Was ist MYX Finance? Erkundung des Chain-Abstrahierten Perpetual DEX

YaelYael
/4. Nov. 2025
Was ist MYX Finance? Erkundung des Chain-Abstrahierten Perpetual DEX

Schlüssel-Ergebnisse

• Chain-Abstraction ermöglicht eine reibungslose Benutzererfahrung über mehrere Blockchains.

• MYX Finance vereint Liquidität und Benutzerfreundlichkeit, ohne die Kontrolle über private Schlüssel aufzugeben.

• Händler profitieren von einer einheitlichen Konto-UX und tiefergehender Liquidität.

• Cross-Chain-Vertrauensannahmen und Oracle-Abhängigkeiten stellen potenzielle Risiken dar.

• Sicherheitsmaßnahmen und Due-Diligence sind entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von MYX Finance.

Perpetual Futures bleiben das dominierende Handelsinstrument im Kryptobereich, wobei dezentrale Börsen (DEXs) dank besserer Liquidität, schnellerer L2s und sichererer Self-Custody-Workflows die Lücke zu zentralisierten Plattformen schnell schließen. Im Jahr 2025 ist "Chain Abstraction" – die Idee, dass Benutzer sich nicht darum kümmern sollten, auf welcher Kette sie sich befinden – zu einer Schlüssel-Erzählung in Infrastruktur und Anwendungen geworden, wie in Branchenausblicken wie Messaris Crypto Theses for 2025 hervorgehoben. Vor diesem Hintergrund hat sich MYX Finance als Projekt positioniert, das sich als chain-abstrahiertes Perpetual DEX versteht: eine Handelsplattform, die darauf abzielt, Liquidität und Benutzererfahrung über mehrere Ketten hinweg zu vereinen und gleichzeitig die nicht-verwahrte Kontrolle zu wahren.

Dieser Artikel erklärt, was ein chain-abstrahiertes Perp DEX ist, welche Kernkomponenten ein solches System korrekt beherrschen muss, welche Vorteile und Kompromisse es für Händler und Liquiditätsanbieter (LPs) gibt und welche praktischen Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung von Plattformen wie MYX wichtig sind. Wir skizzieren auch, wie eine Hardware-Wallet wie OneKey Ihr Self-Custody-Setup bei der Interaktion mit fortschrittlichen Cross-Chain-Protokollen stärken kann.

Warum Chain Abstraction für Perps wichtig ist

  • Reibungslose Benutzererfahrung: Anstatt Konten über Ketten hinweg zu überbrücken und neu zu finanzieren, interagieren Händler über eine einzige Schnittstelle und ein einziges Margin-Konto. Das Protokoll kümmert sich im Hintergrund um Routing, Messaging und Abwicklung. NEAR hat ursprünglich den Begriff "Chain Abstraction" popularisiert, um dieses nahtlose Multi-Chain-UX-Ideal zu beschreiben, bei dem Apps im Hintergrund unsichtbar mehrere Ketten für die Benutzer orchestrieren. Sehen Sie sich die Übersicht der NEAR Foundation über Chain Abstraction für Kontext an.

  • Vereinigte Liquidität: Die Fragmentierung der Liquidität über L1s und L2s begrenzt die Tiefe und erhöht den Slippage. Chain-abstrahierte Perps versuchen, Liquidität zu bündeln oder zu leiten, damit Taker auf tiefere Märkte zugreifen können, unabhängig von ihrer Herkunftskette.

  • Betriebliche Widerstandsfähigkeit: Wenn eine Kette überlastet oder ausgefallen ist, kann die Ausführung woandershin geleitet werden, vorausgesetzt, die Risiko- und Messaging-Schichten des Protokolls sind robust.

Auf hoher Ebene versucht ein chain-abstrahiertes Perp DEX, CEX-ähnlichen Komfort zu bieten, ohne die Nachteile der Verwahrung – ein Anspruch, der mit der breiteren Self-Custody-Bewegung und dem Fortschritt der Account Abstraction auf Ethereum über ERC-4337 übereinstimmt.

Hilfreiche Hintergrundlektüre:

Was MYX Finance baut, einfach ausgedrückt

Basierend auf seiner öffentlichen Positionierung beschreibt sich MYX Finance als chain-abstrahiertes Perpetual DEX. In der Praxis bedeutet dies die Ausrichtung auf:

  • Ein Margin-Konto über mehrere Ketten: Einzahlung auf einer Kette, Eröffnung oder Verwaltung von Positionen auf Märkten, die möglicherweise anderswo abgerechnet werden, ohne manuelles Bridging.

  • Cross-Chain-Order-Routing und -Abwicklung: Bestellungen können von Kette A platziert und über eine Clearing-Schicht ausgeführt/abgerechnet werden, die Liquidität und Risiko aggregiert.

  • LP-Zugang und -Risiko in einem einheitlichen Rahmen: Liquiditätsanbieter finanzieren eine gemeinsame Liquiditätsschicht, die von Händlern über unterstützte Ketten genutzt werden kann.

Während verschiedene Teams dies auf unterschiedliche Weise umsetzen, ist die Kernidee, die Cross-Chain-Komplexität für Händler zu verbergen und gleichzeitig ein verifizierbares, nicht-verwahrtes Register von Salden und PnL aufrechtzuerhalten.

Zum Vergleich und als Referenz, siehe, wie dYdX v4 Off-Chain-Orderbücher mit On-Chain-Abwicklungen in seiner Cosmos-Appchain-Architektur handhabt, ein anderer, aber nützlicher Maßstab für Designentscheidungen bei Perp DEXs.

Referenz:

Wie ein Chain-Abstrahiertes Perp DEX typischerweise funktioniert

Eine glaubwürdige chain-abstrahierte Perp-Architektur umfasst in der Regel:

  1. Eine Clearing- und Risikoschicht
  • Das "Gehirn" der Börse, das kanonische Salden hält, Margin-Anforderungen durchsetzt, Finanzierungen berechnet und PnL abschließt.
  • Kann auf einer bestimmten Kette/Appchain leben oder auf Abwicklungs- und Data-Availability (DA)-Schichten aufgeteilt sein. Appchain- und modulare Designs sind aufgrund von Leistung und deterministischer Kontrolle über Upgrades und Risikologik beliebt.
  1. Cross-Chain-Messaging und Wertübertragung
  • Zuverlässiges Messaging, um Orders, Fills, Liquidationen und Nachweise über Ketten oder Rollups hinweg zu übermitteln.
  • Gängige Stacks umfassen generalisierte Messaging-Frameworks wie LayerZero, Hyperlane oder Chainlink CCIP, manchmal gepaart mit nativen Bridging-Schemata für die Wertübertragung wie Circle's CCTP für USDC. Das Vertrauensmodell des gewählten Stacks ist ein wichtiger Teil der Sicherheit des Protokolls.

Referenzen:

  1. Oracle-Design
  • Genaue Preisbildung ist die Grundlage für faire Liquidationen und Finanzierungen. Viele Perp DEXs verwenden Oracle-Netzwerke wie Pyth und Chainlink, manchmal mit mehreren Quellen und Schutzmechanismen, um Anomalien herauszufiltern und Manipulationen zu verhindern.

Referenzen:

  1. Ausführungsschicht
  • Orderbuch-, RFQ- oder AMM-basierte Perp-Preisbildung. Projekte variieren: Einige setzen auf hybride Orderbücher mit Off-Chain-Matching und On-Chain-Abwicklung, andere auf virtuelle AMMs mit Anpassungen der Finanzierungsraten.
  • Latenz, Liquiditätstiefe und Gebührenstruktur sind die Hauptunterschiede für die Händlererfahrung.
  1. Schutzmaßnahmen und Versicherungen
  • Versicherungsfonds, automatisierte Entschuldung (ADL), Circuit Breaker und Kill-Switches für Oracle- oder Messaging-Vorfälle.

Was Händler gewinnen könnten – und die Kompromisse

Potenzielle Vorteile:

  • Einheitliche Konto-UX: Eröffnen, verwalten und schließen Sie Positionen von Ihrer bevorzugten Kette aus, wobei das Protokoll das Routing optimiert.
  • Tiefergehende Liquidität: Zugang zu einem größeren Pool von Makern und LPs kann Slippage reduzieren und die Ausführungen verbessern.
  • Geringerer Betriebsaufwand: Weniger manuelle Bridges und kettenspezifische Gasauffüllungen.

Wichtige Kompromisse und Risiken:

  • Cross-Chain-Vertrauensannahmen: Messaging-Schichten führen neue Vertrauensflächen ein. Lesen Sie die Sicherheitsabschnitte des von Ihrem Protokoll gewählten Stacks und verstehen Sie dessen Konsens-/Validierungs-/Relayer-Annahmen. Vitaliks Essay über Cross-Chain-Risiken bleibt ein wertvoller Leitfaden.
  • Oracle-Abhängigkeiten: Manipulierte oder blockierte Oracles können zu schlechten Liquidationen führen. Diversifizierte Oracles und Circuit Breaker sind wichtig. Chainalysis hat die Rolle von Oracle-Problemen bei DeFi-Exploits dokumentiert.
  • Liquidierungs-Liveness: Wenn die Kette, auf der die Risikosteuerung läuft, blockiert ist oder ein Messenger verzögert, können Liquidationen verzögert werden, was zu schlechtem Debt führt.
  • Komplexitäts-Tax: Chain Abstraction ist mächtig – aber mehr bewegliche Teile bedeuten mehr zu auditieren, zu überwachen und zu betreiben.

Referenzen:

Was LPs bewerten sollten

Wenn MYX (oder ein anderes chain-abstrahiertes Perp DEX) LP-Möglichkeiten bietet, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • PnL-Fluss und Bestandsrisiko: Wer nimmt die andere Seite von Trades – LPs oder externe Market Maker? Gibt es einen Versicherungsfonds und wie wird er finanziert?
  • Finanzierungsraten- und Skew-Management: Wie geht das Protokoll mit einseitigem Fluss um? Achten Sie auf Mechanismen, die LP-Verluste während gerichteter Märkte verhindern.
  • Gebührenplan und Rückvergütungen: Maker/Taker-Ökonomie, Anreize und Emissionen.
  • Latente Cross-Chain-Expositionen: Wenn die Wertübertragung oder die Nachrichtenfinalität verzögert wird, wie wird das LP-Kapital geschützt?

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie führende Perp DEXs Risiken für LPs dokumentieren, studieren Sie vergleichbare Designs und Offenlegungen in den Dokumentationen großer Plattformen (z. B. die oben genannte dYdX-Dokumentation) und Berichten von Audit-Partnern (z. B. Trail of Bits, OpenZeppelin) sowie aktive Bug-Bounties auf Plattformen wie Immunefi.

Referenzen:

Praktische Due-Diligence-Checkliste für MYX Finance

Bevor Sie Kapital oder Handelsvolumen auf einem neuen Perp DEX einsetzen:

  • Architekturtransparenz

    • Klare Dokumentation der Clearing-Schicht, Messaging-Stacks, Oracle-Anbieter und des Abwicklungsflusses.
    • Öffentlich offengelegte Admin-Keys, Upgrade-Pfade und Notfallkontrollen.
  • Sicherheitsposition

    • Aktuelle, renommierte Audits; Umfang, der dem Produktionscode entspricht.
    • Laufende Bug-Bounty mit aussagekräftigen Auszahlungen und klaren Meldewegen.
  • Risikokontrollen

    • Mechanismen des Versicherungsfonds, Liquidationsparameter und Schutzlogik (Circuit Breaker, Preisabweichungs-Schutz).
    • Post-Mortem-Kultur: frühere Vorfälle und wie sie behandelt wurden.
  • Marktqualität

    • Tiefe, Spreads, Finanzierungs-Vorhersagbarkeit und Auswirkungen der maximalen Positionsgröße.
    • Latenz und Zuverlässigkeit unter Stress (wichtige CPI/FOMC-Ereignisse, Airdrops, Kettenüberlastung).
  • Regulatorische Erwägungen

    • Perp-Märkte agieren in einem komplexen regulatorischen Umfeld. Bleiben Sie auf dem Laufenden über lokale Vorschriften und verstehen Sie, dass Plattformen und Schnittstellen den Zugang geografisch einschränken können. Konsultieren Sie für einen breiteren Kontext Primärquellen von Behörden wie der CFTC, wenn Sie Compliance-Trends bewerten.

Referenz:

Sicherer Einstieg: Wallet und operative Hygiene

Selbst das beste Protokoll-Design kann Kapital nicht schützen, wenn Ihre Schlüssel kompromittiert werden. Cross-Chain-dApps erhöhen die Signierhäufigkeit und die Komplexität der Nachrichten, was eine starke Self-Custody unerlässlich macht.

Empfohlene Praktiken:

  • Verwenden Sie eine Hardware-Wallet zur Isolierung privater Schlüssel. OneKey speichert Schlüssel in einem sicheren Element und signiert Transaktionen offline, wodurch die Anfälligkeit für Malware reduziert wird. Mit Unterstützung für die wichtigsten EVM- und Non-EVM-Ökosysteme und WalletConnect können Sie mit Multi-Chain-dApps interagieren, während Ihre Schlüssel von Ihrem Computer oder Telefon ferngehalten werden.
  • Erstellen Sie eine dedizierte Trading-Wallet. Trennen Sie Hot-Wallets für Genehmigungen und ein Cold-Vault für langfristige Vermögenswerte.
  • Minimieren Sie Token-Genehmigungen. Verwenden Sie nach Möglichkeit "Approve Exact" und widerrufen Sie veraltete Berechtigungen regelmäßig mit vertrauenswürdigen Tools.
  • Überprüfen Sie Domänen und Verträge. Lesezeichen für offizielle Schnittstellen und verwenden Sie Contract-Seiten von Block-Explorern, um sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Adressen interagieren.
  • Überwachen Sie PnL und Liquidationspuffer. Halten Sie gesunde Margen, insbesondere während volatiler Ereignisse oder wenn die zugrunde liegenden Ketten Überlastungen erfahren.

Fazit

MYX Finance repräsentiert die nächste Welle im Design von Perp DEXs: chain-abstrahierte Systeme, die darauf abzielen, Liquidität und UX über Ökosysteme hinweg zu vereinen und gleichzeitig den Benutzer die Kontrolle über seine Schlüssel behalten zu lassen. Das Versprechen ist überzeugend – CEX-ähnlicher Komfort ohne Custody-Risiko – aber es führt eine neue Angriffsfläche für Sicherheit und Betrieb ein. Wenn Sie sich entscheiden, zu experimentieren, bestehen Sie auf Transparenz bei Messaging, Oracles und Risikomotoren; suchen Sie nach aktuellen Audits und Live-Bug-Bounties; und härten Sie Ihr Setup mit disziplinierten Wallet-Operationen ab.

Self-Custody ist nicht nur eine Philosophie – es ist ein praktischer Vorteil. Die Kombination einer chain-abstrahierten Handelserfahrung mit einer Hardware-Wallet wie OneKey kann Ihnen helfen, die Vorteile von Multi-Chain-Perps zu nutzen und gleichzeitig das Schlüssel- und Signierrisiko zu minimieren, insbesondere da die Cross-Chain-Aktivität im Jahr 2025 weiter zunimmt.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen