Was ist Tether (USDT)?

LeeMaimaiLeeMaimai
/22. Aug. 2025
Was ist Tether (USDT)?

Schlüssel-Ergebnisse

• Tether (USDT) bietet Stabilität und Liquidität im volatilen Kryptomarkt.

• Jeder USDT-Token ist durch reale Reserven gedeckt, um den Wert von 1 US-Dollar zu garantieren.

• Tether hält über 60 % des globalen Stablecoin-Markts und ist auf 13 Blockchains verfügbar.

• Die Nutzung von USDT geht über Krypto-Trading hinaus und umfasst Zahlungsdienste und DeFi-Protokolle.

• Hardware-Wallets sind entscheidend für die sichere Aufbewahrung von USDT und anderen digitalen Vermögenswerten.

In der vielfältigen Welt der Kryptowährungen nimmt Tether (USDT) eine herausragende Stellung ein: Als weltweit am häufigsten genutzte Stablecoin wurde USDT entwickelt, um den Wert des US-Dollars im Verhältnis 1:1 digital abzubilden. Damit spielt Tether eine zentrale Rolle in der dynamischen Kryptoökonomie. Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader bietet USDT eine stabile, digitale Alternative zu Fiatwährungen. Im Jahr 2025 hält Tether über 60 % des weltweiten Stablecoin-Markts – ein unverzichtbarer Baustein der Branche.

Tether verstehen: Die Grundlagen

Tether (USDT) gehört zur Kategorie der Stablecoins, einer speziellen Form von Kryptowährungen, die auf Werterhalt ausgelegt sind. Seit seiner Einführung durch Tether Limited im Jahr 2014 verfolgt USDT das Ziel, dem volatilen Kryptomarkt Stabilität zu verleihen. Anders als Bitcoin oder Ethereum, deren Kurse stark schwanken können, soll jeder USDT-Token jederzeit zum Gegenwert von einem US-Dollar einlösbar sein – gewissermaßen ein sicherer Hafen in unruhigen Marktzeiten.

Diese Stabilität beruht auf dem Versprechen, dass jeder USDT durch reale Reserven gedeckt ist. Dazu zählen Bargeld, US-Staatsanleihen und weitere liquide Vermögenswerte, die von Tether Holdings Limited verwaltet und quartalsweise offengelegt werden. Laut Angaben von Dezember 2024 verfügte Tether über Rücklagen von mehr als 157 Milliarden US-Dollar bei einer Umlaufmenge von rund 137 Milliarden Tokens. Allerdings bestehen die Reserven nicht ausschließlich aus Bargeld – sie beinhalten auch Unternehmensanleihen, besicherte Kredite und alternative Anlageklassen. Eine detaillierte Übersicht der Rücklagen sowie die aktuellen Transparenzberichte finden Sie im Bankrate-Leitfaden zu Tether.

Die Rolle von Tether in der Kryptoökonomie

Tethers Stärke liegt in zwei zentralen Eigenschaften: Stabilität und Liquidität. Im Jahr 2025 dominiert USDT mit einem Marktanteil von über 68 % den Stablecoin-Bereich und ist auf insgesamt 13 verschiedenen Blockchains verfügbar – damit ist es die global am weitesten verbreitete Stablecoin. Die täglichen Handelsvolumen übersteigen regelmäßig 75 Milliarden US-Dollar – mehr als bei Bitcoin oder Ethereum. Rund 70 % aller dezentralen Börsentransaktionen (DEX) auf Ethereum werden in Verbindung mit USDT durchgeführt.

Im Laufe des Jahres 2024 wurden Transaktionen im Wert von über 1,35 Billionen US-Dollar direkt über die Blockchain in Form von USDT abgewickelt – ein eindrucksvoller Beleg für seine Funktion als Zahlungsmittel und Brücke zwischen Fiatwährungen und digitalen Assets. Weitere Einblicke zur Marktentwicklung liefert der aktuelle USDT-Marktbericht sowie die Analyse von Gate.com.

Warum Tether so wichtig ist

  • Stabilität in Echtzeit: Mit USDT können Nutzer Marktschwankungen entgehen, ohne sich aus dem Blockchain-Ökosystem zurückziehen zu müssen – ideal für Trader und DeFi-Anwendungen.
  • Herausragende Liquidität: Als meistgehandelter Token sorgt Tether für nahtlose Liquidität an zentralen Börsen, dezentralen Protokollen und bei Zahlungsanbietern.
  • Breite Kompatibilität: Durch seine Präsenz auf zahlreichen Blockchains dient USDT als digitaler Standard-Dollar – für schnelle Transfers zwischen Plattformen ohne Reibungsverluste.
  • Fortschreitende Transparenz: Dank vierteljährlicher Reserveberichte ist die Nachvollziehbarkeit gestiegen – auch wenn regulatorische Fragen weiterhin präsent sind. Aktuelle Entwicklungen finden Sie im Wikipedia-Eintrag zu Tether.

Herausforderungen und Kontroversen

Trotz seiner dominanten Marktstellung bleibt Tether nicht unumstritten. Immer wieder wird Kritik an der Zusammensetzung und Offenlegung der Reserven laut, ebenso wie Forderungen nach schärferer Regulierung durch Aufsichtsbehörden weltweit. Dennoch konnte sich Tether dank konstantem Wachstum und zunehmender Transparenz behaupten. Die Entwicklung wird insbesondere von institutionellen Investoren mit Interesse an regulierten Stablecoins aufmerksam verfolgt – ein Indikator für den Reifeprozess des Marktes.

Die Zukunft von USDT und Stablecoins

Mit dem Fortschreiten der Krypto-Adoption nehmen Stablecoins wie USDT eine Schlüsselrolle im digitalen Finanzsystem ein. Ihre Nutzung reicht inzwischen weit über Krypto-Trading hinaus – ob in Zahlungsdiensten, DeFi-Protokollen, internationalen Überweisungen oder auf NFT-Marktplätzen. Parallel dazu wächst der regulatorische Druck, was langfristig zu mehr Innovation und Transparenz führen könnte – entscheidende Faktoren für die Zukunftsfähigkeit von Tether und seinen Wettbewerbern.

So sichern Sie Ihre USDT: Warum Hardware-Wallets entscheidend sind

Angesichts täglicher Transaktionen in Milliardenhöhe ist es wichtiger denn je, digitale Vermögenswerte sicher zu verwahren. Hardware-Wallets bieten dabei den höchsten Schutz: Sie isolieren Ihre privaten Schlüssel vollständig vom Internet und minimieren so das Risiko durch Hacks oder unbefugten Zugriff.

OneKey sticht hier besonders hervor – mit umfassender Unterstützung für USDT auf allen wichtigen Blockchains sowie einer Kombination aus robuster Sicherheit und intuitiver Bedienung. Wer bei der Verwaltung seiner Stablecoin-Bestände auf Nummer sicher gehen will, fährt mit einer Hardware-Wallet wie OneKey goldrichtig.


Ob Sie aktiv handeln, DeFi nutzen oder einfach nach digitaler Stabilität suchen – ein fundiertes Verständnis von USDT sowie eine sichere Aufbewahrung sind unerlässlich. Weitere Informationen finden Sie in ausführlichen Leitfäden zu Funktionen und Risiken von USDT sowie in aktuellen Marktanalysen.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen