Was ist der HOT Token? Der Utility Coin hinter dem Holochain-Netzwerk

Schlüssel-Ergebnisse
• HOT ist ein ERC-20-Token, der als IOU für Holo Fuel fungiert.
• Holochain ermöglicht die Erstellung verteilter Anwendungen ohne globalen Konsens.
• Holo Fuel ist die native Währung für das Holo-Hosting-Netzwerk.
• HOT wird nicht für die Ausführung von Holochain-Anwendungen verwendet.
• Selbstverwahrung von HOT-Token wird empfohlen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Holochain verfolgt einen anderen Ansatz für den Aufbau verteilter Anwendungen und priorisiert die Peer-to-Peer-Integrität gegenüber globalem Konsens. Wenn Sie von Holochain gehört haben und sich gefragt haben, wo der HOT-Token hineinpasst, erklärt dieser Leitfaden, was HOT ist, wie er sich zu Holo und Holo Fuel verhält und was Benutzer im Zuge der Weiterentwicklung des Ökosystems wissen sollten.
Holochain im Überblick
Holochain ist ein agentenzentriertes Framework für die Erstellung verteilter Anwendungen (hApps), die Daten mithilfe einer verteilten Hashtabelle (DHT) synchronisieren und nicht mit einer Blockchain. Jeder Teilnehmer verwaltet seine eigene Datankette und validiert sie über Gossip im Netzwerk, was skalierbare, resiliente Anwendungen ohne den Engpass des globalen Konsenses ermöglicht. Eine Übersicht über die Funktionsweise finden Sie auf der offiziellen Projekt-Website und in den Dokumenten zur Designphilosophie und -architektur unter Holochain.org sowie in den Entwicklerressourcen auf GitHub. Das Team unterhält auch ein öffentliches Forschungsarchiv und Whitepaper, die Sie unter Holochain Whitepapers einsehen können.
Holo vs. Holochain vs. HOT vs. Holo Fuel
Eine häufige Quelle der Verwirrung ist die Beziehung zwischen Holochain (dem Framework), Holo (dem Hosting-Marktplatz), HOT (einem ERC-20-Token) und Holo Fuel (der nativen Rechnungseinheit des Hosting-Netzwerks):
- Holochain: Das Framework zum Erstellen verteilter Apps, ohne eine globale Kasse. Siehe die Projekt-Website unter Holochain.org.
- Holo: Ein Marktplatz, der unabhängige Hosts bezahlt, um hApps für Mainstream-Benutzer bereitzustellen. Erfahren Sie mehr unter Holo.host.
- Holo Fuel: Eine Verrechnungs- und Abrechnungswährung, die für die Holo-Hosting-Wirtschaft entwickelt wurde, für Mikrozahlungen optimiert und durch Hosting-Kapazitäten gedeckt ist. Die ursprünglichen Designziele sind im Beitrag „Holo Fuel: Currency for Hosting“ dargelegt.
- HOT-Token: Ein ERC-20-Token, der 2018 auf Ethereum als Platzhalter und Brücke zu Holo Fuel ausgegeben wurde. Marktdaten und Vertragsdetails sind auf der CoinMarketCap HOT-Seite verfügbar.
Einfach ausgedrückt: HOT wird nicht verwendet, um Holochain-Anwendungen selbst auszuführen. Er existiert auf Ethereum als ein einlösbarer Token für zukünftiges Holo Fuel, sobald das Hosting-Netzwerk vollständig live ist.
Was ist der HOT-Token?
HOT (HoloToken) ist ein ERC-20-Token, der zur Einführung des Holo-Hosting-Ökosystems entwickelt wurde. Er verleiht keine Stimmrechte bezüglich Holochain selbst; vielmehr stellt er eine IOU dar, die das Team voraussichtlich für Holo Fuel einlösen wird, sobald das Hosting-Netzwerk bereit ist. Bis zu diesem Einlösungsereignis fungiert HOT als liquide, handelbare Anlage für diejenigen, die eine Beteiligung an der zukünftigen Holo-Wirtschaft wünschen.
Wichtige Punkte:
- Utility-Zweck: Der Hauptzweck von HOT ist die Einlösbarkeit gegen Holo Fuel, das für Zahlungen zwischen Anwendungsherausgebern und Hosts auf Holo bestimmt ist. Referenzdetails zur Rolle des Tokens finden Sie im Holo.host FAQ.
- ERC-20-Kompatibilität: Die Existenz auf Ethereum ermöglicht eine einfache Verwahrung und Übertragung unter Verwendung von Standard-Ethereum-Adressen, Wallets und Tools. Sie können Vertrags- und Marktdetails unter CoinMarketCap überprüfen.
Holo Fuel: Gegenseitige Verrechnung für Hosting
Holo Fuel ist als System der gegenseitigen Verrechnung konzipiert, bei dem sich Guthaben positiv oder negativ entwickeln können, begrenzt durch Reputation und Kapazitätsgrenzen. Im Gegensatz zu einem Coin mit fester Versorgung passt dieses Modell direkt zu der realen Dienstleistung (Hosting), was zur Stabilisierung der Gebühren und zur Unterstützung von nahezu sofortigen Mikrozahlungen beiträgt. Die Begründung und Mechanik hinter dem Design finden Sie unter „Holo Fuel: Currency for Hosting“.
Da Holochain selbst keine Blockchain ist, erfolgt die Buchhaltung von Holo Fuel innerhalb der Regeln des Hosting-Netzwerks, mit kryptografischer Integrität und verteilter Validierung – erneut ohne eine einzige globale Kasse.
2025: Zustand des Ökosystems und worauf Sie achten sollten
Im Jahr 2025 arbeitet das Holochain-Team weiterhin an Veröffentlichungen, Entwickler-Tools und der Hosting-Architektur. Wenn Sie verfolgen, wie sich HOT zu Holo Fuel entwickeln könnte, sind die zuverlässigsten Quellen:
- Release-Updates und Roadmap-Diskussionen im offiziellen Blog: Holochain Blog
- Code-Aktivitäten, Issues und Meilensteine im Repository: Holochain GitHub
- Allgemeine Holo-Hosting-Updates: Holo.host
Wichtig: Es gab historisch kein öffentliches Datum für einen HOT-zu-Holo Fuel-Umtausch. Vermeiden Sie Betrügereien oder inoffizielle Tausch-Websites; überprüfen Sie Ankündigungen immer über den offiziellen Blog oder den Social-Media-Kanal des Projekts unter X (Twitter) @holochain.
Wie HOT in das Holochain-Design passt
Da sich Holochain auf agentenzentrierte Integrität statt auf globalen Konsens konzentriert, benötigen seine Apps keinen netzwerkweiten Abwicklungstoken. Die Rolle von HOT ist extern: Er bietet eine Brücke zu einem dedizierten Hosting-Marktplatz (Holo), wo Holo Fuel Zahlungen zwischen Herausgebern und Hosts ermöglicht. Diese Trennung ermöglicht es Holochain, Skalierbarkeit und Benutzerkontrolle zu priorisieren, während Holo einen praktischen Bedarf deckt – die Bereitstellung von hApps für normale Webnutzer, die keine Knoten betreiben.
Für tiefere technische Einblicke in agentenzentrierte Architekturen und die Integrität von DHT-Daten besuchen Sie die offiziellen Ressourcen unter Holochain.org und die Entwicklerdokumentation über das GitHub des Projekts.
Kaufen und Speichern von HOT
Wenn Sie sich entscheiden, HOT zu halten:
- Erwerb: HOT ist an mehreren Börsen gelistet. Prüfen Sie Listings, Liquidität und Vertragsdaten unter CoinMarketCap.
- Speicherung: HOT ist ein ERC-20-Token und verwendet daher Ethereum-Adressen. Selbstverwahrung wird dringend empfohlen – kontrollieren Sie Ihre privaten Schlüssel, überprüfen Sie den Token-Vertrag und seien Sie vorsichtig bei ähnlich aussehenden Tokens.
Für die langfristige Speicherung von ERC-20-Assets bietet eine Hardware-Wallet eine starke Isolierung der privaten Schlüssel. OneKey bietet Open-Source-Firmware, sichere Elemente und Multi-Chain-Unterstützung, was es gut für die sichere Speicherung von Ethereum- und ERC-20-Tokens wie HOT geeignet macht, während Sie auf eine zukünftige Einlösung in Holo Fuel warten. Wenn Sie an Tauschgeschäften oder Token-Migrationen teilnehmen möchten, kann das Offline-Halten von Schlüsseln und das Signieren von Transaktionen über eine Hardware-Wallet das operative Risiko reduzieren.
Risiken und Überlegungen
- Einlösungsunsicherheit: Der Zeitpunkt und die Mechanik des HOT-zu-Holo Fuel-Austauschs unterliegen offiziellen Ankündigungen. Folgen Sie den Kanälen des Projekts unter Holochain Blog und Holo.host.
- Marktrisiko: Der Marktpreis von HOT kann volatil sein und spiegelt möglicherweise nicht die zukünftige Kaufkraft von Holo Fuel wider.
- Technische Umsetzung: Holo und Holochain bleiben aktive, sich entwickelnde Softwareprojekte. Überprüfen Sie den Fortschritt und die Community-Diskussionen über GitHub und die öffentlichen Beiträge auf Holochain.org.
Fazit
HOT wird am besten als Brücke in die Holo-Hosting-Wirtschaft verstanden – ein handelbarer ERC-20-Token, der für Holo Fuel einlösbar sein soll, sobald das Hosting-Netzwerk ausgereift ist. Holochain selbst ist nicht auf einen globalen Abwicklungstoken angewiesen, aber Holo Fuel zielt darauf ab, die reale Dienstleistung des Hostings von Peer-to-Peer-Anwendungen zu bepreisen und abzuwickeln.
Wenn Sie HOT langfristig halten, ist die Selbstverwahrung unerlässlich. Erwägen Sie die Verwendung einer Hardware-Wallet wie OneKey, um Ihre Ethereum-Privatschlüssel offline zu halten und das Risiko von Phishing oder gefälschten Verträgen während eines zukünftigen Einlösungsprozesses zu minimieren. Verlassen Sie sich für Updates auf offizielle Quellen wie den Holochain Blog, Holo.host und das GitHub des Projekts.






