen. Prüfen Sie die Token-Verteilung und Quoren.
  • Datenverfügbarkeit und Infrastrukturabhängigkeiten: Einige Rollups sind auf gemeinsame Datenverfügbarkeits-Layer angewiesen; verstehen Sie die Annahmen zur Liveness und Zensurresistenz. Referenz: L2Beat – Risikorahmenwerke und Projektprofile

Due Diligence: Eine praktische Checkliste

Bevor Sie einen ALT-Token kaufen oder damit interagieren:

  • Primärquellen lesen: Whitepaper, Litepaper und Dokumentation.
  • Verträge und Chain-Adressen über offizielle Links verifizieren.
  • Den Nutzen des Tokens auf tatsächliche Nutzer und Gebühren abbilden.
  • Angebot prüfen: initiale Verteilung, Emissionen, Unlocks und Treasury-Richtlinien.
  • Sicherheitslage bewerten: Audits, Bug Bounties und Vorfallhistorie.
  • Bridging-Pfade und Kontrahentenrisiken beim Wechsel zwischen Chains verstehen. Referenz: Überblick über Ethereum-Bridges

Wie man ALT-Token sicher verwahrt

Da sich die Angriffsfläche alternativer Assets über EVM-Chains, Rollups und Nicht-EVM-Ökosysteme erweitert, wird eine robuste Self-Custody kritisch.

Bewährte Praktiken:

  • Kontrollieren Sie Ihre Schlüssel offline: Hardware-Wallets isolieren private Schlüssel von internetvernetzten Geräten und minimieren Malware-Risiken. Referenz: NIST SP 800‑57 Teil 1 – Grundlagen der Schlüsselverwaltung
  • Verwenden Sie standardisierte Seed-Phrasen: BIP‑39 ist weit verbreitet; schreiben Sie sie sicher auf und geben Sie sie niemals auf einer Website ein oder machen Sie Screenshots davon. Referenz: BIP‑39-Spezifikation
  • Überprüfen Sie Details auf dem Gerät: Bestätigen Sie immer die Empfängeradressen und Transaktionsdaten auf Ihrem Gerätebildschirm, bevor Sie genehmigen.
  • Risiken segmentieren: Verwenden Sie separate Konten für Experimente vs. langfristige Anlagen; ziehen Sie Passphrasen für zusätzliche Sicherheit in Betracht, wo dies unterstützt wird.
  • Bevorzugen Sie WalletConnect oder geprüfte Erweiterungen für den dApp-Zugriff und widerrufen Sie Berechtigungen, die Sie nicht mehr benötigen.

Wenn Sie eine nahtlose Möglichkeit suchen, Multi-Chain-ALT-Token zu sichern, kombinieren OneKey Hardware-Wallets eine Open-Source-Codebasis mit Multi-Netzwerk-Unterstützung und einer unkomplizierten Desktop-/Mobile-Erfahrung. Das bedeutet, dass Sie EVM-Transaktionen signieren, Assets über Ethereum Layer 2s verwalten und sich über WalletConnect mit DeFi verbinden können – während Ihre privaten Schlüssel offline und unter Ihrer Kontrolle bleiben. Dies passt gut zur fragmentierten Natur von ALT-Token-Märkten, wo Sie in einem einzigen Workflow mit mehreren Chains, Bridges und dApps interagieren können.

Exposition gegenüber ALT-Token erhalten

  • On-Chain: Nutzen Sie angesehene DEXs und Aggregatoren, aber beginnen Sie klein und verifizieren Sie Vertragsadressen. Wenn Sie bridgen müssen, bevorzugen Sie kanonische Bridges und verstehen Sie das Vertrauensmodell. Referenz: Überblick über Ethereum-Bridges
  • Zentralisierte Handelsplätze: Für Paare mit höherer Liquidität können große Börsen Fiat-On-/Off-Rampen bereitstellen. Eine Auszahlung in Self-Custody ist danach eine gute Praxis.
  • Staking und Restaking: Bewerten Sie Staking-Risiken, Lockups und das Zusammenspiel zwischen Rendite und Smart Contract-Risiko. Die Gesundheit des Validator-Sets ist wichtig.

Was kommt als Nächstes für ALT-Token

Mit Blick auf die Zukunft werden mehrere Trends wahrscheinlich den nächsten Zyklus alternativer Vermögenswerte prägen:

  • Modulare Stacks und gemeinsame Sicherheit: Erwarten Sie mehr „Appchains“ und Rollups, die Komponenten wie Datenverfügbarkeit und Abwicklung auslagern – mit Token, die ihre Rolle im Stack widerspiegeln. Referenz: L2Beat für sich entwickelnde Rollup-Designs
  • Account Abstraction und bessere UX: ERC‑4337 und verwandte Tools reduzieren die Reibung von Smart Contract Wallets, ermöglichen abonnementähnliche Zahlungen, Social Recovery und Gas Abstraction – all dies kann die On-Chain-Nachfrage steigern. Referenz: Account Abstraction (ERC‑4337) auf ethereum.org
  • Abwicklung realer Vermögenswerte: Mit fortschreitender Tokenisierungs-Infrastruktur und klareren Vorschriften werden mehr bargeldähnliche Instrumente und Zahlungs-Rails On-Chain verschoben. Referenzen: BlackRock BUIDL, BIS-Analyse zur Tokenisierung

Kurz gesagt, ALT-Token entwickeln sich von spekulativen Nebengeschäften zu den Koordinations- und Anreizschichten echter On-Chain-Ökonomien.

Fazit

ALT-Token umfassen eine breite Palette von Assets und Mechanismen – von Netzwerksicherheit und Governance bis hin zur Abwicklung realer Vermögenswerte und Datenmärkten. Mit geringeren Kosten auf Ethereum Layer 2s, institutionellem Interesse und reifenden Rahmenwerken wird das Jahr 2025 sowohl den Nutzen als auch die Komplexität alternativer digitaler Assets erweitern.

Kombinieren Sie bei Ihrer Erkundung disziplinierte Recherche mit robuster Self-Custody. Wenn Sie eine sichere, Multi-Chain-Basis für die Interaktion mit DeFi, RWAs und aufkommenden Rollups benötigen, bietet eine OneKey Hardware Wallet Offline-Schutz, Open-Source-Transparenz und reibungslose Konnektivität zu den Apps, die das ALT-Token-Ökosystem antreiben – ohne die Kontrolle über Ihre Assets zu kompromittieren.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen