Was ist Hedera (HBAR)? Der Token für den Unternehmenseinsatz erklärt

LeeMaimaiLeeMaimai
/24. Okt. 2025
Was ist Hedera (HBAR)? Der Token für den Unternehmenseinsatz erklärt

Schlüssel-Ergebnisse

• Hedera nutzt Hashgraph für schnelle, sichere Transaktionen und niedrige Gebühren.

• HBAR ist der Utility-Token, der für Transaktionsgebühren, Staking und den Zugang zu Netzwerkressourcen verwendet wird.

• Der Hedera Governing Council sorgt für die Netzwerkstrategie und Compliance.

• Hedera bietet eine nachhaltige Lösung mit einem CO2-negativen Fußabdruck.

• Zukünftige Entwicklungen konzentrieren sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte und ESG-Tools.

Hedera ist ein öffentliches verteiltes Ledger, das Hashgraph – eine Alternative zur herkömmlichen Blockchain – nutzt, um schnelle Finalität, niedrige Gebühren und Sicherheit auf Unternehmensebene zu bieten. Sein natives Asset, HBAR, treibt Transaktionen, Smart Contracts und Staking im gesamten Netzwerk an. Wenn Sie die Tokenisierung realer Vermögenswerte, Kohlenstoffmärkte und die Akzeptanz durch Unternehmen verfolgen, heben das Design und die Governance von Hedera es als eine der pragmatischsten DLTs hervor, die heute in der Produktion sind.

Dieser Artikel erklärt, wie Hedera funktioniert, wofür HBAR verwendet wird und was es im Jahr 2025 Neues für Entwickler und Benutzer gibt.

Hedera in 60 Sekunden

  • Konsens: Hashgraph, ein asynchroner byzantinischer fehlertoleranter (aBFT) Algorithmus mit „Gossip-about-Gossip“ und virtuellem Voting für schnelle, deterministische Finalität. Technische Leser können in das Originalpapier von Swirlds Labs eintauchen, um einen tieferen Einblick in das Modell und die Sicherheitsnachweise zu erhalten (siehe den technischen Hashgraph-Bericht bei Swirlds Labs).
  • Governance: Ein globaler Governing Council aus wichtigen Organisationen steuert die Netzwerkstrategie, die Schatzkammer und die Compliance, während das Netzwerk selbst Proof-of-Stake-gewichtet ist. Die Mitgliedschaft und die Verantwortlichkeiten des Rates sind öffentlich und werden regelmäßig auf der offiziellen Website aktualisiert (siehe Hedera Governing Council).
  • Services: Native Tokenisierung über HTS, geordnete Nachrichten über HCS und EVM-kompatible Smart Contracts. Die Gebühren sind vorhersehbar und niedrig, und Token-Operationen erfordern keine benutzerdefinierten Smart Contracts (siehe Hedera Token Service, Hedera Consensus Service und Smart Contract Service).
  • Nachhaltigkeit: Entwickelt für Energieeffizienz mit einem kleinen CO2-Fußabdruck und einem Ausgleichsprogramm, das das Netzwerk CO2-negativ macht (siehe Hedera Sustainability Overview).

Referenzen:

  • Hedera Technologieübersicht
  • Hedera Governing Council
  • Hedera Token Service
  • Hedera Consensus Service
  • Hedera Smart Contracts
  • Hedera Nachhaltigkeit

Hashgraph vs. Blockchain

Herkömmliche Blockchains verlassen sich auf die Blockproduktion und Kettenumstrukturierung unter bestimmten Bedingungen. Hederas Hashgraph ersetzt Blöcke durch einen gerichteten azyklischen Graphen von Ereignissen. Knoten überflüstern Transaktionen und Referenzen (Gossip-about-Gossip), was ein virtuelles Voting ohne hohen Nachrichtenaufwand ermöglicht. Das Ergebnis ist eine schnelle Finalität und eine faire Transaktionsreihenfolge, die unter byzantinischen Bedingungen mathematisch robust ist. Entwickler, die vorhersehbare Latenzzeiten und Compliance-freundliche Prüfpfade benötigen, bevorzugen oft deterministischen Konsens mit verifizierbaren Zeitstempeln (siehe den technischen Hashgraph-Bericht bei Swirlds Labs).

Governance, Dezentralisierung und Open Source

Der Hedera Governing Council umfasst Universitäten und multinationale Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, die ihre Rollen zeitlich befristet ausüben und Mainnet-Knoten betreiben. Die Codebasis für Hedera-Services und Mirror-Knoten ist Open Source, während der zugrunde liegende Hashgraph-Algorithmus lizenziert ist; die Implementierung ist öffentlich zugänglich und wird offen entwickelt (siehe Hedera-Technologieübersicht und Hedera-Blog).

Hedera ist Proof-of-Stake und hat die Knotenbeteiligung schrittweise erweitert, während Council-betriebene Mainnet-Knoten für Stabilität und Compliance beibehalten werden. Für Entwickler in regulierten Branchen kann dieses Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung und Rechenschaftspflicht attraktiv sein (siehe Hedera Governing Council).

Kernservices für Entwickler

  • Hedera Token Service (HTS): Erstellen Sie fungible Tokens und NFTs auf Protokollebene mit feingranularer Kontrolle – Einfrieren, Löschen, KYC-Flags –, ohne einen Smart Contract schreiben zu müssen. Die Gebühren sind niedrig und vorhersehbar (siehe Hedera Token Service).
  • Hedera Consensus Service (HCS): Unveränderliche, zeitgestempelte Nachrichten und Ereignisreihenfolge für Prüfpfade, Lieferkettenprotokolle und Identitätsnachweise. HCS wird oft zusammen mit Off-Chain-Datenbanken oder Data Lakes verwendet (siehe Hedera Consensus Service).
  • Smart Contract Service: EVM-kompatible Verträge mit Gas, das in HBAR bezahlt wird. Entwickler können Solidity-Code bereitstellen und vertraute Tools verwenden (siehe Hedera Smart Contracts).
  • USDC auf Hedera: Für Fiat-zu-Kette-Flüsse und Settlement unterstützt Circle USDC nativ auf Hedera, was Unternehmensbudgets und Stablecoin-Anwendungsfälle vereinfacht (siehe USDC auf Hedera bei Circle).

Referenzen:

  • Hedera Token Service
  • Hedera Consensus Service
  • Hedera Smart Contracts
  • Circle USDC auf Hedera

Was ist HBAR?

HBAR ist der Utility-Token von Hedera, der verwendet wird, um:

  • Transaktions- und Smart-Contract-Gebühren zu bezahlen
  • Für Netzwerksicherheit zu staken und Belohnungen zu verdienen
  • Auf Netzwerkressourcen zuzugreifen und diese zu sichern

Hedera verwendet eine feste maximale Versorgung (50 Milliarden HBAR), wobei das detaillierte Treasury-Management und die Emissionspläne transparent geregelt sind. Staking-Mechanismen und Knotenbeteiligung sind in den offiziellen Entwicklerressourcen dokumentiert (siehe Hedera Staking Docs).

Referenz:

  • Hedera Entwicklerdokumentation zum Staking

Leistung und Nachhaltigkeit

Hedera zielt auf einen hohen Durchsatz (insbesondere für Token-Übertragungen), niedrige, vorhersehbare Gebühren und eine Finalität in Sekunden ab, was es für Verbraucheranwendungen und Unternehmensdatenpipelines geeignet macht. Seine Energieeffizienz und sein Ausgleichsprogramm tragen zu einem CO2-negativen Fußabdruck bei, was für ESG-Berichterstattung und Klimadarstellungen wichtig ist (siehe Hedera-Technologieübersicht und Hedera-Nachhaltigkeitsübersicht).

Referenzen:

  • Hedera Technologieübersicht
  • Hedera Nachhaltigkeit

Unternehmensakzeptanz und Updates für 2025

Zwei Bereiche stechen hervor:

  • Reale Vermögenswerte und Compliance: Tokenisierung mit HTS und EVM-Verträgen ermöglicht es Emittenten, Compliance-Kontrollen durchzusetzen und gleichzeitig die Prüfbarkeit auf der Kette aufrechtzuerhalten. Die HBAR Foundation hat mehrere RWA-, Zahlungs- und Unternehmensprojekte finanziert, mit einem Schwerpunkt auf regulierten Märkten und Integrationen (siehe HBAR Foundation).
  • Klima und ESG: Guardian – ein Open-Source-Toolset für digitale Messung, Berichterstattung und Verifizierung (dMRV) – läuft auf Hedera und ermöglicht die standardisierte Ausgabe von CO2-Zertifikaten und detaillierte Nachweise der Lieferkette (siehe Hedera Guardian Docs).

Im Bereich der Standards entwickelt sich der HIP-Prozess von Hedera zur Verbesserung der Entwicklerergonomie weiter. Beispielsweise sind Account-Aliase und EVM-Adresszuordnungen unter HIP-412 dokumentiert, was die Interoperabilität mit Ethereum-Tools erleichtert (siehe Hedera Improvement Proposals).

In der Zwischenzeit zielen dezentrale Bemühungen zur Schlüsselwiederherstellung – wie der von Swirlds Labs vorgeschlagene DeRec-Standard – darauf ab, die Benutzererfahrung von Wallets zu verbessern, ohne die Selbstverwahrung zu opfern, ein Thema, das im Jahr 2025 für die Einführung von Unternehmen und die Verbrauchersicherheit zunehmend relevant wird (siehe DeRec-Standard).

Referenzen:

  • HBAR Foundation
  • Hedera Guardian Docs
  • Hedera Improvement Proposals
  • DeRec-Standard
  • Hedera Blog

Sicherheitsmodell und Risikobetrachtungen

  • Berechtigtes zu offenerem Knotensatz: Council-betriebene Knoten bieten starke Betriebszeitgarantien, können aber als zentralisierter als vollständig berechtigungsfreie Netzwerke wahrgenommen werden. Bewerten Sie Ihre regulatorischen und operativen Anforderungen.
  • Risiken von Smart Contracts: EVM-Verträge auf Hedera sind so sicher wie ihr Code. Audits, formale Verifizierung und strenges Änderungsmanagement werden für Unternehmens-Deployments empfohlen.
  • Token-Kontrollen: HTS-Funktionen (z. B. Einfrieren/Löschen) sind leistungsfähig; verstehen Sie, wie sie mit Ihrer Compliance-Strategie und den Erwartungen der Benutzer interagieren.

Erste Schritte

  • Entwickler: Nutzen Sie die SDKs und Dokumentationen von Hedera, um HTS-Token oder EVM-Verträge bereitzustellen. Für die Verwendung von Stablecoins integrieren Sie USDC auf Hedera, um Fiat-Flüsse zu optimieren (siehe Hedera Smart Contracts und USDC auf Hedera bei Circle).
  • Unternehmen: Bewerten Sie HCS für Prüfpfade und Ereignisreihenfolge, Guardian für ESG-Berichterstattung und HTS für programmierbare Compliance. Überprüfen Sie die Governance und die Service-Level-Charakteristika (siehe Hedera Consensus Service, Hedera Guardian Docs und Hedera Governing Council).
  • Benutzer: Wenn Sie HBAR erwerben, lernen Sie, wie Hedera-Konten, EVM-Adressen und Aliase funktionieren, um Fehlsendungen von Vermögenswerten zu vermeiden (siehe Hedera Improvement Proposals und Hedera Developer Documentation).

Aufbewahrungstipps und OneKey

Unabhängig von der Kette reduziert die hardwarebasierte Selbstverwahrung die Online-Angriffsfläche. Für Multi-Chain-Portfolios konzentriert sich OneKey auf Open-Source-Firmware, Clear-Signing und eine moderne UX, die sowohl für Krypto-native Benutzer als auch für Teams, die auf EVM-kompatiblen Netzwerken aufbauen, geeignet ist. Wenn Ihre Organisation Hedera neben anderen Ökosystemen nutzt, kann die Konsolidierung der Schlüsselverwaltung auf einem geprüften Offline-Gerät die Betriebssicherheit verbessern und gleichzeitig die Flexibilität wahren.

Bestätigen Sie wie immer die von Ihnen benötigte spezifische Kettenunterstützung, befolgen Sie die besten Praktiken für Backups und Passphrasen und erwägen Sie dezentrale Wiederherstellungsstandards wie DeRec, wenn diese ausgereifter werden (siehe DeRec-Standard).


Hederas Mischung aus Hashgraph-Konsens, Unternehmens-Governance und nativer Tokenisierung schafft eine praktische Mittelgrundlösung für regulierte Märkte und Anwendungen mit hohem Durchsatz. Ob Sie RWA-, ESG-Tools, Zahlungen oder Verbraucheranwendungen entwickeln, HBAR, HTS und EVM auf Hedera bieten Ihnen ein Toolkit, das sowohl schnell als auch konform ist – ohne die Kernvorteile öffentlicher DLT zu opfern.

Nützliche Links:

  • Hedera Technologieübersicht
  • Hedera Governing Council
  • Hedera Token Service
  • Hedera Consensus Service
  • Hedera Smart Contracts
  • Hedera Nachhaltigkeit
  • HBAR Foundation
  • Hedera Guardian Docs
  • Hedera Improvement Proposals
  • DeRec-Standard
  • USDC auf Hedera bei Circle

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen