Was ist die Fully Diluted Valuation (FDV) im Kryptobereich?

LeeMaimaiLeeMaimai
/12. Sept. 2025
Was ist die Fully Diluted Valuation (FDV) im Kryptobereich?

Schlüssel-Ergebnisse

• Die FDV zeigt den theoretischen Marktwert eines Krypto-Projekts, wenn alle Token im Umlauf sind.

• Eine hohe FDV bei geringer Umlaufmenge kann auf Inflationsrisiken hinweisen.

• FDV hilft Anlegern, langfristiges Potenzial und Verwässerungsrisiken zu bewerten.

• Die FDV unterscheidet sich von der Marktkapitalisierung, die nur aktuell im Umlauf befindliche Token berücksichtigt.

In der sich rasant entwickelnden Welt der Blockchain und Kryptowährungen ist das Verständnis der Kennzahlen, die die Bewertung von Projekten beeinflussen, essenziell für fundierte Investitionsentscheidungen und ein effektives Risikomanagement. Eine dieser zentralen Kennzahlen ist die Fully Diluted Valuation (FDV) – ein Konzept, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, da Tokenomics und Projektstarts immer komplexer werden. Dieser Artikel bietet eine klare, detaillierte Einführung in die FDV: Wir erklären die Definition, Berechnung, Bedeutung und warum sie für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Anleger relevant ist.

FDV verstehen: Definition und Berechnung

Die Fully Diluted Valuation (FDV) beschreibt den gesamten Marktwert eines Krypto-Projekts – unter der Annahme, dass alle jemals existierenden Token bereits im Umlauf sind. Anders ausgedrückt beantwortet die FDV die Frage: Wie viel wäre dieses Projekt wert, wenn alle potenziellen Token bereits auf dem Markt wären? Dies unterscheidet sich von der traditionellen Marktkapitalisierung, die nur die aktuell im Umlauf befindlichen Token berücksichtigt.

Die Formel zur Berechnung ist einfach:

FDV = Total Token Supply \ Current Token Price

Beispiel: Wenn ein Projekt ein Gesamtangebot von 1.000.000 Token hat und jeder Token 2 US-Dollar kostet, beträgt die FDV 2.000.000 US-Dollar. Diese Kennzahl berücksichtigt sowohl die im Umlauf befindlichen Token als auch jene, die noch gesperrt, Gründern vorbehalten oder für eine spätere Veröffentlichung vorgesehen sind – ähnlich wie bei der Bewertung von Aktienunternehmen, bei der auch potenzielle Aktienanteile einbezogen werden (Margex, CoinTracker, CoinGecko, Changelly).

Warum ist FDV wichtig? – Aus Sicht der Anleger

Die FDV bietet Einblick in den theoretischen Marktwert eines Projekts – sie dient jedoch auch als Warnsignal. Eine hohe FDV bei gleichzeitig geringer Umlaufmenge kann auf ein erhebliches Inflationsrisiko hindeuten, wenn künftig viele Token freigeschaltet werden. Wenn neue Token in Umlauf gelangen und die Nachfrage nicht im gleichen Maße steigt, kann der Preis pro Token aufgrund der Verwässerung sinken (Coinbase).

FDV hilft Anlegern dabei:

  • Langfristiges Potenzial zu bewerten: FDV zeigt, wie groß ein Projekt theoretisch werden kann – nützlich für strategische Investments mit langfristigem Horizont.
  • Verwässerungsrisiken zu erkennen: Projekte mit geringem Umlaufanteil im Vergleich zum Gesamtangebot können bei Tokenfreigaben erheblichem Preisdruck ausgesetzt sein.
  • Projekte vergleichbar zu machen: FDV ermöglicht standardisierte Vergleiche – auch bei Projekten, deren Marktkapitalisierung auf den ersten Blick gering erscheint, deren vollständige Tokenmenge aber das Bild stark verändert.

FDV vs. Marktkapitalisierung: Die wichtigsten Unterschiede

KennzahlWas wird gemessen?Wann sollte sie genutzt werden?
MarktkapitalisierungWert der derzeit im Umlauf befindlichen TokenBewertung des aktuellen Marktwerts
FDVWert bei vollständigem Umlauf aller TokenEinschätzung langfristiger Risiken

Während die Marktkapitalisierung vor allem für kurzfristigen Handel und Liquiditätsanalysen relevant ist, bietet die FDV wichtige Perspektiven in Bezug auf mögliche Angebotsschocks und zukünftige Wertentwicklungen (Changelly).

Aktuelle Entwicklungen: FDV in der Kryptolandschaft 2025

Mit dem Aufkommen von Vesting-Plänen, Tokenfreigaben und Governance-Modellen gewinnt die FDV weiter an Bedeutung. Immer mehr Projekte starten mit nur einem Bruchteil der Token im Umlauf, während die restlichen über Monate oder Jahre hinweg freigegeben werden. Anleger und Analysten nutzen die FDV, um Projekte zu identifizieren, deren aktuelle Bewertung möglicherweise trügerisch niedrig ist – mit hohem Verwässerungsrisiko in der Zukunft (CoinGecko).

Mehr und mehr Plattformen und Analyse-Tools zeigen Marktkapitalisierung und FDV nebeneinander an – das ermöglicht fundiertere Entscheidungen in einem Umfeld, in dem Tokeninflation die Renditen stark beeinflussen kann (CoinTracker).

Risiken und Einschränkungen der FDV

  • Spekulative Bewertung: Die FDV geht davon aus, dass alle Token zum heutigen Preis freigegeben werden – was in der Praxis selten der Realität entspricht.
  • Tokenverbrennungen und -prägungen: Solche Änderungen des Gesamtangebots machen die FDV zu einer beweglichen Zielgröße (CoinGecko).
  • Gesperrte Tokenbestände: Große Reserven für Gründer oder Community-Initiativen können bei plötzlicher Freigabe zu starker Verwässerung führen – vor allem, wenn sie schnell auf den Markt kommen.

Wie Nutzer ihre Krypto-Assets schützen können

Ein Verständnis der FDV ist entscheidend für langfristige Sicherheit und clevere Investitionen. Um Ihre Werte zu schützen, während sich Projekte weiterentwickeln, braucht es sichere Aufbewahrung und ein wachsames Auge auf die Tokenomics. Hardware-Wallets zählen zu den sichersten Methoden zur Aufbewahrung von Kryptowährungen – besonders bei Projekten mit hoher FDV, die raschen Veränderungen unterliegen können.

Warum eine OneKey Hardware Wallet wählen?

Mit zunehmender Komplexität des Kryptomarktes werden Sicherheit und Kontrolle über eigene Assets immer wichtiger. Hardware-Wallets von OneKey bieten:

  • Offline-Speicherung Ihrer privaten Schlüssel – Schutz vor Hacks und Online-Bedrohungen.
  • Unterstützung einer Vielzahl von Token – ideal zum Verwalten von Projekten mit unterschiedlich hoher FDV.
  • Benutzerfreundliche Oberflächen und starke Sicherheitsfunktionen – für ruhigen Schlaf und fundierte Entscheidungen.

Wenn Sie sich in der Welt der FDV und langfristigen Krypto-Investitionen bewegen, ist die Kombination aus sicherer Hardware-Aufbewahrung und proaktiver Projektanalyse der beste Weg, Ihre Anlagestrategie zu schützen.


Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen