CW-20: Das universelle Token-Modell für Cosmos und Terra

LeeMaimaiLeeMaimai
/16. Okt. 2025
CW-20: Das universelle Token-Modell für Cosmos und Terra

Schlüssel-Ergebnisse

• CW-20 ist der Standard für fungible Token in CosmWasm und bietet eine einheitliche Schnittstelle.

• CW-20-Token sind programmierbar und ermöglichen anpassbare Tokenomics und Integrationen.

• Interchain-Übertragungen mit CW-20 und ICS-20 ermöglichen die Nutzung von Token über verschiedene Chains hinweg.

• Entwickler sollten auf Sicherheitsaspekte, Vertragsmigration und IBC-Integration achten.

• Im Jahr 2025 wird CW-20 weiterhin zentral für DeFi- und DAO-Anwendungen sein.

CW-20 hat sich zum De-facto-Standard für fungible Token in CosmWasm-fähigen Chains entwickelt und bietet eine einheitliche Schnittstelle für Token auf Terra und im gesamten Cosmos-Ökosystem. Durch die Kombination von Smart-Contract-Flexibilität mit der Interoperabilität von IBC ermöglicht CW-20 Entwicklern und Nutzern, Token über souveräne Chains hinweg mit minimalem Aufwand auszugeben, zu übertragen und zu brücken.

Dieser Artikel erläutert, was CW-20 ist, wie es sich im Vergleich zu nativen Cosmos-Assets verhält, wie es über IBC übertragen wird und welche Best Practices im Jahr 2025 für Entwickler und Nutzer wichtig sind.

Was ist CW-20?

CW-20 ist ein Smart-Contract-Standard für fungible Token, der in CosmWasm implementiert ist und dem ERC-20 auf Ethereum analog ist. Die Kern-Referenzimplementierung ist als cw20-base verfügbar und definiert standardisierte Nachrichten und Abfragen für das Token-Verhalten wie Minting, Burning, Übertragung und Allowance-Management. Entwickler beginnen typischerweise mit diesem Vertrag und erweitern ihn für benutzerdefinierte Logik wie Gebührenmodelle, Hooks oder Staking.

  • Referenzimplementierung: cw20-base Die kanonische cw-plus-Repository enthält den CW-20-Basisvertrag und Erweiterungen. cw20-base-Vertrag

  • CosmWasm-Dokumentation CosmWasm bietet die Laufzeitumgebung und Werkzeuge, die zum Kompilieren und Bereitstellen von CW-20-Verträgen auf kompatiblen Chains verwendet werden. CosmWasm-Docs

Das CW-20-Ökosystem umfasst auch cw20-ics20, das Interchain-Übertragungen über IBC rationalisiert. cw20-ics20-Vertrag

CW-20 vs. native Cosmos-Assets

In Cosmos SDK-Chains existieren "native" Assets als Denominations (denoms), die von Modulen wie x/bank verwaltet werden. CW-20-Token hingegen sind vertragsdefiniert und leben innerhalb der CosmWasm-Laufzeitumgebung. Beide Modelle haben ihre Stärken:

  • Native Denominations Vorteile: Einfache Buchführung, geringer Overhead, Governance auf Modulebene. Nachteile: Weniger flexibel für programmierbare Token-Logik.

  • CW-20-Token Vorteile: Upgradebar durch Vertragsmigration, anpassbare Tokenomics, Hooks für Integrationen. Nachteile: Erfordern Vertragsprüfungen und gut durchdachte Governance, um Privilegienrisiken zu vermeiden.

Zu verstehen, welches Modell für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist, ist entscheidend. Für programmierbare Verteilung, Gebührenaufteilung oder DAO-kontrollierte Angebote ist CW-20 oft die beste Wahl. Für Basis-Assets oder kettenweite Anreize bleiben native Denominations ideal. In der Cosmos SDK-Dokumentation erfahren Sie, wie native Assets auf Modulebene strukturiert sind. Cosmos SDK-Dokumentation

Interchain-Übertragungen: CW-20 und ICS-20

Interchain-Übertragungen in Cosmos nutzen IBC, wobei ICS-20 der Standard für die Bewegung fungibler Token ist. Während ICS-20 primär native Denominations als "Voucher" über Chains hinweg überträgt, können CW-20-Verträge über cw20-ics20 mit IBC integriert werden. Dieses Muster umschließt CW-20-Token und bildet sie auf ICS-20-konforme Pakete ab, sodass Ihr CW-20-Token auf souveränen Chains nutzbar wird.

  • ICS-20-Spezifikation Der von IBC verwendete Standard für die Übertragung fungibler Token. ICS-20-Spezifikation

  • Relaying Übertragungen hängen von Relays ab. Hermes wird häufig in der Produktion eingesetzt. Hermes Relayer Docs

In der Praxis kann ein CW-20-Token auf einer CosmWasm-Chain wie Terra oder Neutron über cw20-ics20 auf eine andere Chain (z. B. Osmosis) gebrückt werden und dort als ICS-20-Voucher-Denomination ankommen. Korrekte Metadaten, eine Abstimmung der Dezimalstellen und vertragsseitige Sicherheitsvorkehrungen tragen dazu bei, die UX-Konsistenz über verschiedene Chains hinweg zu wahren. Neutron Docs Osmosis Docs

Terra und CW-20

Terra betreibt eine CosmWasm-fähige Chain, auf der CW-20-Token erstklassige Bürger sind und für DeFi, Zahlungen und dApps verwendet werden. Die Bereitstellung folgt den Standard-CosmWasm-Workflows: Hochladen des Codes, Instanziieren von cw20-base mit Metadaten und Konfigurieren von Mint-/Burn-Berechtigungen durch Governance.

  • Terra-Dokumentation Vertragsbereitstellung, Chain-spezifische Informationen und Werkzeuge. Terra Docs

  • Terra Block Explorer Untersuchen Sie CW-20-Token-Verträge, Transaktionen und Guthaben. Terra Finder

Mit dem anhaltenden Fokus von Terra auf Chain-Performance und Entwicklererfahrung bleibt CW-20 ein einfacher Weg, programmierbare Assets zu veröffentlichen und über ICS-20 an Interchain-Flows teilzunehmen.

Essentials für Entwickler

Wenn Sie einen CW-20-Token ausgeben oder integrieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Token-Metadaten Legen Sie Name, Symbol, Dezimalstellen und Versorgungsparameter beim Instanziieren fest. Berücksichtigen Sie eine unveränderliche Versorgung oder gut definierte Mint-Berechtigungen.

  • Allowances und Hooks CW-20 unterstützt Ausgaben auf Allowance-Basis. Hooks ermöglichen Komponierbarkeit (z. B. automatisiertes Staking oder Gebührenweiterleitung).

  • Vertragsmigration CosmWasm unterstützt die Migration von Verträgen mit Governance-genehmigten Upgrades. Planen Sie Eigentümerrollen, Timelocks und transparente Upgrade-Pfade. CosmWasm Contract Lifecycle

  • IBC-Integration Verwenden Sie cw20-ics20, um Übertragungen über ICS-20 zu ermöglichen. Testen Sie nicht-triviale Fälle wie Dezimalstellen-Diskrepanzen und Relayer-Ausfälle. cw20-ics20-Vertrag

  • Audits und Sicherheit Überprüfen Sie Privilegiengrenzen, suchen Sie nach Reentrancy durch Hooks und dokumentieren Sie Upgrade-Verfahren.

  • Beobachtbarkeit Veröffentlichen Sie Ihre Vertragsadresse, Code-ID und Verifizierungsdetails. Halten Sie Changelogs aktuell und kündigen Sie Upgrades öffentlich an.

Was ist neu im Jahr 2025?

Im Zeitraum 2024–2025 reift CosmWasm weiter mit Leistungsverbesserungen und verbesserten Werkzeugen für Interchain-dApps. Versionshinweise werden im Haupt-Repository verfolgt und heben Kompatibilitätsdetails mit neueren Rust- und Wasm-Targets hervor. Während Chains wie Neutron und Osmosis ihre Interchain-DeFi-Primitive verfeinern, bleibt die CW-20-Integration zentral für komponierbare Liquidität, Renditestrategien und das Management von DAO-Kassen. CosmWasm Releases

Auf der IBC-Seite reduzieren Verbesserungen bei der Relayer-Software und der Kettenüberwachung die Reibung bei cw20-ics20-Übertragungen, während Ökosystemstandards die Konsistenz der Metadaten hervorheben, um Verwirrung bei Nutzern während Multi-Chain-Hops zu vermeiden. ICS-20-Spezifikation Hermes Relayer Docs

Best Practices für Nutzer

  • Token-Verträge verifizieren Bestätigen Sie die CW-20-Vertragsadresse von offiziellen Quellen und Exploorern, bevor Sie sie zu Ihrer Wallet hinzufügen.

  • Cross-Chain-Voucher verstehen ICS-20 "Voucher"-Denominations repräsentieren gebrückte Assets; stellen Sie sicher, dass Sie den Quellkanal und Pfad erkennen, wenn Sie die Authentizität bewerten.

  • Risiko mit Hardware-Selbstverwahrung managen Halten Sie private Schlüssel offline, wenn Sie mit CW-20 DeFi-Protokollen und IBC-Übertragungen interagieren.

OneKey für CW-20 und Interchain-Assets

Wenn Sie CW-20-Token aktiv auf Terra und Cosmos nutzen, kann eine Hardware-Wallet das Risiko der Schlüsselbelastung erheblich reduzieren. OneKey bietet sicheres, Offline-Signing für Multi-Chain-Konten und lässt sich nahtlos in gängige Cosmos-Tools integrieren, die IBC-Transaktionen und CosmWasm-Verträge unterstützen. Dies ist besonders nützlich beim Genehmigen von CW-20-Allowances oder beim Bestätigen von cw20-ics20-Übertragungen, wo präzises, manipulationssicheres Signing für die Sicherheit entscheidend ist.

Fazit

CW-20 hat sich zum universellen, programmierbaren Token-Modell für Terra und CosmWasm-fähige Cosmos-Chains entwickelt. Gepaart mit ICS-20 und robusten Relays können CW-20-Assets über souveräne Netzwerke hinweg bewegt werden, während konsistente Schnittstellen für Wallets und dApps erhalten bleiben. Im Jahr 2025 halten die Kombination aus ausgereiften Werkzeugen, Vertrags-Upgrade-Fähigkeiten und Interchain-Liquidität CW-20 im Zentrum von DeFi- und DAO-Anwendungsfällen. Egal, ob Sie Ihren ersten Token bereitstellen oder bestehende Bestände brücken, konzentrieren Sie sich auf saubere Metadaten, geprüfte Verträge, getestete IBC-Pfade und sicheres Schlüsselmanagement, um eine zuverlässige und komponierbare Erfahrung für Ihre Nutzer zu gewährleisten.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen