ApeCoin: Der ERC-20-Token von Yuga Labs im Überblick

LeeMaimaiLeeMaimai
/22. Aug. 2025
ApeCoin: Der ERC-20-Token von Yuga Labs im Überblick

Schlüssel-Ergebnisse

• ApeCoin ist ein ERC-20-Token, der am 17. März 2022 eingeführt wurde.

• Der Token dient als Governance- und Utility-Token innerhalb des Bored Ape Yacht Clubs.

• Die maximale Umlaufmenge von ApeCoin beträgt eine Milliarde Token.

• Yuga Labs hat maßgeblichen Einfluss auf das ApeCoin-Ökosystem, während die Kontrolle formal bei der ApeCoin DAO liegt.

• Aktuelle Entwicklungen könnten zu einer zentralisierten Struktur namens 'ApeCo' führen.

ApeCoin ($APE) ist ein zentrales Element im Ökosystem von Yuga Labs und dem Bored Ape Yacht Club (BAYC). Als Governance- und Utility-Token bildet er das Rückgrat einer der bekanntesten NFT-Communities weltweit. Auch im Jahr 2025, inmitten eines sich rasant wandelnden Kryptomarkts, bleibt ApeCoin ein relevanter Player – gleichzeitig rückt seine Struktur verstärkt ins Zentrum von Debatten und wegweisenden Entwicklungen in der Branche.

Was ist ApeCoin?

ApeCoin ist ein ERC-20-Token auf Basis der Ethereum-Blockchain, eingeführt am 17. März 2022 durch die ApeCoin DAO – eine dezentrale autonome Organisation, die für die Weiterentwicklung des Tokens und des zugehörigen Ökosystems verantwortlich ist. Entgegen weit verbreiteter Annahmen wurde ApeCoin nicht direkt von Yuga Labs – dem Entwickler hinter BAYC – geschaffen. Dennoch zählt Yuga Labs zu den wichtigsten Unterstützern und Nutznießern des APE-Ökosystems. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um das regulatorische und operative Gefüge rund um ApeCoin zu verstehen Margex.

Der Token erfüllt mehrere zentrale Funktionen:

  • Governance: APE-Inhaber können innerhalb der DAO über Vorschläge abstimmen – etwa zu Projektförderungen oder Kooperationen.
  • Utility: APE dient als Zahlungsmittel im Ökosystem, etwa für exklusive Events, Merchandise oder Services.
  • Zahlungsmittel: Einige Händler akzeptieren APE bereits für digitale und physische Produkte.
  • Play-to-Earn: In Spielen wie Benji Bananas kann APE als In-Game-Belohnung verdient werden.
  • Metaverse-Währung: Im Metaverse-Projekt „Otherside“ von Yuga Labs ist APE als zentrale Währung vorgesehen The Big Whale.

Tokenomics & Verteilung

Die maximale Umlaufmenge von ApeCoin ist auf eine Milliarde Token begrenzt. Die ursprüngliche Verteilung wurde darauf ausgelegt, die Interessen verschiedener Akteure – von NFT-Inhabern bis hin zu Gründern – ausgewogen abzubilden:

  • 15 % gingen an Inhaber von BAYC/MAYC-NFTs (inklusive Bonus für BAKC-Besitzer)
  • 47 % flossen in das DAO-Treasury sowie in Ressourcen zur Weiterentwicklung des Ökosystems
  • 16 % erhielten Yuga Labs und wohltätige Initiativen
  • 14 % wurden an Launch-Unterstützer vergeben
  • 8 % gingen an die BAYC-Gründer

Ein großer Teil dieser Zuteilungen unterliegt Vesting-Plänen, um langfristige Anreize zu schaffen und kurzfristige Verkäufe in großem Stil zu vermeiden Margex.

Verhältnis zwischen ApeCoin, Yuga Labs und der DAO

Obwohl ApeCoin eng mit Yuga Labs verknüpft ist, liegt die formale Kontrolle über den Token bei der ApeCoin DAO. Dennoch hat Yuga Labs als Schöpfer des BAYC sowie als treibende Kraft hinter Schlüsselprojekten wie Otherside maßgeblichen Einfluss auf das Geschehen. Symbolisch für diese enge Verbindung steht etwa das Geschenk eines einzigartigen NFTs von Yuga Labs an die APE Foundation – es gilt als ideeller Ursprung des Tokens Ledger Academy.

Aktuelle Entwicklungen: Kurswechsel im Jahr 2025?

Im Juni 2025 sorgte ein Vorschlag von Greg Solano, CEO von Yuga Labs, für Aufsehen: Die bestehende ApeCoin DAO solle aufgelöst werden. Stattdessen solle eine neue Organisation namens „ApeCo“ Verwaltung und Kontrolle über das Milliardenvermögen des Treasury übernehmen. Ziel dieser Umstrukturierung sei es, ineffiziente Governance-Prozesse hinter sich zu lassen und den Fokus verstärkt auf wirkungsvolle Projekte wie ApeChain, BAYC und Otherside zu richten CoinDesk.

Sollte dieser Vorschlag durch eine On-Chain-Abstimmung angenommen werden, würde dies das Ende eines der prominentesten DAO-Experimente im Krypto-Sektor markieren – zugunsten einer stärker zentralisierten Struktur. Die Community verfolgt die Entwicklung aufmerksam: Das Ergebnis könnte Signalwirkung für andere große DAOs im Web3-Kontext haben.

Anwendungsbereiche & Reichweite von ApeCoin

Die Vielseitigkeit von ApeCoin zählt zweifellos zu seinen größten Stärken. Zu den zentralen Einsatzgebieten gehören:

  • DAO-Governance: Mitbestimmung über Förderungen, Partnerschaften und strategische Ausrichtungen innerhalb des Ökosystems.
  • Belohnungen für NFT-Halter: Staking-Erträge und Airdrops speziell für Besitzer von BAYC/MAYC-NFTs.
  • Metaverse-Währung: Optimiert für Interaktionen und Transaktionen im virtuellen Raum „Otherside“.
  • Zugang zu exklusiven Inhalten & Produkten: Eintrittskarte für limitierte Veranstaltungen sowie Merchandise-Produkte aus dem offiziellen BAYC-Kosmos YouHodler.

Als ERC‑20‑Token lässt sich APE in allen gängigen Ethereum-Wallets speichern und auf führenden dezentralen Börsen handeln.

Sicherheit & Aufbewahrung: Warum Hardware-Wallets unverzichtbar sind

Angesichts des potenziellen Werts einzelner Wallets ist Sicherheit essenziell. Hardware-Wallets wie OneKey bieten zuverlässigen Schutz für ERC‑20-Tokens wie APE – etwa vor Phishing-Versuchen, Malware oder unerlaubtem Zugriff. Da die privaten Schlüssel offline gespeichert werden, bieten Geräte wie OneKey eine zusätzliche Sicherheitsebene – besonders relevant für alle, die aktiv in NFT-Projekte oder DAO-Governance involviert sind.

Fazit

ApeCoin bleibt ein Gradmesser für Entwicklungen rund um NFTs, Metaverse-Anwendungen und dezentrale Governance – mit all den Chancen und Herausforderungen, die diese Bereiche mit sich bringen. Ob das neue Modell „ApeCo“ tatsächlich effizientere Strukturen schafft oder ob sich am Ende doch die ursprüngliche Vision einer dezentralen Community-Führung durchsetzt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Wer aktiv am Wandel dieses dynamischen Ökosystems teilnehmen möchte oder seine digitalen Vermögenswerte absichern will, ist mit einem sicheren Hardware-Wallet wie OneKey gut beraten – zum Schutz seiner Token ebenso wie zur Wahrung seiner Rolle im Web3-Zeitalter.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen