Was ist Wrapped Crypto?

LeeMaimaiLeeMaimai
/27. Aug. 2025
Was ist Wrapped Crypto?

Schlüssel-Ergebnisse

• Wrapped Tokens sind digitale Abbildungen von Kryptowährungen auf anderen Blockchains.

• Sie fördern die Interoperabilität und Liquidität zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen.

• Beispiele wie Wrapped Bitcoin (WBTC) zeigen die Anwendungsmöglichkeiten in DeFi.

• Sicherheit und Risiken sind wichtige Aspekte, die Nutzer beachten sollten.

• Die Zukunft von Wrapped Crypto liegt in dezentralen Lösungen und neuen Technologien.

Mit dem rasanten Wachstum des Blockchain-Ökosystems hat sich Wrapped Crypto als wegweisende Innovation etabliert. Sie ermöglicht eine nahtlose Interoperabilität zwischen bislang voneinander getrennten Netzwerken und erweitert die Einsatzmöglichkeiten digitaler Vermögenswerte erheblich. In diesem Artikel erfährst du, was Wrapped Crypto Assets sind, wie sie funktionieren und warum sie aus der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) nicht mehr wegzudenken sind.

Was sind Wrapped Crypto Assets?

Wrapped Tokens sind digitale Abbildungen von Kryptowährungen, die auf einer anderen Blockchain als ihrer ursprünglichen existieren. Sie sind im Verhältnis 1:1 an den Wert eines Basiswertes – etwa Bitcoin oder Ether – gekoppelt, werden jedoch auf einer alternativen Blockchain herausgegeben. So wird es möglich, beispielsweise Bitcoin in DeFi-Anwendungen auf Ethereum zu nutzen, obwohl BTC dort nativ nicht unterstützt wird.

Wrapped Tokens schaffen damit Brücken zwischen isolierten Blockchain-Ökosystemen und eröffnen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten – insbesondere im Bereich DeFi, wo sie die Grundlage für viele innovative Finanzanwendungen bilden.

Ein anschauliches Beispiel ist Wrapped Bitcoin (WBTC) – ein ERC-20-Token auf Ethereum, der den Wert von Bitcoin widerspiegelt. BTC-Inhaber können dadurch direkt mit Ethereum-basierten DeFi-Protokollen interagieren, ohne ihre Coins verkaufen oder in andere Tokens tauschen zu müssen. Diese Erweiterung der Nutzbarkeit ist ein zentraler Treiber für das Wachstum des Kryptomarkts. Eine vertiefende Erklärung findest du im Lernbereich von Coinbase.

Wie funktionieren Wrapped Tokens?

Die Entstehung eines Wrapped Tokens folgt einem klar definierten Prozess:

  • Einlagerung: Der Originalwert – zum Beispiel BTC – wird in einem sicheren digitalen Tresor hinterlegt. Dieser wird entweder von einer vertrauenswürdigen Instanz verwaltet oder durch Smart Contracts automatisiert abgesichert.
  • Erzeugung (Minting): Nach erfolgreicher Verwahrung wird eine entsprechende Menge an Wrapped Tokens auf der Ziel-Blockchain erzeugt.
  • Einlösung (Redeeming): Möchte der Nutzer seine Wrapped Tokens wieder in den Originalwert zurücktauschen, werden die Tokens vernichtet („burned“) und der hinterlegte Basiswert freigegeben.

Dieses Verfahren stellt sicher, dass jeder ausgegebene Wrapped Token vollständig durch den echten Vermögenswert gedeckt ist. Das sorgt für Vertrauen und garantiert die Preisbindung zwischen Token und zugrunde liegendem Asset. Einen tieferen technischen Einblick findest du im Beitrag von OSL.

Warum sind Wrapped Tokens so relevant?

Wrapped Tokens bieten enorme Vorteile – insbesondere in Bezug auf Interoperabilität und Liquidität:

  • Mehr Interoperabilität: Sie ermöglichen es, Vermögenswerte über verschiedene Blockchains hinweg zu bewegen. So lassen sich bislang voneinander getrennte Ökosysteme verbinden – eine Grundvoraussetzung für das Wachstum von DeFi.
  • Erhöhte Liquidität: Da Assets gleichzeitig auf mehreren Chains verfügbar sind, steigt die Liquidität in den Märkten. Das verbessert Handelsvolumen, Kreditvergabe und Leihoptionen.
  • Neue Anwendungsfelder: Nutzer können mit Wrapped Assets an Staking, Lending oder Yield Farming teilnehmen – auch auf Plattformen, die den Originalwert sonst nicht unterstützen würden.
  • Effizienzgewinne: Durch die Nutzung alternativer Blockchains können teure Transaktionsgebühren auf der Ursprungschain umgangen werden.

Weitere Informationen zu Chancen und Entwicklungen rund um Wrapped Tokens findest du in Krakens Wissensdatenbank.

Bekannte Beispiele für Wrapped Tokens

Einige der bekanntesten Wrapped Tokens haben sich fest im Krypto-Alltag etabliert:

  • Wrapped Bitcoin (WBTC): Die Brücke zwischen Bitcoin und Ethereum – ideal für DeFi-Nutzung mit BTC.
  • Wrapped Ether (WETH): Eine standardisierte ERC-20-Version von ETH, notwendig für viele Smart Contracts auf Ethereum.
  • Wrapped Stablecoins & weitere Token: Viele große Kryptowährungen existieren mittlerweile auch als „wrapped“ Versionen – für flexible Einsätze in Cross-Chain-Szenarien.

Eine Übersicht gängiger Wrapped Tokens findest du im Artikel von Transak.

Sicherheit und Risiken

So innovativ Wrapped Tokens auch sind – sie bringen auch spezifische Risiken mit sich:

  • Vertrauensabhängigkeit: Die Verwahrung des Basiswerts erfolgt häufig durch zentrale Instanzen oder Smart Contracts. Wird diese Infrastruktur kompromittiert, droht ein Verlust des Wertes.
  • Smart Contract-Risiken: Fehlerhafte oder unsichere Programmierung kann zu Hacks führen oder Schwachstellen offenlegen.
  • Regulatorische Unklarheiten: Die zunehmende Vernetzung von Blockchains rückt regulatorische Fragen stärker in den Fokus. Nutzer sollten sich über rechtliche Rahmenbedingungen gut informieren.

Aktuelle Empfehlungen zum Schutz deiner Token findest du im Sicherheitsleitfaden von Zerocap.

Die Zukunft von Wrapped Crypto

Die Bedeutung von Interoperabilität wird weiter zunehmen – und mit ihr der Bedarf an zuverlässigen Wrapped-Lösungen. Immer mehr Projekte arbeiten daher an dezentralen Wrapping-Modellen, die ohne zentrale Verwahrer auskommen und das Vertrauen ins System stärken sollen.

Gleichzeitig entstehen laufend neue Technologien, um das Wrapping einfacher, schneller und sicherer zu machen – mit dem Ziel, Cross-Chain-Prozesse für alle Beteiligten zugänglicher zu gestalten. Bleibe mit aktuellen Branchen-News am Puls der Zeit.

Warum solltest du deine Wrapped Assets mit OneKey schützen?

Mit der wachsenden Verbreitung von Wrapped Tokens steigt auch das Bedürfnis nach sicherer Aufbewahrung über verschiedene Blockchains hinweg. Die Hardware-Wallet OneKey unterstützt eine Vielzahl an Netzwerken und Token – darunter zahlreiche bekannte Wrapped Assets – und schützt dein Krypto-Vermögen zuverlässig vor digitalen Angriffen oder physischem Verlust.

Dank intuitiver Bedienung und höchsten Sicherheitsstandards eignet sich OneKey sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Nutzer zur Verwaltung komplexer Cross-Chain-Portfolios.


Wrapped Crypto verändert grundlegend, wie wir Blockchains nutzen: Es verbindet Ökosysteme, macht digitale Werte flexibler einsetzbar und eröffnet neue Wege im dezentralen Finanzwesen. Wer im Bereich DeFi oder Cross-Chain aktiv ist, sollte verstehen, wie Wrapped Tokens funktionieren – und wie man sie sicher verwahrt –, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKey ProOneKey Pro

OneKey Pro

Vollständig kabellos. Vollständig offline. Die fortschrittlichste Air-Gap-Cold-Wallet.

View details for OneKey Classic 1SOneKey Classic 1S

OneKey Classic 1S

Ultradünn. Taschentauglich. Banksicher.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

1-zu-1-Wallet-Setup mit OneKey-Experten.

Weiterlesen