Was ist MultiversX (EGLD)?

LeeMaimaiLeeMaimai
/25. Aug. 2025
Was ist MultiversX (EGLD)?

Schlüssel-Ergebnisse

• MultiversX kombiniert adaptives State Sharding mit Secure Proof-of-Stake für hohe Effizienz.

• EGLD dient als zentrales Element für Netzwerksicherheit, Gebührenzahlung und dezentrale Governance.

• Die Plattform ist CO₂-neutral und fördert nachhaltige Blockchain-Technologien.

• MultiversX bietet Entwicklern Anreize zur Schaffung qualitativ hochwertiger dApps.

• Die Preisentwicklung von EGLD ist stark von der Marktstimmung und technologischen Fortschritten abhängig.

In einer Zeit, in der Blockchain-Technologie zunehmend zur Basis digitaler Infrastruktur avanciert, hat sich MultiversX – ehemals bekannt als Elrond – als eine der fortschrittlichsten Plattformen etabliert. Mit dem nativen Token EGLD (eGold) verfolgt MultiversX das Ziel, die dezentrale Finanzwelt, Metaverse-Innovationen und die globale Akzeptanz digitaler Vermögenswerte entscheidend voranzubringen.

Die Vision: Blockchain in Internet-Dimension

MultiversX will nicht weniger als eine skalierbare, sichere und dezentralisierte Blockchain-Infrastruktur schaffen, die für moderne Anwendungen auf globalem Niveau ausgelegt ist. Mehr als 3.000 Validator-Knoten sichern das Netzwerk – und das mit beeindruckender Effizienz: Durch die Kombination aus adaptivem State Sharding und einem innovativen Secure Proof-of-Stake (SPoS)-Konsensmechanismus verarbeitet das Netzwerk bis zu 263.000 Transaktionen pro Sekunde. Die durchschnittlichen Transaktionskosten liegen dabei bei lediglich $0,002. Und auch in puncto Nachhaltigkeit setzt MultiversX Maßstäbe: Die Plattform arbeitet CO₂-neutral [Quelle].

Kerntechnologien und Funktionen

  • Adaptives State Sharding: Als erste Blockchain kombiniert MultiversX live alle drei Sharding-Ebenen – Netzwerk-, Transaktions- und State-Sharding. Das ermöglicht horizontale Skalierbarkeit bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit und Dezentralität.

  • Secure Proof-of-Stake (SPoS): Der Konsensmechanismus vereint Sicherheit mit Energieeffizienz und Geschwindigkeit. Er sorgt für schnelle Blockabschlüsse und macht MultiversX zu einer der technologisch fortschrittlichsten Layer-1-Blockchains [Quelle].

  • WASM-basierte virtuelle Maschine: Entwickler können Smart Contracts in gängigen Programmiersprachen schreiben und deployen – ein klarer Vorteil für die schnelle Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) und die Erweiterung des Ökosystems.

Dank dieser Architektur ist MultiversX weit mehr als nur ein weiteres Blockchain-Projekt. Es bildet ein vielseitiges Fundament für Anwendungen rund um DeFi, die Tokenisierung realer Vermögenswerte sowie Metaverse-Projekte [Quelle].

EGLD: Der native Token im Zentrum des Ökosystems

EGLD, auch bekannt als eGold, ist das Rückgrat des MultiversX-Netzwerks und erfüllt mehrere zentrale Funktionen:

  • Netzwerksicherheit durch Staking: Wer EGLD staked, trägt aktiv zur Netzwerksicherheit bei und erhält dafür derzeit rund 8,17 % jährliche Rendite (APR).

  • Gebührenzahlung: Alle Netzwerkaktivitäten – von einfachen Überweisungen bis hin zu komplexen Smart Contract-Ausführungen – werden mit EGLD bezahlt.

  • Dezentrale Governance: EGLD-Inhaber haben Mitspracherecht bei Entscheidungen auf Protokollebene und gestalten so die Zukunft des Netzwerks mit.

  • Begrenztes Angebot: Die maximale Umlaufmenge ist auf 31,4 Millionen EGLD limitiert; aktuell befinden sich rund 26 Millionen im Umlauf. Diese bewusste Verknappung verleiht EGLD Eigenschaften klassischer Wertspeicher und fördert langfristige Nachfrage [Quelle].

Ökosystem-Wachstum & aktuelle Entwicklungen

MultiversX baut seine Rolle als technologischer Vorreiter konsequent aus – insbesondere im Jahr 2025. Entwickler erhalten 30 % der durch ihre Smart Contracts generierten Gas Fees, was starke Anreize für qualitativ hochwertige dApps schafft. Der Fokus liegt klar auf Anwendungen mit echtem Mehrwert. Dieses Engagement hat bereits zahlreiche Partnerschaften hervorgebracht und sowohl den DeFi- als auch den Metaverse-Sektor im MultiversX-Ökosystem stark belebt [Quelle].

Aktuelle Kursentwicklungen, Partnerschaften und technische Updates lassen sich über Plattformen wie CoinDesk oder CryptoSlate verfolgen.

Kursentwicklung & Marktausblick

Die Preisentwicklung von EGLD hängt stark von der Gesamtstimmung am Kryptomarkt sowie von der Entwicklung führender Coins wie Bitcoin ab. Für 2025 erwarten Analysten eine hohe Volatilität mit Kursprognosen zwischen $15 und über $120. Entscheidend sind hier vor allem Faktoren wie die Adoptionsrate, wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie der technologische Fortschritt [Quelle][Quelle].

Trotz kurzfristiger Schwankungen gilt: Mit seiner skalierbaren Technologie, praxisorientierten Ausrichtung und Innovationskraft bietet MultiversX eine solide Basis für nachhaltiges Wachstum.

Sicherheit & Selbstverwahrung: Warum Hardware-Wallets unverzichtbar sind

Je wertvoller digitale Assets wie EGLD werden, desto wichtiger wird das Thema Selbstverwahrung – besonders für Anleger, die langfristig denken oder aktiv am MultiversX-Netzwerk teilnehmen wollen. Wer seine Tokens sicher verwahren, staken oder an Governance-Prozessen teilnehmen möchte, braucht zuverlässigen Schutz vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff.

Die OneKey Hardware-Wallet erfüllt höchste Sicherheitsansprüche für die Verwaltung von EGLD sowie zahlreichen weiteren Kryptowährungen. Sie überzeugt durch intuitive Bedienung und fortschrittliche Sicherheitsarchitektur – ideal für alle, die volle Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte behalten möchten. Ob Staking, Aufbewahrung oder Transaktionen: OneKey bietet Ihnen maximale Sicherheit in einem dezentralisierten Umfeld.


Tauchen Sie ein in die Welt von MultiversX, nutzen Sie das volle Potenzial von EGLD – und schützen Sie Ihre digitalen Assets mit zukunftssicheren Hardware-Wallet-Lösungen.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen