Coinbase Layer 2: Die Base-Blockchain im Überblick

LeeMaimaiLeeMaimai
/22. Aug. 2025
Coinbase Layer 2: Die Base-Blockchain im Überblick

Schlüssel-Ergebnisse

• Base ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die auf Ethereum basiert.

• Sie ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen ohne Sicherheitskompromisse.

• Die Plattform ist EVM-kompatibel, was die Migration bestehender dApps erleichtert.

• Die neue Base Super App vereint Zahlungen, Onchain-Trading und soziale Interaktion in einer benutzerfreundlichen Anwendung.

• Trotz der Vorteile gibt es Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und der Governance von Base.

Mit dem zunehmenden Streben der Blockchain-Branche nach breiter Akzeptanz rücken leistungsfähige, skalierbare und kostengünstige Infrastrukturen immer stärker in den Fokus. Die Base-Blockchain von Coinbase – eine Layer-2-Lösung auf Ethereum-Basis – hat sich in kürzester Zeit als solide Grundlage für die nächste Generation dezentraler Anwendungen und digitaler Zahlungen etabliert.

Was ist die Base-Blockchain?

Base ist eine von Coinbase entwickelte Layer-2-Skalierungslösung, die darauf ausgelegt ist, die bekannten Engpässe von Ethereum in puncto Transaktionsgeschwindigkeit und -kosten zu beheben. Indem Transaktionen nicht direkt im überlasteten Ethereum-Mainnet verarbeitet, sondern über eine optimierte Rollup-Architektur ausgelagert werden, ermöglicht Base schnelle und günstige Abläufe – und das, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen. Nutzerinnen und Nutzer können so problemlos mit dezentralen Anwendungen (dApps) interagieren, NFTs erstellen oder DeFi-Dienste nutzen – ganz ohne hohe Gasgebühren oder lange Wartezeiten. Eine detaillierte technische Einführung findest du in dieser ausführlichen Übersicht.

Wie funktioniert Base?

Im Kern versteht sich Base als Erweiterung von Ethereum, die mithilfe moderner Rollup-Technologie arbeitet. Dabei werden Transaktionen zunächst außerhalb der Hauptkette („off-chain“) gebündelt und später in größeren Paketen zurück ins Ethereum-Mainnet geschrieben. Dieses Verfahren steigert den Transaktionsdurchsatz deutlich und senkt gleichzeitig die Kosten.

Ein entscheidender Vorteil: Base ist vollständig kompatibel mit der Ethereum Virtual Machine (EVM). Das bedeutet, Entwickler:innen können bestehende Ethereum-Anwendungen fast nahtlos auf Base übertragen. Auch für Endnutzer:innen bleibt das Nutzungserlebnis vertraut – nur eben schneller und günstiger. Zahlreiche Projekte – von NFT-Marktplätzen bis hin zu DeFi-Plattformen – setzen bereits auf Base, um ihre Services effizienter bereitzustellen. Wer tiefer einsteigen möchte, findet weiterführende Informationen in diesem Base-Blockchain-Leitfaden.

Die Rolle von Base im Coinbase-Ökosystem

Mit der Einführung von Base verfolgt Coinbase ein klares Ziel: die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs aktiv mitzugestalten. Durch den Aufbau einer zugänglichen Infrastruktur will das Unternehmen sowohl Entwickler:innen als auch Endnutzer:innen den Einstieg in die Welt digitaler Vermögenswerte erleichtern. Dabei geht es nicht nur um technologische Weiterentwicklung – Base soll zur Grundlage für eine neue Generation von Onchain-Anwendungen werden, die wirtschaftliche Teilhabe weltweit ermöglichen.

Beim State of Crypto Summit 2025 präsentierte Coinbase seine Vision für diese Zukunft: mehr Nutzen durch Onchain-Lösungen, Integration bei Einzelhändlern, Stablecoin-basierte Bezahlsysteme und Finanzprodukte mit Belohnungsmechanismen.

Die Super-App von Base: Benutzerfreundlich wie nie

Mit der neuen Base Super App hebt Coinbase das Nutzererlebnis auf ein neues Level: Sie vereint Zahlungen, Onchain-Trading und soziale Interaktion in einer einzigen Anwendung mit intuitiver Bedienoberfläche. Unterstützt werden unter anderem Apple Pay sowie Stablecoins wie USDC – so gelingt auch Einsteiger:innen der Zugang zur Blockchain-Welt spielend leicht. Eine ausführliche Analyse der Funktionen findest du in dieser Review.

Base Blockchain: Chancen und Herausforderungen

  • Für Entwickler:innen: Eine skalierbare, EVM-kompatible Umgebung, die effiziente dApp-Entwicklung ermöglicht und Zugang zu einer wachsenden Nutzerbasis bietet.
  • Für Nutzer:innen: Geringere Gebühren und schnelle Bestätigungen schaffen einen niederschwelligen Zugang zu DeFi, NFTs und weiteren Blockchain-Diensten.
  • Für Unternehmen: Die Integration digitaler Zahlungen mit Stablecoins erlaubt sofortige Transaktionen über Landesgrenzen hinweg.

Trotz dieser Vorteile gibt es auch kritische Stimmen – insbesondere hinsichtlich der Zentralisierung, da Coinbase derzeit eine zentrale Rolle bei Betrieb und Governance von Base spielt. Langfristig verfolgt man jedoch das Ziel, Base als Teil einer dezentralen „Superchain“ interoperabler Layer-2-Netzwerke weiterzuentwickeln – mit mehr Autonomie und Widerstandsfähigkeit.

Sicherheit und Selbstverwahrung

Mit dem Aufkommen neuer Netzwerke wie Base, die immer mehr Werte onchain bringen, bleibt eines unverändert: Wer seine digitalen Assets sicher verwahren will, setzt auf Hardware-Wallets. Produkte wie die OneKey-Hardware-Wallets bieten nahtlose Kompatibilität mit dApps auf Base sowie anderen Ethereum-basierten Netzwerken – dabei behalten Nutzer:innen stets volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel. Ob beim Handel mit Tokens, dem Minten von NFTs oder beim Einsatz in DeFi-Protokollen: Eine vertrauenswürdige Hardware-Wallet schützt deine digitalen Werte zuverlässig vor Online-Risiken.

Fazit

Die Base-Blockchain bringt frischen Wind in den Blockchain-Sektor – mit schnellen Transaktionen, niedrigen Gebühren und hoher Benutzerfreundlichkeit. Sie macht dezentrale Anwendungen massentauglich und senkt Einstiegshürden für alle Beteiligten. Während sich das Ökosystem dynamisch weiterentwickelt, sorgen Lösungen wie OneKey dafür, dass du sicher und selbstbestimmt an dieser Bewegung teilhaben kannst.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen