Was ist eine Burner Wallet?

LeeMaimaiLeeMaimai
/11. Sept. 2025
Was ist eine Burner Wallet?

Schlüssel-Ergebnisse

• Eine Burner Wallet ist temporär und wird nach Gebrauch gelöscht.

• Sie bietet isoliertes Risiko, da nur kleine Beträge enthalten sind.

• Burner Wallets verbessern die Privatsphäre und Anonymität bei Transaktionen.

• Sie sind ideal für den Einstieg in die Blockchain-Welt oder für risikobehaftete Transaktionen.

• Für die langfristige Aufbewahrung bleibt eine Hardware Wallet die sicherste Lösung.

Die Welt der Blockchain und Kryptowährungen entwickelt sich ständig weiter und bringt sowohl neue Chancen als auch neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. Unter den vielen Tools, die für eine sicherere und flexiblere Teilnahme an Web3 geschaffen wurden, sticht die Burner Wallet als praktische Lösung hervor, um Risiken zu minimieren und die Privatsphäre bei bestimmten Transaktionen zu schützen.

Was ist eine Burner Wallet?

Eine Burner Wallet ist ein temporäres, einmal verwendbares Kryptowallet, das für spezifische oder risikoreiche Aktivitäten konzipiert ist. Ähnlich wie ein „Wegwerfhandy“, das für anonyme Anrufe genutzt wird, ist eine Burner Wallet dafür gedacht, nach Erfüllung ihres Zwecks gelöscht zu werden. Das Erstellen einer solchen Wallet ist schnell, erfordert keine persönlichen Informationen und hilft dabei, Ihre Hauptvermögenswerte während der Interaktion mit unbekannten oder potenziell riskanten Blockchain-Anwendungen zu schützen. Eine ausführliche Erläuterung finden Sie im Krypto-Glossar von Coinbase.

Hauptmerkmale

  • Temporär und Wegwerfbar: Burner Wallets werden für einen bestimmten Zweck erstellt – etwa zum Testen einer neuen dezentralen Anwendung (dApp), zur Teilnahme an einem NFT-Minting oder für eine anonyme Zahlung – und können anschließend gelöscht werden.
  • Isoliertes Risiko: Da sie nur kleine, vorab aufgeladene Beträge enthalten, betrifft ein Sicherheitsvorfall ausschließlich die Inhalte der Burner Wallet – nicht Ihr Hauptwallet.
  • Privatsphäre: Es gibt keine identifizierenden Merkmale (z. B. ENS-Domains, NFT-Profilbilder), was es schwierig macht, eine Verbindung zwischen Ihrer Burner Wallet und Ihrer Hauptidentität herzustellen.
  • Keine Seed-Phrase erforderlich (bei Web-Wallets): Viele Burner Wallets sind browserbasiert und speichern die Schlüssel lokal, ohne dass eine Wiederherstellungsphrase nötig ist – das vereinfacht Einrichtung und Entsorgung.

Für technisch Interessierte: Die meisten modernen Burner Wallets basieren auf hierarchisch-deterministischen (HD) Wallet-Strukturen. Das bedeutet, dass aus einem einzigen Master-Seed unzählige Unter-Wallets mit jeweils eigenem öffentlichen und privaten Schlüsselpaar generiert werden können. Weitere Informationen bietet der Einsteigerleitfaden von Leather.

Warum eine Burner Wallet verwenden?

Verbesserte Sicherheit bei risikoreichen Transaktionen

Burner Wallets sind besonders nützlich beim Erkunden neuer dApps, Smart Contracts oder beim Token-Tausch über DeFi-Plattformen, bei denen ein höheres Risiko für Phishing, Malware oder Schwachstellen im Code besteht. Durch die Begrenzung des Risikos stellen Sie sicher, dass selbst bei einem kompromittierten privaten Schlüssel nur ein kleiner Betrag gefährdet ist.

Mehr Privatsphäre und Anonymität

Wenn Sie Ihre Identität von einer bestimmten Transaktion trennen oder vermeiden möchten, dass Ihre Aktivitäten zwischen verschiedenen Wallets nachvollziehbar sind, bieten Burner Wallets eine zusätzliche Privatsphäre-Ebene. Das ist besonders wichtig angesichts der transparenten Natur der meisten Blockchains.

Einstieg und Schenken

Burner Wallets können auch verwendet werden, um neue Nutzer in die Blockchain-Welt einzuführen oder Kryptowährungen zu verschenken, ohne dass der Empfänger größere Beträge oder komplexe Wallet-Setups handhaben muss. Einige innovative Lösungen – wie physische Burner Wallet-Karten – machen den Einstieg so einfach wie das Antippen einer Karte mit dem Smartphone.

Wie funktioniert eine Burner Wallet?

Die übliche Nutzung einer Burner Wallet umfasst:

  • Erstellen einer neuen Wallet-Instanz über eine Browser-Erweiterung, Wallet-App oder ein Online-Tool.
  • Übertragen nur der benötigten Mittel für die jeweilige Transaktion.
  • Durchführen der gewünschten Aktion (z. B. Interaktion mit einer neuen dApp, einmalige Zahlung oder NFT-Claim).
  • Verwerfen oder Löschen der Wallet nach Gebrauch.

Es ist wichtig, eine Burner Wallet nicht wiederzuverwenden, da wiederholte Nutzung Verknüpfungen erzeugen kann, die die Privatsphäre verringern und das Risiko eines Angriffs erhöhen. Für bewährte Methoden und eine Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen Sie sich dieses Erklärungsvideo zu Burner Wallets an.

Branchentrends und Nutzerbedenken

Jüngste Sicherheitsvorfälle im DeFi- und NFT-Bereich haben die Relevanz von Burner Wallets nochmals erhöht, da Nutzer nach Möglichkeiten suchen, den Schaden potenzieller Angriffe und Exploits zu minimieren. Da der Einstieg in Web3 immer einfacher wird, können auch technisch weniger versierte Nutzer von einfachen, temporären Wallets profitieren, die ihre Hauptvermögen beim Erkunden neuer Blockchain-Möglichkeiten schützen. Aktuelle Informationen zur Krypto-Wallet-Sicherheit finden Sie im Sicherheitsbereich von CoinDesk.

Reicht eine Burner Wallet für die Sicherheit aus?

Auch wenn Burner Wallets einen starken Schutz gegen bestimmte Risiken bieten, sind sie keine umfassende Sicherheitslösung. Für die langfristige Aufbewahrung und Verwaltung größerer Krypto-Vermögen bleibt eine Hardware Wallet der Branchenstandard. Hardware Wallets, wie z. B. OneKey, bewahren Ihre privaten Schlüssel offline auf und schützen sie so vor Online-Angriffen – für ein ruhiges Gewissen bei der Verwaltung Ihrer Hauptassets.

Warum OneKey in Ihrer Sicherheitsstrategie berücksichtigen?

  • Multi-Chain-Unterstützung für eine breite Palette von Blockchains und Token
  • Benutzerfreundliche Einrichtung und nahtlose Integration mit Software- und Hardware-Wallets
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Durch die Kombination der Flexibilität von Burner Wallets für risikoreiche oder experimentelle Transaktionen mit dem soliden Schutz einer Hardware Wallet wie OneKey für die langfristige Aufbewahrung maximieren Sie Ihre Sicherheit und profitieren von den Vorteilen beider Ansätze.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Krypto-Wallet-Sicherheit, Privatsphäre und aktuelle Entwicklungen in der Branche – auf unserem Blog und bei vertrauenswürdigen Quellen innerhalb der Blockchain-Community.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen