Einsteigerleitfaden zu Hyperliquid

LeeMaimaiLeeMaimai
/14. Okt. 2025
Einsteigerleitfaden zu Hyperliquid

Schlüssel-Ergebnisse

• Hyperliquid nutzt ein on-chain Orderbuch für den Handel, anstatt auf Liquiditätspools zu setzen.

• Perpetual Futures ermöglichen den Handel mit Hebelwirkung ohne Verfallsdatum.

• Sicherheit ist entscheidend: Halten Sie Ihre Schlüssel offline und verifizieren Sie jede Transaktion.

• Wählen Sie zwischen Cross- und Isolated Margin basierend auf Ihrem Risikoprofil.

• Achten Sie auf Finanzierungsraten und Liquidationsrisiken, um unerwartete Verluste zu vermeiden.

Hyperliquid ist eine dezentrale, on-chain Orderbuch-Börse, die für den Handel mit hochleistungsfähigen Perpetual Futures entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Automated Market Maker (AMM) DEXs, die auf Liquiditätspools angewiesen sind, betreibt Hyperliquid ein vollständiges Limit-Orderbuch auf seiner eigenen Layer 1 (L1), um die Transparenz von On-Chain-Settlements mit der Geschwindigkeit und dem Nutzererlebnis zu kombinieren, das Trader von zentralisierten Plattformen erwarten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Hyperliquid funktioniert, worauf Sie als neuer Nutzer achten sollten und wie Sie sicher loslegen können.

Was Hyperliquid ist (und warum Trader sich dafür interessieren)

  • On-Chain Orderbuch: Hyperliquid führt Trades über eine native Matching-Engine aus, anstatt AMM-Pools zu verwenden. Dies ermöglicht bekannte Ordertypen (Limit, Market, Stop) und engere Spreads bei tiefer Liquidität. Eine offizielle Übersicht über die Architektur und Produktnotizen finden Sie in der Hyperliquid-Dokumentation (Referenz: Hyperliquid Docs).
  • Fokus auf Perpetual Futures: Perps ermöglichen den Handel mit Hebelwirkung ohne Verfallsdatum, wobei Finanzierungszahlungen die Perp-Preise im Laufe der Zeit an den Spot anpassen. Hintergrundinformationen zu Perpetual Swaps und Finanzierungsmechanismen finden Sie unter Perpetual swap (Wikipedia).
  • L1 speziell für den Handel entwickelt: Die Kette von Hyperliquid ist für eine hohe Transaktionsrate bei der Einreichung und dem Matching von On-Chain-Orders optimiert. Sie können Updates und Versionshinweise über die Ankündigungen des Teams auf Hyperliquid’s X (Twitter) verfolgen.

Erkunden Sie die Benutzeroberfläche der App unter hyperliquid.xyz.

Kernkonzepte, die Sie kennen sollten

  • Sicherheiten und Margin: Die meisten Perp-Märkte auf Hyperliquid verwenden Stablecoin-Sicherheiten (üblicherweise USDC). Erfahren Sie mehr über das Design und den Emittenten von USDC auf der Circle's USDC-Seite.
  • Finanzierungsrate: Longs zahlen an Shorts oder umgekehrt, je nachdem, ob der Perp im Verhältnis zum Spot einen Aufschlag oder Abschlag hat, um die Preise auszugleichen. Eine Einführung finden Sie unter Perpetual swap (Wikipedia).
  • Cross- vs. Isolated Margin: Cross Margin teilt Sicherheiten über mehrere Positionen; Isolated Margin beschränkt das Risiko auf eine einzelne Position. Wählen Sie basierend auf Ihrer Risikobereitschaft.
  • Liquidationen: Wenn das Eigenkapital eines Kontos unter die Wartungsanforderungen fällt, können Positionen teilweise oder vollständig liquidiert werden. Die Dokumentation von Hyperliquid beschreibt Risikoparameter, Liquidationsregeln und Versicherungsmechanismen (Referenz: Hyperliquid Docs).

Wie Hyperliquid unter der Haube funktioniert

  • Matching Engine: Orders werden on-chain platziert und mithilfe der nativen Engine von Hyperliquid auf ihrer L1 gematcht. Ziel ist es, MEV (Miner Extractable Value) zu minimieren und die Determiniertheit im Vergleich zu generischen EVM-DEX-Mustern zu verbessern (Referenz: Hyperliquid Docs).
  • Orakel und Preisgestaltung: Perp-Märkte sind auf robuste Preis-Feeds und Indexkonstruktionen angewiesen; konsultieren Sie die Dokumentation der Plattform für die neuesten Details zur Orakel-Integration (Referenz: Hyperliquid Docs).
  • Gebühren und Anreize: Maker/Taker-Gebühren, Empfehlungsprogramme und saisonale Belohnungen können sich ändern. Überprüfen Sie die aktuellen Gebührenpläne in der App und offizielle Updates über Hyperliquid’s X (Twitter).

Erste Schritte: Schritt für Schritt

  1. Wallet vorbereiten

    • Verwenden Sie eine Wallet, die die Verbindung zu dapps und die Signatur von Transaktionen unterstützt. Viele Nutzer verbinden sich über WalletConnect mit On-Chain-Apps, was Ihre Signatur-Quelle (Software oder Hardware) mit der dapp verknüpft.
    • Best Practice ist die Verwendung einer dedizierten DeFi-Wallet für Handelsmittel, getrennt von Ihren langfristigen Beständen.
  2. Konto aufladen

    • Besorgen Sie sich USDC auf einer Kette, die vom Einzahlungsprozess von Hyperliquid unterstützt wird. Lesen Sie die offizielle Dokumentation „Deposits and Withdrawals“ für unterstützte Netzwerke, Gebühren und Bridging-Schritte (Referenz: Hyperliquid Docs).
    • Beginnen Sie mit einer kleinen Testeinzahlung, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
  3. Risiko konfigurieren

    • Wählen Sie Cross- oder Isolated Margin, legen Sie Ihre maximalen Hebel fest und definieren Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Levels pro Position.
    • Überprüfen Sie die Wartungs-Margin-Anforderungen für jeden Markt in der Dokumentation (Referenz: Hyperliquid Docs).
  4. Ersten Trade platzieren

    • Verwenden Sie Limit-Orders für präzise Einstiege oder Market-Orders für sofortige Ausführung.
    • Überwachen Sie Finanzierungsraten, Open Interest und die jüngste Finanzierungshistorie innerhalb der App, um Überraschungen rund um die Finanzierungszahlungsfenster zu vermeiden (Referenz: Perpetual swap (Wikipedia)).
  5. Gewinn & Verlust und Risiko verfolgen

    • Behalten Sie das Konto-Eigenkapital, den unrealisierten Gewinn/Verlust und die Liquidationsschwellen im Auge.
    • Wenn Sie mehrere Märkte handeln, erwägen Sie Absicherungen oder reduzieren Sie den Hebel während volatiler Makroereignisse.

Best Practices für Sicherheit und Verwahrung

  • Keys offline halten: Hardware-Wallets reduzieren die Angriffsfläche, indem sie private Schlüssel in sicherer Hardware aufbewahren.
  • Jede Signatur verifizieren: Lesen Sie die Transaktionsdetails und Meldungen, bevor Sie signieren.
  • Hot vs. Cold trennen: Verwenden Sie eine Cold-Wallet für langfristige Bestände und eine Hot-Wallet für aktive Handelsmittel.
  • Zustimmungen überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig Token-Zustimmungen und Zugriffskontrollen, die an dapps erteilt wurden.

Wenn Sie den Schutz von Schlüsseln auf Hardware-Ebene beim Handel auf der Kette bevorzugen, bietet OneKey eine Open-Source-Firmware, ein transparentes Sicherheitsdesign und breite Multi-Chain-Unterstützung. Sie können OneKey über Standards wie WalletConnect mit vielen dapps verbinden und so Ihre Schlüssel offline halten, während Sie mit Hyperliquid interagieren. Dies ist besonders nützlich bei der Verwaltung größerer Sicherheiten, da sicheres Signieren und menschenlesbare Meldungen die Wahrscheinlichkeit von Fehlersignaturen bei komplexen Transaktionen reduzieren.

Tipps zu Gebühren, Finanzierung und Markt-Mikrostruktur

  • Gebühren: Maker-Orders (Bereitstellung von Liquidität) können günstiger sein als Taker-Orders (Verbrauch von Liquidität). Überprüfen Sie die aktuellen Tarife in der App.
  • Finanzierungsrhythmus: Die Finanzierung erfolgt in der Regel periodisch (z. B. alle 8 Stunden), aber die Zeitpunkte und Formeln können je nach Plattform variieren. Wenn Sie Positionen über mehrere Finanzierungsfenster halten, berücksichtigen Sie dies in Ihrer Strategie (Referenz: Perpetual swap (Wikipedia)).
  • Slippage-Kontrolle: Verwenden Sie Limit-Orders und erwägen Sie Teilausführungen, um Slippage in dünneren Märkten zu reduzieren.
  • Volatilitätsmanagement: Erweitern Sie bei Nachrichtenereignissen Ihre Stops oder reduzieren Sie den Hebel; Liquidität kann fragmentieren und Spreads können in On-Chain-Märkten breiter werden.

Aktuelle Entwicklungen und wo Sie folgen können

Hyperliquid hat sich mit Leistungsverbesserungen, neuen Märkten und Produktverbesserungen, die das On-Chain-Trading-Erlebnis verbessern, rasant weiterentwickelt. Um über Roadmap-Elemente, neue Listungen und Änderungen an Risikoparametern auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie den offiziellen Kanälen des Teams:

Für einen breiteren Kontext zum Wachstum von DeFi, regulatorischen Entwicklungen und Sicherheitstrends, die On-Chain-Derivate betreffen, lesen Sie Branchenprimern wie Chainalysis: What is DeFi?.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Übermäßiger Hebel: Hebelwirkung verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste; neue Nutzer ignorieren oft die Wartungs-Margin und Liquidationsbänder.
  • Finanzierung ignorieren: Finanzierungszahlungen können den Gewinn/Verlust im Laufe der Zeit erheblich beeinflussen, wenn Sie Positionen über viele Zyklen halten.
  • Risiko einer einzigen Wallet: Die Vermischung von langfristigen Beständen und Handelsmitteln in derselben Wallet setzt mehr Gelder den Risiken auf dApp-Ebene aus.
  • Blindes Signieren: Verifizieren Sie immer Vertragsadressen, Funktionsaufrufe und Parameter; signieren Sie keine unbekannten Payloads.

Schlussgedanken

Hyperliquid positioniert sich als hochleistungsfähiges On-Chain-Orderbuch für Derivate, mit dem Ziel, die Geschwindigkeit von CEXs mit der Transparenz von DeFi zu verbinden. Wenn Sie sich entscheiden, die Plattform zu erkunden, beginnen Sie klein, lernen Sie die Finanzierungsmechanismen und priorisieren Sie die Wallet-Hygiene. Für Nutzer, die Hardware-gestützten Schlüsselschutz bei der Interaktion mit DeFi wünschen, kann OneKey Ihnen helfen, Offline-Schlüssel zu verwalten, sich über WalletConnect zu verbinden und jede Transaktion zu verifizieren, bevor sie Ihr Gerät verlässt – ein Ansatz, der gut zum On-Chain-Handel auf Plattformen wie Hyperliquid passt.

Keine Finanzberatung. Machen Sie immer Ihre eigene Recherche und konsultieren Sie die offizielle Dokumentation, bevor Sie Gelder einzahlen oder Hebelwirkung nutzen (Referenz: Hyperliquid Docs).

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen