Was ist Decimal (DEL) und wie funktioniert es?

Schlüssel-Ergebnisse
• DecimalChain ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung von Tokens.
• DEL dient als Tauschmittel, Governance-Token und für Staking-Belohnungen.
• Die Plattform nutzt einen Delegated Proof of Stake (DPoS)-Mechanismus für schnelle Transaktionen.
• Sicherheit wird durch den SHA-256-Algorithmus und strenge Anforderungen an Validatoren gewährleistet.
• Decimal positioniert sich als attraktive Lösung im DeFi-Bereich, um Mittelsmänner zu eliminieren.
Die Welt der Blockchain und digitalen Vermögenswerte entwickelt sich ständig weiter. Projekte wie Decimal (DEL) bieten neue Ansätze zur Token-Erstellung, Netzwerkeffizienz und Nutzerpartizipation. Als native Kryptowährung der DecimalChain-Blockchain dient DEL sowohl als Tauschmittel als auch als Baustein für dezentrale Anwendungen und Dienste.
Was ist Decimal (DEL)?
Decimal ist eine Blockchain-Plattform der dritten Generation, die darauf abzielt, die Ausgabe, Verwaltung und den Austausch digitaler Tokens und Coins zu vereinfachen. Seit dem Start im August 2020 kombiniert DecimalChain benutzerfreundliche Tools mit fortschrittlicher Technologie, um die Nutzung der Blockchain auch für technisch weniger versierte Anwender zugänglich zu machen. DEL, der native Token des Ökosystems, ist eine dezentrale Peer-to-Peer-Währung, die schnelle und kostengünstige Transaktionen, Governance und Anreize innerhalb des Netzwerks ermöglicht [Decimal auf CoinMarketCap].
Das Ziel der DecimalChain ist es, die Erstellung eigener Tokens so einfach wie möglich zu gestalten, sodass Nutzer ihre Kryptowährungen mit wenigen Schritten auf den Markt bringen können. Diese Benutzerfreundlichkeit wird durch eine wachsende Community und Unterstützung für Unternehmer und Blockchain-Enthusiasten ergänzt.
Wie funktioniert DecimalChain?
DecimalChain basiert auf dem Cosmos SDK und Tendermint Core – Technologien, die die Erstellung anpassbarer Blockchains sowie sichere und schnelle Konsensmechanismen ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass Transaktionen auf DecimalChain zuverlässig validiert und aufgezeichnet werden, was die Datenintegrität wahrt und das Netzwerk vor schädlichen Aktivitäten schützt [Was ist Decimal Chain?].
Hauptfunktionen
- Token-Erstellung & -Austausch: Nutzer können mit nur wenigen Klicks Tokens erstellen und austauschen – ganz ohne tiefgehende technische Kenntnisse.
- Interoperabilität: DecimalChain unterstützt die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains („Cross-Chain“), was einen nahtlosen Transfer von Vermögenswerten ermöglicht.
- Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM): Diese sorgt für Kompatibilität mit Ethereum-basierten Smart Contracts und dezentralen Anwendungen und erweitert die Funktionalität des Ökosystems erheblich.
DEL: Der native Token
DEL erfüllt mehrere Funktionen im Ökosystem:
- Transaktionsgebühren: Alle Netzwerktransaktionen werden mit DEL abgewickelt. Dies sorgt für einen reibungslosen Betrieb und belohnt die Validatoren.
- Governance: Inhaber von DEL können über wichtige Entscheidungen abstimmen und so die Weiterentwicklung des Netzwerks mitgestalten.
- Staking & Belohnungen: Nutzer können ihre DEL an Validatoren delegieren, somit zur Netzwerksicherheit beitragen und Belohnungen erhalten – ganz ohne teure Mining-Hardware. Validatoren erhalten DEL als Belohnung für das Erstellen neuer Blöcke, die sie mit den Delegatoren teilen [Decimal auf CoinMarketCap].
Die Plattform nutzt einen Delegated Proof of Stake (DPoS)-Mechanismus, der für schnelle Transaktionsverarbeitung sorgt und die Netzwerksicherheit durch ein System aus Belohnungen und Strafen für Validatoren aufrechterhält. Diese Struktur macht das System effizient und kostengünstig für die Nutzer.
Sicherheit und Dezentralisierung
DecimalChain verwendet den SHA-256-Verschlüsselungsalgorithmus – denselben sicheren Hash-Standard wie Bitcoin – zum Schutz des Netzwerks. Validatoren (auch Masternodes genannt) unterliegen strengen Anforderungen und werden bei Fehlverhalten oder Ausfallzeiten bestraft, was die Netzwerkzuverlässigkeit gewährleistet [Decimal auf CoinMarketCap].
Angebot und Wirtschaftsmodell
Das Angebot von DEL ist auf 94 Milliarden Coins begrenzt, wobei das Protokoll eine Erhöhung zulässt, sofern diese durch einen Konsens der Validatoren beschlossen wird. Neue Coins werden innerhalb der ersten neun Jahre als Block-Belohnungen ausgegeben. Danach dienen ausschließlich Transaktionsgebühren zur Incentivierung der Validatoren – im Einklang mit nachhaltigen Praktiken im Blockchain-Bereich.
Decimal im Kontext von DeFi
Decimal positioniert sich als einfache und transparente Plattform für Decentralized Finance (DeFi) und verfolgt das Ziel, Mittelsmänner im digitalen Asset-Management und im Finanzwesen zu eliminieren [Decimal Preisprognose]. Seine Offenheit und Transparenz machen Decimal sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen attraktiv, die Blockchain für Zahlungen, Werttransfers und Token-Erstellung nutzen möchten.
Aktuelle Entwicklungen und Branchentrends
Decimal entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die laufende Integration von Interoperabilitätsfunktionen und EVM-Kompatibilität spiegelt den branchenweiten Trend zu Cross-Chain-Lösungen und dem Ausbau von DeFi wider. Da die Blockchain-Technologie immer ausgereifter wird, sind Plattformen wie Decimal, die Benutzerfreundlichkeit, niedrige Transaktionskosten und breite Kompatibilität in den Fokus stellen, gut aufgestellt, um eine breite Nutzerbasis zu gewinnen und zur Massenadoption beizutragen.
Für aktuelle Marktanalysen und Preisprognosen bieten Seiten wie CoinMarketCap und Crypto.ro umfassende Informationen.
Warum sollte man DEL mit einer Hardware-Wallet sichern?
Angesichts der dezentralen Natur von DEL und seiner wachsenden Bedeutung im Decimal-Ökosystem ist die sichere Aufbewahrung der Vermögenswerte von zentraler Bedeutung. OneKey Hardware-Wallets bieten robusten Schutz für DEL und andere digitale Vermögenswerte, indem sie private Schlüssel offline speichern – fernab potenzieller Online-Bedrohungen. Mit intuitiver Benutzeroberfläche und Unterstützung für mehrere Blockchains – einschließlich Cosmos SDK-basierter Netzwerke – bietet OneKey eine nahtlose Sicherheitslösung für Einsteiger und erfahrene Nutzer gleichermaßen.
Da das Blockchain-Ökosystem weiter wächst und sich neue Möglichkeiten für DEL-Inhaber eröffnen – von Staking bis hin zur Token-Erstellung – ist die Nutzung einer Hardware-Wallet wie OneKey eine effektive Möglichkeit, Ihre Vermögenswerte sicher und selbstbestimmt zu verwalten.
Für weitere Informationen über Decimal (DEL) und aktuelle Blockchain-Trends besuchen Sie die CoinMarketCap Decimal-Seite oder lesen Sie die DEL-Analyse von Crypto.ro.