Was ist Wilder World?

LeeMaimaiLeeMaimai
/11. Sept. 2025
Was ist Wilder World?

Schlüssel-Ergebnisse

• Wilder World bietet ein fotorealistisches 3D-Metaverse mit echter digitaler Eigentumsstruktur.

• Das Projekt nutzt Blockchain-Technologie für sichere Transaktionen und Community-Governance durch eine DAO.

• Interoperabilität wird durch Universal Digital Assets (UDAs) gefördert, die plattformübergreifendes digitales Eigentum ermöglichen.

• Die Vision umfasst den Aufbau eines virtuellen Nationalstaats mit einer selbsttragenden digitalen Wirtschaft.

Wilder World ist ein ehrgeiziges und visuell beeindruckendes dezentrales Metaverse-Projekt, das an der Spitze der Blockchain- und Web3-Revolution steht. Durch die Verbindung von hochqualitativem Gaming, NFTs, dezentraler Governance und digitalem Eigentum will es die Art und Weise, wie Nutzer mit virtuellen Welten und Ökonomien interagieren, grundlegend verändern.

Ein fotorealistisches, immersives Metaverse-Erlebnis

Im Kern ist Wilder World ein 3D-Open-World-Metaverse, das mit der Unreal Engine 5 entwickelt wurde und fotorealistische Grafiken sowie ein tiefgreifendes Gameplay bietet. Die virtuelle Vorzeigestadt „Wiami“ bietet Aktivitäten wie Rennen, Ego-Shooter-Kämpfe und lebendige soziale Treffpunkte – alles untermauert durch echtes digitales Eigentum via NFTs. Spieler können Autos, Immobilien, Wearables und mehr besitzen und handeln, wobei alle Transaktionen und Besitzrechte durch Blockchain-Technologie gesichert sind. Diese dynamische virtuelle Welt soll die Grenzen zwischen digitaler und physischer Ökonomie verwischen und Marken aus der realen Welt direkt ins Metaverse bringen.

Angetrieben durch Blockchain und dezentrale Governance

Wilder World läuft auf dem Polygon-Netzwerk, um Skalierbarkeit sicherzustellen, und nutzt zusätzlich seine eigene Blockchain-Komponente namens Z Chain für schnelle, EVM-kompatible Transaktionen. Die zugrunde liegende Ökonomie und das Ökosystem werden durch den $WILD-Token angetrieben – ein ERC-20-Utility- und Governance-Token, der für nahtlose In-Game-Käufe, Handelsgebühren, Governance-Teilnahme und die Belohnung von Kreativen dient.

Das Projekt funktioniert als DAO (Dezentrale Autonome Organisation), wodurch $WILD-Inhaber über wichtige Vorschläge, die Verteilung von Vermögenswerten, strategische Ausrichtungen und sogar Partnerschaften abstimmen können. Das Staking-Modell fördert die Beteiligung der Community an der Governance und belohnt langfristige Investoren, was zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beiträgt. Eine ausführliche Einführung in die DAO-Struktur findest du im Wilder World Wiki.

Interoperabilität und Eigentum an digitalen Assets

Ein Alleinstellungsmerkmal von Wilder World ist das starke Engagement für Interoperabilität. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Animoca Brands hat das Projekt die Universal Digital Assets (UDAs) entwickelt – NFTs, wie z. B. Fahrzeuge oder Modeartikel, die sich nahtlos zwischen verschiedenen Spielen und virtuellen Welten bewegen lassen. Diese Vision steht im Einklang mit den Grundprinzipien von Web3: Nutzern echtes, plattformübergreifendes digitales Eigentum zu ermöglichen, anstatt sie an isolierte, plattformspezifische Assets zu binden.

Der Prozess zur Erstellung von In-Game-Assets beginnt mit deren Veröffentlichung als ERC-20-Token unter Verwendung eines Bonding-Curve-Preismodells und führt zu ERC-1155-NFTs, sobald bestimmte Schwellenwerte erreicht sind. Dieses innovative Modell erhöht das Content-Angebot, richtet Anreize für Kreative aus und treibt die Nachfrage nach dem $WILD-Token kontinuierlich an. Erfahre mehr über dieses ökonomische Modell und den Fahrplan im JuCoin Wilder World Research-Artikel.

Vision: Aufbau eines virtuellen Nationalstaats

Wilder World hat die Vision, sich zu einem vollständigen „Network State“ zu entwickeln – einem virtuellen Staat mit eigenen ausgereiften Industrien, einer sich selbst tragenden digitalen Wirtschaft und einer florierenden, selbstbestimmten digitalen Bürgerschaft. Das Projekt unterstützt eine stark kollaborative Creator Economy, in der Künstler, Entwickler und Spieler gemeinsam die Zukunft der Plattform gestalten. Ziel ist es, eine „protopische“ Zukunft zu fördern, die Freundlichkeit, Verantwortung und gemeinschaftlich getriebenen Fortschritt in den Mittelpunkt stellt. Mehr zur langfristigen Vision findest du im offiziellen Wilder World Wiki.

Warum Wilder World im Blockchain-Ökosystem eine wichtige Rolle spielt

Wilder World vereint mehrere zentrale Trends, die die Zukunft von Blockchain, Gaming und digitalem Eigentum prägen:

  • Nutzerorientiertes Eigentum: NFTs und UDAs ermöglichen es Spielern, digitale Assets wirklich zu besitzen, zu handeln und sogar über Plattformen hinweg zu monetarisieren.
  • Community-Governance: Dezentrale Entscheidungsprozesse über die DAO bringen die Interessen von Kreativen, Spielern und Investoren in Einklang.
  • Standards für Interoperabilität: Die Zusammenarbeit mit führenden Web3-Projekten erweitert die Möglichkeiten für vernetzte, kettenübergreifende Erlebnisse.
  • AAA-Qualitätserlebnisse: Die Nutzung hochwertiger Game-Engines und fortschrittlicher Blockchain-Architektur setzt neue Maßstäbe in Sachen Realismus und Benutzerbindung.

Da die Akzeptanz von Web3-Technologien und Metaverse-Projekten weiter zunimmt, wird ein sicherer Umgang mit digitalen Assets für Nutzer immer wichtiger. Hardware-Wallets wie OneKey bieten eine robuste und benutzerfreundliche Lösung zum Schutz deiner NFTs, Kryptowährungen und Governance-Token wie $WILD. So behältst du stets die volle Kontrolle und Sicherheit, während du neue Metaverse-Welten erkundest.

Erfahre mehr und werde Teil der Wilder World Community

Wilder World entwickelt sich rasant weiter – mit regelmäßigen Updates, Integrationen und community-getriebenem Content. Für die neuesten Entwicklungen, Entwickler-Logs und Ressourcen der Community besuche das offizielle Wilder World Wiki oder lies die Übersicht auf CoinMarketCap zu Wilder World.

Da die Grenzen zwischen physischer und digitaler Ökonomie zunehmend verschwimmen, können Tools wie OneKey dir helfen, deinen Platz in dieser aufkommenden virtuellen Gesellschaft wirklich zu besitzen und zu schützen – mit sicher verwalteten On-Chain-Assets, Identität und Governance-Rechten.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen